
Bernd Hinrichs
Chefredakteur B_I galabau
E-Mail: | b.hinrichs@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-50 |
- Seit 2022 in der Redaktion B_I galabau
- als Chefredakteur verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des Magazins – Online und Print
- Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
- Studium: Neuere Geschichte, Alte Geschichte sowie Neuere Deutsche Literatur an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
- Abschluss: Magister Artium
- Berufsweg: Redaktionsvolontariat bei einer Baufachzeitschrift und über 20 Jahre tätig baupublizistischen Bereich
Radlader
Japanische Gartenkunst mit japanischen Maschinen
Westlich von Zürich hat die Lüscher Gartenbau-Baumschulen ihren Sitz. Mit Yanmar Radladern werden japanische Gartenträume war.
Reifenherstellung
BKT will mehr Nachhaltigkeit
BKT verkündet seine Mitgliedschaft in der „Global Platform for Sustainable Natural Rubber“ (GPSNR).
Alternative Antriebe
Neuer vollelektrischer Dumper
Mecalac stellt seinen neuen Elektrodumper eMDX vor, laut Hersteller der erste komplett elektrische Sechs-Tonnen-Dumper der Welt sein.
Urban Gardening
Wie Dächer zu Erholungsoasen werden
Schwab Rollrasen hat mit seinen Wildkräuter- und Wildblumen-Rollrasensorten eine Möglichkeit geschaffen, auf Dachflächen grüne Oasen zu schaffen.
Auszeichnung
Dr. Nikolas Stihl erhält Global Leadership Award
Das American-German Institute (AGI) hat Dr. Nikolas Stihl mit dem Global Leadership Award 2024 geehrt.
Baumkataster
„Es hilft dabei nichts zu vergessen oder zu übersehen“
B_I galabau sprach mit Stefan Schumacher, Geschäftsführer bei PBSGEO, über die Vorteile der digitalen Baumverwaltung.
Baumaschinen
Betonherstellung für kleine Mengen
Tibateks mobile Betonmischschaufel kann bis zu 40 Kubikmeter pro Tag produzieren und ist in vier Größen erhältlich.
Digitalisierung
Neuer DEULA-Kurs: Digitale Baustelle im GaLaBau
Ein neuer Kurs der DEULA Baden-Württemberg bringt die Teilnehmer aktuellen, digitalen Branchen-Lösungen näher.
Projekte
Friedhofsgärtner feiern zur Fußball EM
Friedhofsgärtner aus ganz Württemberg haben das Logo der Fußball-EM angelegt: aus 4.620 Blumen und Pflanzen passend zu den Flaggenfarben.
Thermoelastisches Dünnschichtsystem
Anspruchsvolles Verlegen von keramischen Belägen im Außenbereich
Großformatige Keramik-Fliesen im Outdoor-Bereich erfordern ein fachmännisches Verlegen nach dem thermoelastischen Dünnschichtsystem