Gerüstbau: Layher erhält Plus X Award für CO₂-reduzierten Stahlboden
Hat schon erste Praxiseinsätze bestanden: Der CO₂-reduzierte Stahlboden LW von Layher wurde mit dem Plus X Award ausgezeichnet. | Foto: Layher

Anzeige
Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt

PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.


Der neue CO₂-reduzierte Stahlboden LW, den Layher auf der Bauma 2025 vorgestellt hat, hat die Jury des Plus X Award überzeugt. Prämiert wurde er gleich in fünf Kategorien: High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie. Das Gütesiegel bestätigt, dass Layher mit seiner Weiterentwicklung der Lightweight-Technologie sowohl den Anforderungen des Marktes als auch den steigenden Erwartungen an Nachhaltigkeit gerecht wird. Der Plus X Award gilt als weltweit bedeutendster Innovationspreis für Produkte aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Leicht im Gewicht, stark in der Leistung

Der Stahlboden LW zeichnet sich durch geringes Teilegewicht, hohe Tragfähigkeit und einfaches Handling aus. Neu ist der deutlich reduzierte CO₂-Fußabdruck: bis zu 40 % geringer im Vergleich zum klassischen Stahlboden LW. Damit erleichtert der Boden nicht nur die Arbeit von Gerüstbauern, sondern trägt auch zu messbarer Ressourcenschonung bei.

Validierte CO₂-Einsparung im Gerüstbau

Die Berechnung des CO₂-Fußabdrucks wurde durch TÜV SÜD nach ISO 14067 in Verbindung mit ISO 22095 validiert. Da Gerüstböden durchschnittlich rund ein Drittel des Materialeinsatzes im Gerüstbau darstellen, ist die Einsparung in Projekten signifikant. Dank einer transparenten Dokumentation können Gerüstbaufirmen ihre CO₂-Reduktion verlässlich nachweisen – gegenüber Auftraggebern, Banken oder im eigenen Nachhaltigkeitsbericht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.