Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Sany stellt bei der bauma 2025 Bagger & Radlader mit Elektroantrieb vor
Im Vergleich zu dieselbetriebenen Modellen hat der Sany-Elektrobagger SY215E 40 % geringere Betriebskosten und 60 % weniger Wartungskosten. Mit DC-Schnellladefunktion ist er innerhalb von 1:30 Stunden von 20 auf 100 % geladen. | Foto: Sany

Anzeige
GEDA macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm

GEDA macht auf der bauma 2025 das Motto zum Programm

Bau- und Industrieaufzughersteller GEDA stellt auf der Weltleitmesse der Branche neueste Innovationen ganz nach dem Motto „UNLIMITED SOLUTIONS“ vor.


Mit leistungsstarken, wirtschaftlichen und zuverlässigen Maschinen sowie einem stetig wachsenden Händlernetz arbeitet Sany an der Stärkung seiner Marktposition. Die Vertriebs- und Service-Kooperation mit der Sany-Tochter Putzmeister eröffnet dabei völlig neue Möglichkeiten: Kunden profitieren von einer erweiterten Produktpalette und einer ganzheitlichen Betreuung. Durch die Kombination aus Baggern, Kranen und Betonpumpen lassen sich Bauprojekte effizienter und wirtschaftlicher realisieren. So bietet Sany Lösungen aus einer Hand. Auf der bauma können Besucher die neuesten Modelle aus nächster Nähe erleben, darunter neben den überarbeiteten Bestsellern auch vollelektrische Alternativen, die für mehr Nachhaltigkeit in der Bauindustrie sorgen.

Sany SY215C NLC 2PB: 20-Tonner mit Verstellausleger

Sany bietet seinen 22-Tonnen-Raupenbagger jetzt auch mit Verstellausleger an: Der Sany SY215C NLC 2PB wurde mit einem schmalen Unterwagen (2.540 mm Breite, 500er Bodenplatten) gebaut. Das erleichtert den Transport auf Tiefladern, da er innerhalb der zulässigen Transportbreite bleibt und so ohne Sondergenehmigung bewegt werden kann.

Durch den 2-teiligen Verstellausleger wird der Arbeitsbereich um 15 % erweitert, während sich der Schwenkradius um 25 % reduziert – ein entscheidender Vorteil in engen Arbeitsbereichen. Ein elektronisch geregelter Lüfterflügel sorgt für 5 dB geringere Geräuschemissionen und 3 % weniger Kraftstoffverbrauch, während Seiten- und Rückfahrkameras serienmäßig für mehr Sicherheit sorgen. Komfortfeatures sind unter anderem ein 10-Zoll-Touch-Display, ein luftgefederter und beheizter Sitz sowie eine automatische Klimasteuerung.

Sany SY305LC LR: Maximale Reichweite mit Long-Reach-Ausrüstung

Der SY305LC LR ist ein Bagger der 32-Tonnen-Klasse und eine spezielle Variante des bewährten SY305 mit Long-Reach-Ausrüstung. Mit einer Auslegerlänge von 11,80 Metern und einer Stiellänge von 8 Metern verdoppelt sich die Reichweite im Vergleich zum Standardmodell. Diese Maschine eignet sich besonders für Arbeiten im Böschungsbau, Deponiebau und Wasserbau. Dank der zwei Zusatzhydraulikkreise und der Vorbereitung für einen hydraulischen Schnellwechsler ist der SY305LC LR flexibel einsetzbar und bietet eine enorme Vielseitigkeit.

Sany SY215E Elektro-Kettenbagger

Mit dem SY215E präsentiert Sany eine zukunftsweisende Alternative im 23-Tonnen-Segment. Als vollelektrischer Kettenbagger mit einer 150 kW starken Elektromotorisierung und einer 422-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie bietet die Maschine eine emissionsfreie, geräuscharme Lösung für Kunden, die auf Nachhaltigkeit setzen.

Die Batterie des SY215E zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht und eine hohe Leistungsdichte aus. Ihre umweltfreundliche Herstellung kommt ganz ohne Kobalt aus – ein Rohstoff, der als eines der größten Risiken in der Lieferkette der Batterieproduktion gilt. Im Vergleich zu dieselbetriebenen Modellen reduziert der SY215E die Betriebskosten um 40 % und die Wartungskosten um 60 %. Dank der DC-Schnellladefunktion kann die Batterie innerhalb von 1,5 Stunden von 20 auf 100 % geladen werden. Eine 270°-Sichtfeldkamera und ein modernes 10-Zoll-Touch-Display runden das Bedienerlebnis ab. Diese Maschine ist eine der ersten ihrer Art in Europa und zeigt den Vorsprung Sany’s in dieser Maschinenklasse.

Sany SW956E elektrischer Radlader

Der Elektromotor des SW956E-Radladers leistet 240 kW, die CATL-Batterie hat 282 kWh oder 350 kWh Kapazität – genug für vier bis sechs oder sechs bis acht Stunden: 10 % länger als vergleichbare Wettbewerbsmodelle, sagt Sany. | Foto: Sany
Der Elektromotor des SW956E-Radladers leistet 240 kW, die CATL-Batterie hat 282 kWh oder 350 kWh Kapazität – genug für vier bis sechs oder sechs bis acht Stunden: 10 % länger als vergleichbare Wettbewerbsmodelle, sagt Sany. | Foto: Sany

Mit dem SW956E bringt Sany einen vollelektrischen Radlader in der 20-Tonnen-Klasse auf den Markt, der sowohl leistungsstark als auch nachhaltig ist. Damit ergänzt er das Portfolio, in dessen Bereich sich bisher die Verbrennervariante SW405 als Erfolgsmodell etabliert hat.

Die Maschine bietet eine Spitzenleistung von 240 kW, angetrieben durch eine CATL-Batterie mit 282 kWh oder 350 kWh Kapazität, die je nach Variante eine Laufzeit von vier bis sechs oder sechs bis acht Stunden ermöglicht – somit 10 % länger als vergleichbare Wettbewerbsmodelle. Damit unterstreicht Sany einmal mehr seine Vorreiterstellung, wenn es um die Elektrifizierung der Baumaschine geht.

Der CRRC-Permanent-Synchronmotor liefert ein beeindruckendes Spitzendrehmoment von 2.800 Nm, während die Kipplast im geknickten Zustand über 12 Tonnen beträgt. Die Schrägverzahnung des Sany-STE-Getriebes wurde optimiert, um die Lebensdauer und Effizienz weiter zu verbessern. Dieses Drehmoment führt zu enormen Schubkräften im Ladebetrieb und steigert die Effizienz der Maschine.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Ein 360°-Panorama-Kamerasystem sorgt für optimale Sichtverhältnisse und mehr Sicherheit auf der Baustelle. Mit seiner vollständigen Emissionsfreiheit und der robusten Bauweise ist der SW956E eine zukunftsweisende Wahl für Unternehmen, die nachhaltige und leistungsstarke Lösungen im Load-and-Carry-Betrieb oder Materialumschlag suchen.

Sany auf der bauma 2025: Freigelände Nord, FN.619


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.