Diese Neuheiten für den Garten blühen uns 2024
Saatgutanbieter Jelitto Staudensamen beliefert seit mehr als 60 Jahren Gärtner und Pflanzenproduzenten weltweit. Das Sortiment umfasst über 3.700 Arten und Sorten. Jetzt präsentiert das Unternehmen Neuheiten für 2024.

Bodendecker für durchlässige Böden

Weiter geht es mit „Moonlight“ (Hypericum olympicum). Nach zwölf Jahren Zuchtarbeit präsentiert Jelitto eine schwefelgelb blühende Samenvariante des Hypericum olympicum var. minus. „Moonlight“ ist demnach unkompliziert in der Anzucht und zeigt bereits im ersten Jahr der Aussaat ihre leuchtenden Blüten. Von Juni bis September entfaltet die 25 Zentimeter hohe, filigrane, leicht verholzende Staude mit ihren zierlichen Blüten ihre Pracht. Mit dem gesunden, blau-grün schimmernden Laub soll sich diese magische Farbkomposition als Bodendecker für durchlässige Böden eignen.
Samenserie in drei verschiedenen Farben

Wie kleine Drachenflammen in einer Feuerschale

Sieben weitere Züchtungen
Hinzu kommen noch sieben weitere Jelitto-Züchtungen, die im Jahr 2024 eingeführt werden. Darunter befinden sich zwei bewährte Sorten ganz aktuell in Bioqualität. „Arctic Glow“ (Echinops) wurde bereits 1997 als neue Samensorte eingeführt, „Gold Leaf“ (Melissa) 2005 – jetzt stehen beide als Biosaatgut zur Verfügung.
„Little Red Tanna“ – Sanguisorba officinalis
30 Zentimeter, leuchtend rote Blütenköpfchen, reich verzweigt, sehr kompakter Wuchs, blüht erst im zweiten Jahr, blüht von Juni bis August, Winterhärtezonen Z3-8. Besondere Hinweise: Küchenkraut, Teekraut, Bienenfutterpflanze, Medizinalpflanze
„Arctic Glow“– Echinops niveus (sphaerocephalus hort.)
80 Zentimeter, große weiße Kugelblüten, rote Stengel, silbrig-grünes Laub, blüht von Juni bis August, Winterhärtezonen Z3-8, reine Saat. Besondere Hinweise: Bienenfutterpflanze, wurde 1997 als Samensorte von Jelitto eingeführt und ist 2024 erstmals in Bioqualität erhältlich.
„Gold Leaf“ – Melissa officinalis
Goldblättrige Zitronenmelisse, 40 Zentimeter, unscheinbare Blüten, auffällig goldgelbes Laub im Frühjahr, später hellgrün, für Halbschatten, blüht Mai bis Juli, Winterhärtezonen Z3-9. Besondere Hinweise: Küchenkraut, Teekraut, Bienenfutterpflanze, Medizinalpflanze, wurde 2005 als Samensorte von Jelitto eingeführt und ist 2024 erstmals in Bioqualität erhältlich.
„Blue Buccaneers“ – Delphinium Elatum F1-Hybr. New Millennium-Serie
120 bis 160 Zentimeter, dunkelblau und hellblau mit schwarzer Biene, dichte, halbgefüllte Einzelblüten, standfeste und starke Blütenstiele, gesunder Wuchs, sehr gute Winterhärte, toleriert auch wärmeres, luftfeuchtes Klima, blüht Juni bis September, Winterhärtezonen Z3-8. Besondere Hinweise: für den Schnitt geeignet, blüht im ersten Jahr, blühende Topfpflanze, die ersten Delphinium der „New Millennium“-Serie wurden 2006 von Jelitto eingeführt und nach und nach mit weiteren Farben ergänzt.
„Beachboy Blue“ – Erigeron glaucus
Zehn Zentimeter, hellblau, sehr reichblühend, niedriger kompakter Wuchs, dichtes blaugrünes Laub, immergrün, blüht im ersten Jahr, blüht Juni bis Oktober, Winterhärtezonen Z3-8. Besondere Hinweise: für den Steingarten geeignet, blühende Topfpflanze.
„Beachboy White“ – Erigeron Rigeron glaucus
Zehn Zentimeter, weiß, sehr reichblühend, niedriger kompakter Wuchs, dichtes blaugrünes Laub, immergrün, blüht im ersten Jahr, blüht Juni bis Oktober, Winterhärtezonen Z3-8. Besondere Hinweise: für den Steingarten geeignet, blühende Topfpflanze.
„Wishing Wheels“ – Silene schafta f. albiflora
20 Zentimeter, reinweiß, reichblühend, gesundes Laub, kompakter Wuchs, flache Polster, blüht Juli bis September, Winterhärtezonen Z4-8. Besondere Hinweise: für den Steingarten geeignet, blüht im ersten Jahr.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Lesen Sie auch:
- Pflegeleichte Begrünung als Visitenkarte für Städte und Dörfer
- Pflanzkonzepte der Zukunft: Wie Gärten auch ohne viel Gießen attraktiv bleiben
- Entscheidungshilfen: Die passende Staudenwahl
- Symbiose zwischen Bienen und Stauden
- Staudenpflanzung mit System
- Vergleichspflanzung: Staudengröße entscheidend
- Staudenpflanzung: Für jeden Schatten die richtige Blüte
Quelle: Jelitto
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.