Baumaschinen bekommen Softwareupdates aus der Ferne
Bosch Rexroth und Trackunit schließen eine strategische Partnerschaft und verbinden so Boschs Telematik-Datenübertragungs-Expertise mit dem Trackunit-Ökosystem. Die Zusammenarbeit soll dynamische Funktionserweiterungen von Baumaschinen ermöglichen, durch Over-the-air-Updates (OTA) den Service vereinfachen und die betriebliche Effizienz weiter verbessern.

Durch die Zusammenarbeit können Baumaschinenhersteller aus dem Trackunit-Manager heraus auf die BODAS-Connect-OTA-Plattform von Bosch zugreifen und Software-Updates auf ihren BODAS-Steuergeräten und weiteren elektronischen Komponenten durchführen. Dadurch können sie Maschinenfunktionalitäten kontinuierlich, auch weit nach der Auslieferung, erweitern, verbessern und potenzielle Fehler beheben. Gleichzeitig lassen sich Baumaschinen künftig effektiver warten und Maschinenstillstände sowie Serviceeinsätze vor Ort deutlich reduzieren - eine wichtige Erleichterung für die Servicepartner vor Ort.
IoT- und Telematiksoftware BODAS Connect
BODAS Connect („Bosch Rexroth Digital Application Solutions“) ist Bosch Rexroths Lösung zur Datenübertragung von und zur mobilen Arbeitsmaschine. Die Dienste Device Management und Datenmanagement sind voneinander entkoppelt und so vom Maschinenhersteller frei wähl- und kombinierbar. Bosch Rexroth bietet in dem Zusammenhang auch Over-the-air-Dienste (OTA) für Flottenupdates: Dabei werden Softwareupdates ohne physischen Kontakt per Mobilfunk zur Maschine übertragen. Mit dem Modul BODAS Connect Universal Flasher können sogar Fremdsteuergeräte in gemischten E/E-Umgebungen upgedatet, im Branchenjargon: "geflasht" werden.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Hintergrund: Cyber-Sicherheit in mobilen Maschinen
Der Ende 2024 in Kraft getretene Cyber Resilience Act (CRA) verpflichtet Hersteller, Produkte mit digitalen Komponenten so zu entwickeln, dass ein hohes Maß an Cybersicherheit gewährleistet ist und sie updatefähig sind. Auch die Baumaschinenbranche steht damit vor der Aufgabe, ihre digitalen Produkte umfassend sicher zu gestalten. Bosch Rexroth hat Cybersecurity kontinuierlich in sein IoT- und Telematikangebot BODAS Connect integriert. Durch die Integration der Update-Technologie von BODAS Connect in das IrisX-Ökosystem von Trackunit können Maschinenhersteller künftig die Einhaltung des Cyber Resilience Act (CRA) schneller und einfacher sicherstellen, so dass ihr Maschinenpark nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch in einem zunehmend digitalen Umfeld sicher arbeitet.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.