Neuer UBA-Erklärfilm zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
Was sind die Vorteile einer umweltfreundlichen Beschaffung und wie kann diese in der Praxis umgesetzt werden? Der neue Erklärfilm des Umweltbundesamtes (UBA) geht auf diese Fragen ein.

Das Umweltbundesamt (UBA) erklärt in einem neuen Kurzfilm die Vorteile einer umweltfreundlichen Beschaffung und wie diese in der Praxis umgesetzt werden kann, denn das Vergaberecht erlaubt ausdrücklich, dass umweltbezogene Kriterien bei öffentlichen Beschaffungen berücksichtigt werden können und verpflichtet. In einigen Fällen gibt es sogar verpflichtende Vorgaben, z.B. bei der Beschaffung von Straßenfahrzeugen und bei der Beschaffung von Produkte und Dienstleistunen, die Energie benötigen.
Öffentliche Verwaltungen beschaffen Waren und Dienstleistungen für rund 500 Milliarden Euro pro Jahr. Durch die Beschaffung umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen werden Umweltbelastungen reduziert und das Angebot entsprechender Produkte wird erhöht.
Der Erklärfilm zeigt insbesondere, welche Möglichkeiten das Vergaberecht hierzu bereithält.
(Quelle: Umweltbundesamt) | B_I MEDIEN
Interessante Themen:
Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.
Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.
