Wenn es besonders schnell gehen soll
Mit „Konudur Robopox 20 fast“ hat MC-Bauchemie eine neue Epoxidharzspachtelmasse für die schnelle, kraftschlüssige Sanierung nicht begehbarer Kanäle mit Robotertechnik entwickelt.


Grabenlos weitergedacht – Bodenbender zeigt auf der Ro-Ka-Tech, was kommt
Die Bodenbender Group feiert Premiere und zeigt neue Technologien & starke Synergien für die Zukunft der (Kanal-)Sanierungsbranche.
Konudur Robopox 20 fast wurde auf Basis des DIBt-zugelassenen Konudur Robopox 20 entwickelt. Das hochviskose, speziell für die Stutzensanierung konzipierte Epoxidharz zeichnet sich durch eine enorm beschleunigte Aushärtungszeit aus, auch ohne Warmaushärtungsanlage. Das macht eine schnelle Sanierung und Einbindung von Einläufen/Stutzen aus Beton und Keramik in Abwasserkanälen mittels PE-Schalungstechnik möglich. Die Ausschalzeiten können im Vergleich zum Konudur Robopox 20 bei der Kaltaushärtung halbiert werden, ohne auf die guten Verarbeitungseigenschaften zu verzichten.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Die zweikomponentige Epoxidharzspachtelmasse lässt sich maschinell mit Robotertechnik verarbeiten. Konudur Robopox 20 fast ist standfest und härtet auch unter Wasser schnell aus. Außerdem haftet das Produkt auf trockenen, mattfeuchten und feuchten mineralischen Untergründen ebenso wie auf GFK-Laminaten. Nach der Erhärtung verfügt Konudur Robopox 20 fast über gute mechanische Eigenschaften und eine hohe Chemikalienbeständigkeit.
Lesen Sie auch:
Quelle: MC-Bauchemie
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
05.05.2025 - 08.05.2025
Pipeline Technology Conference (ptc)05.05.2025 - 08.05.2025
20. Pipeline Technology ConferenceJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.