Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Barthauer Software: Neueste BaSYS-Version

Auf der diesjährigen Ro-Ka-Tech präsentiert Barthauer die neueste Version der Software BaSYS mit erweiterten Funktionen für das Asset- und Netzmanagement. Schwerpunkte sind unter anderem KI-gestützte Analysen, BIM-Integration und eine optimierte Benutzeroberfläche. Ergänzt wird das Programm durch Live-Demonstrationen und Fachgespräche mit den Experten des Unternehmens.

BaSYS-Software: KI, BIM und Cloud für effizientes Netzmanagement
In Kassel freuen sich Dr. Andreas Meyer (Geschäftsführer Geoventis GmbH & Barthauer-Vertriebspartner, links) und Jörn Heuer (Vertriebsleiter Barthauer Software GmbH) an Stand H5.B12 auf interessierte Messebesucher. | Foto: Barthauer Software

Barthauer entwickelt seit Jahrzehnten digitale Lösungen für die Branche und treibt deren Weiterentwicklung voran. Ein besonderes Highlight der diesjährigen Messepräsentation ist die neueste Version der Software BaSYS, die mit fortschrittlichen Funktionen für ein noch effizienteres Asset- und Netzmanagement aufwartet. Dazu gehören unter anderem:

  • KI-gestützte Analysen zur Zustandsbewertung von Kanalnetzen und zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Schäden.
  • BIM mit BaSYS Plan Interface für Revit zur automatisierten und definierbaren Visualisierung von Infrastrukturanlagen im führenden BIM-Programm Autodesk Revit.
  • Verbesserte Benutzeroberfläche mit intuitiver Navigation und optimierten Workflows für eine effizientere Nutzung.
  • Erweiterte Cloud-Integration, die eine standortunabhängige Nutzung und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren ermöglicht.
BaSYS Plan Interface für Revit: 3D-Detaildarstellung Schacht mit BaSYS-Info der Stammdaten und Revit Eigenschaften, 3D-Abbildung aller Fachbereiche, Vorlage zur Rohrdetaildarstellung | Foto: Barthauer Software
BaSYS Plan Interface für Revit: 3D-Detaildarstellung Schacht mit BaSYS-Info der Stammdaten und Revit Eigenschaften, 3D-Abbildung aller Fachbereiche, Vorlage zur Rohrdetaildarstellung | Foto: Barthauer Software

„Die Digitalisierung insbesondere in der Wasser- und Abwasserwirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Unsere Lösungen helfen Betreibern, Kommunen und Ingenieurbüros, ihre Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten“, erklärt Jörn Heuer, Vertriebsleiter der Barthauer Software GmbH.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Neben Produktpräsentationen stehen praxisnahe Live-Demonstrationen sowie Fachgespräche mit den Experten des Unternehmens auf dem Programm. Besucher haben die Möglichkeit, individuelle Beratungsgespräche zu führen und mehr über zukünftige Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Halle 5, Stand B12

Quelle: Barthauer


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.