
Bernd Hinrichs
Chefredakteur B_I galabau
E-Mail: | b.hinrichs@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-50 |
- Seit 2022 in der Redaktion B_I galabau
- als Chefredakteur verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des Magazins – Online und Print
- Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
- Studium: Neuere Geschichte, Alte Geschichte sowie Neuere Deutsche Literatur an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
- Abschluss: Magister Artium
- Berufsweg: Redaktionsvolontariat bei einer Baufachzeitschrift und über 20 Jahre tätig baupublizistischen Bereich
Geschenktipp
Woher kommen die Exoten in unseren Gärten?
Das bibliophile Buch „Pflanzenjäger“ ist ein schönes Weihnachtsgeschenk für Pflanzenliebhaber und -interessierte.
Nachhaltigkeit am Bau
Mit Holzmodulen die Stadt von morgen bauen
Das polnische Unternehmen MOD21 beginnt ab Januar mit der Holzmodul-Produktion in Polen für den deutschen Markt.
Winterdienst-Geräte
Schnee und Eis bekämpfen mit nachhaltige Produkten
Geräte für den Winterdienst müssen besonders widerstandsfähig sein. Cemo bietet Lösungen an.
Akku-Management
Akku laden ohne Stromanschluss
Mit der portablen Stromversorgung Stihl PS 3000 kann überall die Akkus von Geräten laden oder kabelgebundene Geräte ohne Steckdose betreiben.
Arbeitsschutz erhöhen
Anschnallen rettet Leben!
Wenn Baumaschinen umstürzen, wird der Beckengurt zum wichtigen Sicherheitsfaktor. Die BG Bau macht mit einer Aktion auf die Gurtpflicht aufmerksam.
Persönliche Schutzausrüstung
Warnschutzkleidung – was muss sie leisten?
Mitarbeitende im GaLaBau müssen sich schützen. Früher war hierfür eine Warnweste ausreichend, heute muss es eine komplette Warnschutzkleidung sein.
Grüner Bunker
Eine Stadtoase entsteht
In St. Pauli entsteht eine einzigartige grüne Oase. Angang November erhielt das ungewöhnliche Bauwerk die ersten Bäume für die Bepflanzung geliefert.
BGL-Herbstumfrage
„Die GaLaBau-Mitgliedsbetriebe sind grundsätzlich gesund“
In seiner Herbstumfrage zeichnet der BGL ein differenziertes Bild der GaLaBau-Branche: Die aktuelle Geschäftslage ist gut, die Aussichten düsterer.
Gartenbau 4.0
Weihnachtsbäume nachhaltiger anbauen
Roboter soll zukünftig die Pflege und Aufzucht von Weihnachtbäumen übernehmen, für eine nachhaltige Baumkultur.
WPC-Terrassen
Gut durch den Winter kommen
Zum Ende der Saison benötigen WPC-Terrassen lediglich eine Grundreinigung und der Winter kann kommen. Die Branche zeigt sich im 2. Quartal 2022 stabil