Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Neue Bodensensoren

Ein neues Sensorkonzept für öffentliche Grünflächen und den Garten- und Landschaftsbau soll ab Sommer 2025 die Bewässerung präziser und ressourcenschonender machen. Die intelligenten Sensoren messen Feuchtigkeit, Temperatur und Lichtverhältnisse direkt im Boden. Ihre Messergebnisse werden drahtlos über das Sigfox-Netzwerk (unterstützt von Lora Wan) an ein Online-Dashboard übertragen.

Feuchtigkeit im Boden: Neue Sensoren kommen am Juni
Die Geräte werden direkt in die Erde eingebracht und sind sofort einsatzbereit. | Foto: Tentacles IoT

Im Online-Dashboard lassen sich aktuelle und historische Daten jederzeit abrufen – eine zentrale Steuerungseinheit oder Verkabelung ist nicht erforderlich. Die Geräte werden direkt in die Erde eingebracht und sind laut Hersteller sofort einsatzbereit. Kommunen und Fachbetriebe im GaLaBau können auf dieser Grundlage gezielter und bedarfsorientierter bewässern. Das verringert das Risiko von Trockenschäden und spart Wasser. Nach Angaben des Anbieters ist mit einer Lebensdauer von mindestens fünf Jahren zu rechnen, ohne dass Wartung oder Batteriewechsel notwendig sind.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Entwickelt wurde die Technik vom niederländischen Anbieter Tentacles IoT. Eingesetzt wurde sie bisher im Erwerbsgartenbau. Nun wird das System erstmals auch für die öffentliche Grünpflege zugänglich gemacht. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt durch Flower Your Place. Regulär kostet ein Sensor 27,50 Euro pro Monat (inklusive Datenverbindung und Dashboardzugang). Zur Markteinführung wird ein Paket mit zehn Sensoren für drei Jahre zu einem Gesamtpreis von 6.950 Euro angeboten. Dieses Angebot ist bis zum 1. Juni 2025 gültig. Die Auslieferung erfolgt im Juni.


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.