Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Hitachi und KTEG zeigen Spezialmaschinen auf der Bauma 2025
Der ZX350-7 mit Zweischalengreifer-Teleskoparm ist mit einer Reichweite von 30 Metern erhältlich und eignet sich ideal für das Ausbaggern von Baugruben. Dabei benötigt er viel weniger Schwenkraum als Standard- oder Longfrontbagger. | Foto: HCME

Einer der Hitachi-Spezialbagger, der ZX250LC-7 Super Long Front (SLF), wird im Hitachi-Werk in Amsterdam montiert. Er wurde speziell für Baggerarbeiten, Ladearbeiten und Hangbearbeitung entwickelt. Das Ausleger- und Stieldesign kombiniert Stärke und Flexibilität für den erweiterten Arbeitsbereich der Maschine von 18 Metern.

Der ZX350-7 mit Zweischalengreifer-Teleskoparm wird von Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. in Japan geliefert. Er ist mit einer Reichweite von 30 Metern erhältlich und eignet sich ideal für das Ausbaggern von Baugruben. Dank seiner verbesserten Hydraulik arbeitet er reibungslos und effizient und steigert die Produktivität bei komplexen städtischen Aushubprojekten. Der Zweischalen-Teleskoparm bietet schnelles Aus- und Einfahren, kombiniert mit einer starken Zugkraft, sodass er auf engstem Raum arbeiten kann. Im Gegensatz zu Standard- oder Longfrontbaggern benötigt er nur minimalen Schwenkraum und ist daher eine ideale Lösung für kompakte Bereiche.

Hitachi-Bagger für Abbrucharbeiten

Der vielseitige Mehrzweck-Geräteträger KMC400P kann mit verschiedenen Auslegern, u.a. für den Abbruch, ausgestattet werden. Der Clou dabei: Das Ausleger-Schnellwechselsystem ermöglicht einen Auslegerwechsel innerhalb weniger Minuten von der Kabine aus. | Foto: HCME
Der vielseitige Mehrzweck-Geräteträger KMC400P kann mit verschiedenen Auslegern, u.a. für den Abbruch, ausgestattet werden. Der Clou dabei: Das Ausleger-Schnellwechselsystem ermöglicht einen Auslegerwechsel innerhalb weniger Minuten von der Kabine aus. | Foto: HCME

Die restlichen vier Spezialmaschinen werden in Deutschland von KTEG hergestellt, dem Joint Venture zwischen Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. und Kiesel Technology GmbH. Dazu gehört der KTEG 390HR, der auf einem Hitachi ZX350 basiert und mit einem hydraulisch ausfahrbaren Unterwagen, zusätzlichem Gegengewicht und einer kippbaren Abbruchkabine ausgestattet ist. Der fest montierte, 23 Meter lange High-Reach-Ausleger ermöglicht ein Anbaugewicht von 3,5 Tonnen, was ihn zu einer produktiven, sicheren und kompromisslosen Abbruchmaschine macht.

Ebenfalls ausgestellt ist der vielseitige Mehrzweck-Geräteträger KMC400P, der mit verschiedenen Auslegern ausgestattet werden kann, darunter High-Reach-Abbruchausleger, Super-Longfront, Teleskopausleger, klassische Erdbewegungs- oder sogar Kranausleger. Das Ausleger-Quick-Connect-System ermöglicht einen Auslegerwechsel innerhalb weniger Minuten von der Kabine aus und erhöht dadurch die Flexibilität, Produktivität und Sicherheit des Baggers. Dank seiner robusten und langlebigen Konstruktion eignet der Ausleger sich für harte Abbruchumgebungen und kann die Aufgaben mehrerer Maschinen vor Ort erledigen.

Die größte KTEG-Spezialmaschine ist der KMC1200S Abbruchbagger. Der 180 Tonnen schwere Bagger ist ideal für große und anspruchsvolle Projekte wie den Abriss von Kraftwerken und bietet optimale Produktivität, da er mit maximalem Werkzeuggewicht in jeder Höhe eingesetzt werden kann, z. B. 3 Tonnen bei 51 m, 5 Tonnen bei 44 m oder 15 Tonnen bei 28 m. Dank seines neuen Hauptrahmens und Drehkranzes bietet er ein kompromissloses Hochleistungsdesign für Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

Hitachi-Bagger KTEG 490 2PB mit zweiteiligem Ausleger

Neben diesen Abbruchmaschinen wird auf der Bauma auch ein KTEG 490 2PB (two-piece boom) präsentiert. Diese Maschine aus der 55-Tonnen-Klasse bietet mit ihrem zweiteiligen Ausleger einen erweiterten Arbeitsbereich. In Kombination mit der zuverlässigen und leistungsstarken Hitachi-Basismaschine bietet der KTEG 490 eine starke und sichere Leistung. „Unsere in Europa entwickelten und produzierten Spezialmaschinen sind darauf ausgelegt, die einzigartigen Anforderungen anspruchsvoller Kunden weltweit zu erfüllen. Sie bieten außergewöhnliche Funktionen, die neue Maßstäbe in puncto Flexibilität, Produktivität und Sicherheit setzen“, sagt Timo Vestweber, Leiter Marketing und Vertriebsunterstützung bei KTEG.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

HCME auf der Bauma 2025: Stand FN.716


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.