Weniger Azubis bei den Landschaftsgärtnern
Bis Ende 2024 haben 3.174 junge Menschen mit einer Ausbildung zum Landschaftsgärtner in umlagepflichtigen Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus begonnen. Das waren 3,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) spricht von stabilen Zahlen.

Der Fachverband und das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa) legten jetzt ihre Jahresauswertung vor. Demnach ist die Azubi-Gesamtzahl über alle Ausbildungsjahre leicht gefallen: Im Vergleich zum Vorjahr lernten bundesweit 0,8 Prozent weniger junge Menschen den Beruf – nämlich 8.004 Auszubildende. Darunter waren durchschnittlich 86 Prozent Männer und 14 Prozent Frauen. Damit ist die Zahl weiblicher Auszubildender um drei Prozent gestiegen.
GaLaBau als zukunftssicheres Berufsfeld
Beim BGL ist von stabilen Azubi-Zahlen die Rede. Sie sind laut BGL-Vizepräsident Matthias Lösch, der auch Vorsitzender des Bildungsausschusses ist, das Ergebnis einer langfristigen Kooperation der Nachwuchswerbung in den GaLaBau-Landesverbänden mit dem AuGaLa sowie den Sozialpartnern BGL und IG BAU und engagierten Unternehmern. Ebenso leisteten Berufsschulen, überbetriebliche Ausbildungsstätten sowie zuständige Stellen für Berufsbildung im Gartenbau einen Beitrag. „Wer sich für eine Ausbildung in dieser Branche entscheidet, kann aktiv zum Klimaschutz beitragen“, so Lösch, „begrünte Städte, nachhaltige Bauprojekte – das sind zentrale Themen, die den GaLaBau zu einem zukunftssicheren Berufsfeld machen. Fachkräfte werden dringend gebraucht, die Nachfrage steigt kontinuierlich.“
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Werbung auf Social Media
Zudem wollen AuGaLa und BGL die GaLaBau-Position im Wettbewerb um Auszubildende, Fach- und Arbeitskräfte zusätzlich stärken, und zwar mit einem Mix aus Social Media, einem eigenen Azubi-Blog, in dem Auszubildende aus ihrem beruflichen Alltag berichten, mit Öffentlichkeitsarbeit und Azubi-Werbung der Betriebe vor Ort für den Landschaftsgärtner-Beruf. Zudem geben seit Dezember 2022 „Die Drei vom GaLaBau“ auf TikTok und Instagram Einblicke in ihren abwechslungsreichen Ausbildungsberuf.
Lesen Sie auch:
Quelle: BGL
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.