Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
Die Anforderungen an Bauunternehmen, Gerüstbauer und Ausführende steigen stetig: Projekte werden komplexer, Zeitfenster enger, die Qualitätsansprüche höher. Umso wichtiger ist es, mit aktuellem Fachwissen und erprobten Lösungen gut vorbereitet zu sein. Mit dem neuen Schulungsprogramm unterstützt PERI Fachkräfte dabei, ihr Wissen gezielt auszubauen – praxisnah, anwendungsorientiert und immer auf dem neuesten Stand.

Ob auf der Baustelle, im Planungsbüro oder beim Projektmanagement – wer Bauprojekte erfolgreich realisieren will, braucht neben leistungsstarken Systemen vor allem eines: fundiertes Fachwissen. Deshalb bietet PERI als Partner der Baupraxis nicht nur innovative Schalungs- und Gerüstlösungen, sondern auch ein umfassendes Schulungsprogramm. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, alle Herausforderungen im Baualltag erfolgreich zu meistern – mit technischem Know-how, praxiserprobten Tipps und den aktuellen Entwicklungen im Blick. Das neue Schulungsangebot, das bereits im November startet, deckt eine Vielzahl relevanter Themen ab: Im Fokus steht Sichtbeton – ein anspruchsvolles Feld, das sowohl gestalterisches Verständnis als auch präzise Ausführung erfordert. Weitere Themenschwerpunkte sind die Sanierung und der Neubau von Brücken, der Einsatz von Services und digitalen Lösungen zur effizienteren Projektsteuerung sowie die Arbeitsvorbereitung im Gerüstbau. Alle Schulungen sind praxisnah konzipiert und richten sich an Bauleiter, Fachkräfte sowie ausführende Unternehmen.
Sichtbetonprojekte professionell planen und ausführen

Sichtbeton gilt als die Königsdisziplin im Betonbau – sowohl architektonisch als auch handwerklich. Glatte, strukturierte oder farbig gestaltete Oberflächen prägen zunehmend das Bild moderner Bauwerke und Innenräume. Gleichzeitig stellt Sichtbeton hohe Anforderungen an Planung, Material und Ausführung – aber vor allem an die Zusammenarbeit aller Baubeteiligten. Denn nur, wenn Schalungstechnik, Betonzusammensetzung, Verarbeitung und Nachbearbeitung optimal aufeinander abgestimmt sind, entsteht ein überzeugendes Ergebnis, das dauerhaft Bestand hat, technisch wie optisch. Genau hier setzt PERI an: mit einem umfassenden Schulungsangebot rund um das Thema Sichtbeton.
In der ganztägigen Präsenz-Schulung „Sichtbetonwissen – kompakt und praxisnah“, die an mehreren Standorten in Deutschland angeboten wird, vermitteln erfahrene Referenten fundiertes Know-how für die Planung und Ausführung von Sichtbetonprojekten. Teilnehmende erhalten vor Ort konkrete Anwendungstipps für typische Herausforderungen wie Untergrundvorbereitung, Auswahl der Schalhaut oder Maßnahmen bei Farbunterschieden – praxisnah, direkt umsetzbar und auf höchstem fachlichem Niveau. Ergänzend dazu bietet PERI außerdem die dreiteilige Online-Schulungsreihe „Sichtbeton neu erleben“ an. Dabei dreht sich alles um Sichtbetonkosmetik, Entwicklungen im Bereich Beton und die technische Umsetzung mit den Lösungen von PERI.
Präsenz-Schulungen: Sichtbetonwissen - kompakt und praxisnah
- 06. November 2025 | Stockstadt am Rhein
- 05. Februar 2026 | Weißenhorn
- 12. März 2026 | Düsseldorf
Online-Schulungen: Sichtbeton neu erleben
- 15. Januar 2026 | Tipps für optimale Ergebnisse in der Sichtbetonkosmetik
- 22. Januar 2026 | Wissenswertes rund um "Neue Betone"
- 29. Januar 2026 | Sichtbetonprojekte erfolgreich umsetzen
Anmeldung unter www.peri.de/schulungen
Wissen für den Brückenbau – vom Neubau bis zur Sanierung

Zahlreiche sanierungsbedürftige Brücken, enge Zeitpläne und Ressourcenknappheit stellen den Infrastrukturbau in Deutschland vor große Herausforderungen. Besonders im kommunalen Bereich steigt der Bedarf an wirtschaftlich realisierbaren Neubauten und effizienten Sanierungen stetig. Für Bauunternehmen und Planungsbüros bedeutet das: Sie brauchen verlässliche Systeme – und einen Partner an ihrer Seite. In der zweiteiligen Online-Schulungsreihe „Brücken bauen mit wirtschaftlichem System und Köpfchen“ zeigt PERI anhand konkreter Praxisbeispiele, wie kleinere Brückenprojekte erfolgreich umgesetzt werden können. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage: Wie lassen sich Projekte technisch optimal und zugleich wirtschaftlich sinnvoll realisieren?
Online-Schulungen: Brücken bauen mit wirtschaftlichem System und Köpfchen
- 13. Januar 2026 | Neubau von Brücken optimal planen und umsetzen
- 20. Januar 2026 | Sanierung von Brücken mit wirtschaftlichen Lösungen meistern
Anmeldung unter www.peri.de/schulungen
Digitale Planung und Services für erfolgreiche Bauprojekte

Termindruck, komplexe Abläufe, steigende Planungsanforderungen – moderne Bauprojekte verlangen ein durchdachtes Zusammenspiel aller Beteiligten und Systeme. Neben praxistauglichen Schalungs- und Gerüstlösungen braucht es für erfolgreiche Projekte auch digitale Werkzeuge und professionelle Services, die Planung, Ausführung und Verwaltung strukturieren und entlasten. Genau darum dreht sich die dreiteilige Online-Schulungsreihe „Projekte effizient planen und sicher ans Ziel bringen“: Die Teilnehmenden erfahren, wie Services den Bauablauf unterstützen können, digitale Tools die Projektplanung beschleunigen und wie in der Bauausführung und Verwaltung Entscheidungen frühzeitig auf Basis von Daten getroffen werden können.
Online-Schulungen: Projekte effizient planen und sicher ans Ziel bringen
- 27. Januar 2026 | Kundenorientierte Services
- 03. Februar 2026 | Schneller geplant mit digitalen Tools
- 10. Februar 2026 | Bauausführung und Verwaltung digital gelöst
Anmeldung unter www.peri.de/schulungen
Gerüstprojekte effizient vorbereiten und wirtschaftlich umsetzen

Auch im Gerüstbau gilt: Eine saubere Arbeitsvorbereitung entscheidet über den wirtschaftlichen Erfolg eines Projekts. Wer Material-, Personal- und Zeitaufwand von Anfang an realistisch einschätzen und vorausschauend steuern kann, minimiert Risiken – und schöpft Potenziale voll aus. Hier setzt PERI mit der Online-Schulungsreihe „Arbeitsvorbereitung im Gerüstbau leicht gemacht“ an. Drei aufeinander aufbauende Module vermitteln fundiertes Wissen zu den Grundlagen der Arbeitsvorbereitung, zum erfolgreichen Projektmanagement sowie zur Prozessunterstützung mit modernen digitalen Tools.
Online-Schulungen: Arbeitsvorbereitung im Gerüstbau leicht gemacht
- 26. Februar 2026 | Grundlagen der Arbeitsvorbereitung
- 05. März 2026 | Tipps & Tricks für ein erfolgreiches Projektmanagement
- 12. März 2026 | Digitale Helfer zur Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse
Anmeldung unter www.peri.de/schulungen
Ergänzend zum neuen Schulungsprogramm bietet PERI außerdem rund ums Jahr in den verschiedenen Trainingscentern in ganz Deutschland sowie auch bei Kunden vor Ort individuelle Praxistrainings und Produktschulungen an. Dabei sind die Inhalte ebenso vielfältig wie die Anwendungen der PERI Systeme, maßgeschneidert auf die jeweiligen Anforderungen der Bau- und Gerüstbauunternehmen und ganz auf den Praxisalltag abgestimmt. Die Buchung erfolgt unkompliziert über den zuständigen PERI Fachberater.
Quelle: PERI Vertrieb Deutschland
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.