Unterirdischer Rigolenfüllkörper speichert Niederschlag
Angesichts von Starkregen und Hitzestress zahlt sich klimagerechte Stadtplanung aus. Oft ist die Kanalisation damit überfordert, den ganzen Niederschlag komplett aufzunehmen, sodass dieser Straßen, Plätze und Häuser überflutet. Unterirdische Rigolenfüllkörper speichern Regenwasser – sie verfügen über beachtliche Kapazitäten.

Speicherblock fängt Wasser auf
Der Rigolenfüllkörper fängt 95 Prozent seines Volumens an Wasser auf. Der Vollblock mit einem Höhenraster von 660 Millimeter hat eine Speicherkapazität von 401 Liter, der Halbblock nimmt 212 Liter Wasser auf. Mit seiner Höhe von 350 Millimeter kommt der Halbblock vor allem in flachen Baukonstruktionen zum Einsatz, etwa bei hohen Grundwasserständen oder geringer Durchlässigkeit des Bodens. „Unsere unterirdischen Rigolen-Anlagen sind dreimal so speicherfähig wie eine traditionelle Kiesrigole“, rechnet Fränkische-Produktmanager Stefan Weiß vor, „zudem benötigen sie wesentlich weniger Erdaushub und Platz, der in Großstädten in der Regel ohnehin knapp ist.“
Installation des modularen Systems „Rigofill inspect“
Die grünen Blöcke aus Kunststoff werden unter der Erde verbaut und bilden so den Speicherraum der Rigole. „Rigofill inspect“ ist in drei Raumrichtungen anbaubar und lässt sich laut Hersteller zu beliebig großen, ein- und mehrlagigen Anlagen kombinieren. Flexibel in der Geometrie passt sich das modulare System an die örtlichen Gegebenheiten an. Laut Fränkische erleichtern handliche Maße und geringes Gewicht den Transport sowie das Handling auf der Baustelle. Die Blöcke lassen sich unter Verkehrsflächen, beispielsweise Parkplätzen, verbauen.
Inspektion in der Rigole

Zur Wartung und Inspektion sind die Füllkörperrigolen kamerabefahrbar – auch wenn die Kunststoffbehälter gefüllt sind. Die Konstruktion ist transparent, der Innenraum ist einsehbar. Durch eine TV-Inspektion lassen sich Tragelemente, Vlies-Umhüllung, Anschlusspunkte und Boden kontrollieren. Den Zugang für Inspektions- und Spültechnik zur unterirdischen Anlage ermöglicht ein Systemschacht.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Lesen Sie auch:
- Baumrigolen als Be- und Entwässerungssysteme in urbanen Räumen
- Flachtanks: Wasserspeicherung ohne Tiefbau-Dilemma
- Ganzheitliches Regenwasser-Konzept für ein Gewerbegebiet
Rigolenfüllkörper als unterirdisches Speichersystem für Regenwasser: Weitere Bilder

Quelle: Fränkische
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.