
Bernd Hinrichs
Chefredakteur B_I galabau
E-Mail: | b.hinrichs@bi-medien.de |
Telefon: | (0431) 53592-50 |
- Seit 2022 in der Redaktion B_I galabau
- als Chefredakteur verantwortlich für die inhaltliche Ausrichtung des Magazins – Online und Print
- Mitglied im Arbeitskreis Baufachpresse e.V.
- Studium: Neuere Geschichte, Alte Geschichte sowie Neuere Deutsche Literatur an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
- Abschluss: Magister Artium
- Berufsweg: Redaktionsvolontariat bei einer Baufachzeitschrift und über 20 Jahre tätig baupublizistischen Bereich
Baumkataster
„Es hilft dabei nichts zu vergessen oder zu übersehen“
B_I galabau sprach mit Stefan Schumacher, Geschäftsführer bei PBSGEO, über die Vorteile der digitalen Baumverwaltung.
Baumaschinen
Betonherstellung für kleine Mengen
Tibateks mobile Betonmischschaufel kann bis zu 40 Kubikmeter pro Tag produzieren und ist in vier Größen erhältlich.
Digitalisierung
Neuer DEULA-Kurs: Digitale Baustelle im GaLaBau
Ein neuer Kurs der DEULA Baden-Württemberg bringt die Teilnehmer aktuellen, digitalen Branchen-Lösungen näher.
Projekte
Friedhofsgärtner feiern zur Fußball EM
Friedhofsgärtner aus ganz Württemberg haben das Logo der Fußball-EM angelegt: aus 4.620 Blumen und Pflanzen passend zu den Flaggenfarben.
Thermoelastisches Dünnschichtsystem
Anspruchsvolles Verlegen von keramischen Belägen im Außenbereich
Großformatige Keramik-Fliesen im Outdoor-Bereich erfordern ein fachmännisches Verlegen nach dem thermoelastischen Dünnschichtsystem
RAL Gütegemeinschaft
Güte- und Prüfbestimmungen zur Baumpflege überarbeitet
Die RAL Gütegemeinschaft Baumpflege hat ihre Güte- und Prüfbestimmungen überarbeitet, mit dem Ziel, ein nachhaltigeres Handeln zu erweitern.
Abdichtung
Immergrüne Fassade – Zukunft der Stadt
Damit bei der Bewässerung der Fassade jeder Tropfen der Bepflanzung zugute kommt, ist eine Abdichtung mit Frankosil 1K Plus eine Alternative.
Alternative Antriebe
Auf leisen Sohlen im Elefantenhaus
Rapid hat schon vor längerer Zeit den ersten vollelektrischen Einachser für den Gartenbau und kommunale Pflegearbeiten vorgestellt: den Rapid Uri.
Geräteträger
Klein, wendig und vielseitig einsetzbar
Der Citymaster 400 ist ein multifunktionaler Geräteträger in der zwei Tonnen-Klasse.
Alternative Antreibe
Kompaktes Elektromobil
Mit dem vollelektrisierten Hop On von Carit Automotive lassen sich Schüttgut selbst unter schwierigen Platzbedingungen transportieren.