Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

QualitätsPreis Planer am Bau nimmt Bewerbungen an

Zum vierten Mal seit 2019 lobt der QualitätsVerbund Planer am Bau gemeinsam mit dem TÜV Rheinland 2025 den „QualitätsPreis Planer am Bau“ aus. Ausgezeichnet werden Architektur- oder Ingenieurbüros, die ein besonders gut funktionierendes und innovatives Qualitätsmanagement nachweisen.

QualitätsPreis Planer am Bau 2025/2026 – jetzt bewerben
Die Gewinner des QualitätsPreises Planer am Bau 2023/2024 – Helfrich Ingenieure aus Bad Kissingen – mit Fecht-Weltmeisterin Britta Heidemann (Mitte) und Dr.-Ing. Knut Marhold vom QualitätsVerbund Planer am Bau (links) | Foto: QualitätsVerbund Planer am Bau

Die Qualitätsmanagementsysteme der Planungsbüros werden anhand von verschiedenen Kriterien in fünf Kategorien bewertet: Qualitätsmanagement (allgemein), Innovations-, Kundenzufriedenheits-, Verbesserungs- und Wissensmanagement. Abgefragt werden u.a. Themen wie: Wie werden die Ziele des Büros „von oben nach unten“ gelebt? Wie wird sichergestellt, dass Kunden einen größtmöglichen Nutzen erhalten? Wie verbessert sich das Büro kontinuierlich? Wie gewährleistet das Büro eine systematische und zweckmäßige Fort- und Weiterbildung? Wie wird Wissen übergeben, wenn z.B. Mitarbeiter ausscheiden?

Die Bewertung wird durch eine Jury vorgenommen, die mit dem QualitätsStandard Planer am Bau bestens vertraut ist:

  • Prof. Dr.-Ing. Hermann Hütter, Hochschule für Technik, Karlsruhe (u.a. Lehrveranstaltung QM-Systeme)
  • Dipl.-Ing. Olaf Seiche, Global Product Manager Hospitality and Tourism Industry, TÜV Rheinland Cert GmbH, Köln
  • Dipl.-Volkswirt Günter Göbel, Chefredakteur Planungsbüro professionell, Würzburg
  • Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz, Hochschule für Technik, Stuttgart, QualitätsVerbund Planer am Bau, Dürnau

Teilnehmen lohnt sich

Das Sieger-Büro erhält eine repräsentative Glas-Stele „QualitätsPreis“ mit TÜV-Logo. Alle qualifizierten Büros bekommen eine repräsentative Urkunde mit TÜV-Logo sowie ein Preis-Logo zur Verwendung auf ihrer Internetseite und in ihrer E-Mail-Signatur. Durch einen Sieg erhöht sich zudem der Bekanntheitsgrad des Büros durch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verleihung seitens des TÜV Rheinland und des QualitätsVerbunds Planer am Bau.

Die Gewinner des QualitätsPreises Planer am Bau 2023/2024 mit der Jury und dem TÜV-Team vor dem Fecht-Mobil der Festrednerin, Fecht-Weltmeisterin Britta Heidemann | Foto: QualitätsVerbund Planer am Bau
Die Gewinner des QualitätsPreises Planer am Bau 2023/2024 mit der Jury und dem TÜV-Team vor dem Fecht-Mobil der Festrednerin, Fecht-Weltmeisterin Britta Heidemann | Foto: QualitätsVerbund Planer am Bau

So nehmen Architektur- und Ingenieurbüros teil

Den Teilnahmeantrag mit Bearbeitungshinweisen können sich die Architektur- und Ingenieurbüros unter www.planer-am-bau.de/qualitaetspreis herunterladen. Anmeldeschluss ist der 7. September 2025.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Der Preis wird am 28. November 2025 in Köln in den Räumen des TÜV Rheinland in Köln übergeben.

Quelle: QualitätsVerbund Planer am Bau


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

13.03.2025 - 14.03.2025

Lindauer Seminar
Anzeige

13.03.2025, 08:30 Uhr - 13.03.2025, 17:30 Uhr

Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.