Caterpillar stellt Hybridbagger vor
Die Überraschung ist gelungen: Caterpillar hat vor wenigen Tagen den ersten Hydraulikbagger der Unternehmensgeschichte mit Hybridantrieb vorgestellt. Der 336 E Hybrid verbraucht bis zu 25 Prozent weniger Kraftstoff als sein konventionell angetriebenes Pendant.


„Große Bagger arbeiten in Hochleistungsanwendungen, wo Kraftstoff einen wesentlichen Teil der Betriebskosten ausmacht. Die Hybridvariante des ‚Arbeitstiers‘ 336 E eignet sich also ideal für die Einführung unserer neuen, hydraulischen Hybridtechnologie“, sagte Gray. Die Technik ermöglicht Unternehmen endlich die Betriebskosteneinsparungen, die Caterpillar von Anfang an als Ziel ausgegeben hatte. Caterpillar hat auf Basis der aktuellen Kraftstoffpreise errechnet, dass sich die Anschaffung eines 336 E H in einem Hochleistungseinsatz nach weniger als einem Jahr rentiert.
Genial einfach
Das Antriebskonzept des 336 E H basiert auf drei Säulen: Kraftstoffersparnis, Leistungsoptimierung und Energierückgewinnung. Eine elektronische Hydraulikpumpe und ein intelligentes Hydrauliksteuerventil optimieren das Zusammenspiel der Antriebskomponenten. Im Ergebnis bedeutet das 25 Prozent Kraftstoffersparnis gegenüber der Standardmaschine. Das Prinzip der Energiespeicherung und -wiederverwendung im 336 E H ist verblüffend einfach: Der Hybridbagger nutzt sogenannte Akkumulatoren im Heck, die Energie beim Abbremsen des Oberwagens speichern und für das Beschleunigen beim nächsten Schwenkvorgang wieder zur Verfügung stellen. Es handelt sich um einen Zylinder, der mit Hydrauliköl und Gas gefüllt ist. Beim Speichern von Energie wird das Gas verdichtet und dehnt sich beim Freigeben der Energie verlust- und verschleißfrei wieder aus. Caterpillar hat dieses Bauteil wie auch das gesamte Antriebskonzept selbst entwickelt und patentieren lassen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Der 336 E wird im Anschluss an seine offizielle Präsentation auf der Bauma 2013 durch das bestehende Händlernetzwerk vertrieben. Bestellungen nimmt Cat ab Februar 2013 entgegen, die ersten Maschinen sollen das Werk im März verlassen.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.