Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Komatsu führt neue Elektrobagger PC20E PC26E und PC33E zur bauma 2025 ein
Dank ihres wartungsfreien Elektromotors benötigen die E-Bagger von Komatsu weniger tägliche oder regelmäßige Wartung. Das senkt die Betriebskosten. | Foto: Komatsu
Die neuen Komatsu-Minibagger PC20E, PC26E und PC33E mit neuer Kabinenspezifikation sind auf den europäischen Markt ausgelegt und bieten den Kunden eine nachhaltige und leistungsstarke Lösung für viele verschiedene Baggereinsätze. „Komatsu hat sich der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Technologien verschrieben, um die sich stetig wandelnden Anforderungen der Kunden zu erfüllen“, erklärt Emanuele Viel, Group Manager für Utility-Maschinen bei Komatsu Europe. „Dies unterstreichen die neuen elektrischen Minibagger, die keine lokalen Emissionen produzieren und gleichzeitig höchste Leistung bieten. Komatsu hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2050 CO2-neutral zu werden. Dabei wollen wir nicht nur an unseren eigenen Produktionsstätten und durch unsere Maschinen keine Emissionen mehr verursachen, sondern auch auf den Baustellen unserer Kunden. Um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen, führt Komatsu eine ganze Reihe elektrifizierter Maschinen ein.“

Die Modelle PC20E, PC26E und der bereits im Sommer 2023 eingeführte Komatsu-Minibagger PC33E bieten eine Vielzahl an Funktionen und Vorteilen für den Fahrer, darunter:

  • Emissionsfreie Einsätze: Die Elektromotoren produzieren keine Abgase, sodass die Maschinen auch für den Einsatz in Gebäuden oder anderen sensiblen Bereichen geeignet sind.
  • Leises Arbeiten: Die Maschinen sind deutlich leiser und sorgen so für mehr Fahrerkomfort und einen geringeren Geräuschpegel auf der Baustelle.
  • Hohe Leistung: Die Bagger können auch die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen, da stets hohes Drehmoment und maximale Leistung zur Verfügung steht.
  • Lange Einsatzzeiten: Dank der Hochleistungsbatterien können die Bagger einen ganzen Arbeitstag mit nur einer Batterieladung meistern.
  • Geringerer Wartungsaufwand: An Elektromotoren müssen weniger Komponenten gewartet werden als an herkömmlichen Dieselmotoren, was sich auch in den geringeren Betriebskosten widerspiegelt.
  • Durchdachte Bauweise: Das Betriebsgewicht ist auf die Erfüllung der europäischen Vorgaben für den Transport auf einem Anhänger ausgelegt.
  • Verschiedene Lademöglichkeiten dank integriertem Ladegerät für PC20E und PC26E

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Die neuen elektrischen Minibagger werden auf der bauma 2025 am Stand von Komatsu in Halle C6 vorgestellt. Experten von Komatsu stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und weitere Informationen zu den neuen Modellen zu geben.


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.