Nachträglich sicher eingebunden

Die seitliche Einbindung von Hausanschlussleitungen in die Hauptrohrleitung ist ein wichtiger Punkt bei der Planung und Ausführung von Entwässerungssystemen. Der VPS-Anschluss DN/OD 160 bzw. 200 von Funke Kunststoffe ermöglicht eine mühelose nachträgliche Einbindung in Kanalrohre mit Nennweiten von DN 300 bis DN 2800.

Hausanschlussleitungen nachträglich sicher eingebunden
Der VPS-Anschluss ist geeignet für Wanddicken ab 7 mm bis nahezu beliebigen Wanddicken. | Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Die vielseitig einsetzbare Lösung funktioniert unabhängig von der Wanddicke bei Beton-, Steinzeug- oder Kunststoffkanalrohren. Für die Montage des Anschlusses wird eine Kernbohrung von 187 mm bzw. 230 mm erstellt. Dank seiner intelligenten, einzigartigen Konstruktion passt sich der Dichtkragen des Anschlusses stufenlos an die innere Kontur der Bohrlaibungskante der anzuschließenden Rohre an. Der Dichtkragen, der mit dem Tragwerk des Anschlusses verbunden ist, folgt dabei der Krümmung entlang dieser Bohrlaibungskante und stellt somit eine nahtlose und stabilisierende Verbindung sicher. Unter dem flexiblen Dichtkragen befindet sich eine speziell konstruierte Dichtung, die gleichmäßig und flächendeckend komprimiert wird. Dadurch entsteht eine effektive form- und kraftschlüssige Verbindung.


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

04.09.2024 - 05.09.2024

Norddeutsche Kanalsanierungstage
Anzeige

05.09.2024 - 06.09.2024

Kanalgipfel

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.