- Umfrage zur umweltverträglichen Beschaffung von PKWs (12.03.2024)
- Nachhaltige Beschaffung von PKWs (13.12.2023)
- NRW: Erstes Klimaschutzpaket veröffentlicht (10.08.2023)
- Aktualisiertes Rechtsgutachten zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung (05.04.2023)
- Orientierung für die ökologisch nachhaltige Beschaffung veröffentlicht (23.03.2023)
- Erstes Klimagesetz in Hessen beschlossen (07.03.2023)
- Windenergieausbau in NRW: Planungshilfe veröffentlicht (03.03.2023)
- Leitfaden zur Beschaffung von Servern und Datenspeicherprodukten (22.02.2023)
- Positionspapier zur nachhaltigen Beschaffung (31.01.2023)
- Leitfaden für Kommunalen Holzbau (04.11.2022)
- Leitfaden zur Beschaffung von Öko- und Regionalstrom aktualisiert (26.09.2022)
- Ausbau von Windkraft soll beschleunigt werden (27.06.2022)
- Projektbezogene Klimaschutzverträge: Interessensbekundungsverfahren gestartet (07.06.2022)
- Leitfaden zur Beschaffung von Telefonanlagen veröffentlicht (10.05.2022)
- Leitfaden zur Beschaffung von Grafische Papieren und Kartons (23.03.2022)
- Schleswig-Holstein verlängert Vertrag für Kompetenzzentrum (23.02.2022)
- Neuer Leitfaden zur Vermeidung von Bioziden (07.02.2022)
- Neue Verwaltungsvorschrift in Berlin (17.01.2022)
- Förderung von Bussen mit alternativen Antrieben (27.09.2021)
- Bund beschließt AVV Klima (21.09.2021)
- Mindestquote zur Beschaffung sauberer Fahrzeuge (25.05.2021)
- Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfäden zur Beschaffung von Textilien (22.03.2021)
- Leitfaden: Umwelt und Klimaschutz in bayerischen Behörden (01.03.2021)
- Neuer UBA-Erklärfilm zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung (16.12.2020)
- Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung: 5. Aktualsierung (27.11.2020)
- Broschüre: Klimaschutz und nachhaltiger Konsum (05.11.2020)
- Leitfaden zur Beschaffung textiler Bodenbeläge (02.10.2020)
- Leitfaden Beschaffung von Produkten aus Recyclingkunststoffen (04.06.2020)
- Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Software (22.07.2019)
- EU-Parlament stimmt Quoten für emissionsarme Fahrzeuge zu (31.05.2019)
- Berlin: Höhere Umweltschutz-Anforderungen (08.05.2019)
- Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen werden künftig ausgeschrieben (10.08.2016)