Aktualisiertes Rechtsgutachten zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
Das Umweltbundesamt hat eine aktualisierte Fassung des Rechtsgutachten zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung veröffentlicht. Dort sind nun auch aktualisierte Verwaltungsvorschriften und Gesetze vorzufinden.

Mit der Aktualisierung des Rechtsgutachtens wurden die neuen Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima), das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz (SaubFahrzeugBeschG), das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit in der 2021 weiterentwickelten Variante sowie die Änderung des § 13 Bundesklimaschutzgesetzes eingefügt.
Mehr aus der Vergabe!
Regelmäßigen Input zu Neuigkeiten erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Hier anmelden!


Das aktualisierte Gutachten enthält neben der wissenschaftlichen Analyse auch Handlungsempfehlung für die praktische Anwendung des Vergaberechts bieten. Öffentliche Auftraggeber sollen damit Handlungsempfehlungen für die vergaberechtliche Praxis erhalten.
Öffentliche Auftraggeber sollen bei der öffentlichen Beschaffung auch vermehrt umweltfreundliche Kriterien einsetzen. So sollen beispielsweise Leistungen ausgeschrieben werden, die eine geringere Umweltbelastung im Vergleich zu Leistungen mit der derselben Funktion aufzeigen.
Die letzte Aktualisierung fand 2020 statt.
➡ Das Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung Aktualisierung 2022 können Sie hier einsehen.
Auf der Suche nach einer einfachen eVergabe-Lösung?
Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich die Welt von B_I eVergabe durch unsere Expert:Innen kostenlos vorführen.
Termin vereinbaren
Quelle: Umweltbundesamt | B_I MEDIEN
Interessante Themen:
Vergabe-Wissen in kleinen Häppchen
Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.
Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.
