Ziegel kleben statt mörteln
In anderen europäischen Ländern wird es schon eingesetzt, jetzt bringt Wienerberger das Dryfix-System auch nach Deutschland. Es soll schnelles und sauberes Mauern zu jeder Jahreszeit ermöglichen.


Das Dryfix-Klebesystem wurde vor rund zehn Jahren entwickelt und zunächst in Österreich und Tschechien eingeführt. Mittlerweile ist es in neun Ländern, darunter der Slowakei, Ungarn, Polen, Frankreich, Italien, Slowenien und Kroatien zugelassen. Im letzten Jahr erhielt Wienerberger auch für Deutschland erste Zulassungen vom Deutschen Institut für Bautechnik, Berlin, für tragendes Mauerwerk.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Markteinführung im zweiten Halbjahr
Die Wienerberger GmbH, Hannover, wird das Klebesystem für Planziegel im zweiten Halbjahr 2011 in Deutschland einführen. Für die Marke Dryfix hält Wienerberger gewerbliche Schutzrechte wie Patente und Gebrauchsmuster in vielen Ländern. Da die Anwendung des Mauerziegelklebers bei der Verarbeitung sämtlicher Mauersteinarten zum Einsatz gebracht werden kann, wurden und werden Lizenzen auch an andere Ziegelhersteller sowie an den Kleberproduzenten für den Einsatz bei anderen Mauerwerkssystemen, z.B. für Porenbeton und Kalksandstein, vergeben. Das Interesse weiterer Hersteller an dem System sei sehr hoch, so Wienerberger.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.