Regenwasserspeicherung: Hauraton nimmt Flachtanks mit Mega-Volumen ins Programm
Hauraton bindet große Flachtanks von Premier Tech in seine Regenwassermanagement-Systeme ein. | Foto: Hauraton

Wie kann man Wasser von Niederschlägen gezielter zwischenspeichern, um es später weiterzuverwenden? Antworten auf diese Frage will Hauraton mit seiner neuen Unternehmensausrichtung geben. Mit neuen digitalen Serviceangeboten lassen sich Wasserströme in Entwässerungsanlagen messen und bedarfsgerecht steuern. Durch die Technologie-Partnerschaft mit Premier Tech, die Hauraton auf der IFAT bekannt gegeben hat, wird künftig besonderes Gewicht auf das Zurückhalten und Wiederverwenden von Wasser gelegt. Die technisch anspruchsvollen Großbehälter des Herstellers können künftig in die Regenwassermanagement-Systeme von Hauraton eingebunden werden.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

Flachtanks fassen bis zu 55.000 Liter Regenwasser

„Wir integrieren den Regenwassertank „Neo Standard“ und „Neo X“ der Marke Rewatec in unseren Produktkatalog“, so Hauraton-Geschäftsführer Marcel Flattich. Die Großregenwassertanks mit Speichervolumina von 10.000 bis 55.000 Litern werden für die Regenwasserrückhaltung mit anschließender gesteuerter Weiterleitung eingesetzt. „Möglich sind etwa die gedrosselte Einleitung in die Kanalisation, eine Kombination aus Regenwasserrückhaltung und Speicherung oder aber eine reine Speicherung zur späteren Regenwasserverwendung“, so Flattich.

Flachtanks für Großprojekte mit blau-grünen Infrastrukturen

Hauraton startet den Vertrieb zunächst in Deutschland und Österreich, weitere Märkte könnten später folgen, hieß es. Die Regenwassertanks werden ausschließlich als Komponente innerhalb von Systemlösungen vertrieben. Hauraton bietet hier Konzepte aus einer Hand.


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

04.09.2024 - 05.09.2024

Norddeutsche Kanalsanierungstage
Anzeige

05.09.2024 - 06.09.2024

Kanalgipfel

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.