Die Zukunft der grünen Branche ist klimafit
Nach Corona bedingter Zwangspause versammelte sich die grüne Branche endlich wieder im Messezentrum Nürnberg. Vom 14. bis 17. September 2022 nahmen rund 62.000 Besucher aus 76 Ländern an der Fachmesse GaLaBau teil. Unter dem Motto „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“ lieferte die internationale Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume viele nachhaltige Ansätze, Ideen und Produkte zur Zukunft grüner Lebensräume.

„Eine Innovationsmesse, auf der drängende Zukunftsfragen besprochen werden“, so beschrieb Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung die GaLaBau mit ihrem Fokusthema. Keynote-Speaker und Meteorologe Sven Plöger attestierte dem Garten- und Landschaftsbau in diesem Zuge eine Schlüsselposition im Kampf gegen den Klimawandel, der gute politische Unterstützung braucht.

Als ideeller Träger der GaLaBau zieht der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) am Ende des letzten Messetages ein sehr positives Fazit: „Wer hätte gedacht, dass diese GaLaBau 2022 so ein Riesenerfolg wird?“, resümierte BGL-Präsident Lutze von Wurmb. „Ich spreche nicht nur für den BGL als ideellen Träger, sondern sicher auch für viele Kolleginnen und Kollegen, wenn ich sage: Diese GaLaBau hat mit ihrer mitreißenden Atmosphäre, mit dem beeindruckenden neuen BGL-Auftritt 'Zukunft grüner Lebensräume' und mit den vielen, nachhaltigen Produkten und Trends für den GaLaBau neue Maßstäbe gesetzt!

Wir konnten hier endlich wieder viele wertvolle Kontakte persönlich erneuern und festigen – und durften endlich wieder erleben, wie wertvoll und unersetzlich die GaLaBau Fachmesse als Motor und Impulsgeberin für unsere Branche ist. Diese vier Tage haben Aufbruchsstimmung und Optimismus aus unserer Branche in die Welt gesandt. Herzlichen Dank an die NürnbergMesse und das gesamte Team im Haus der Landschaft für diese perfekte Veranstaltung!“, so Lutze von Wurmb.

Auch Stefan Dittrich, Leiter GaLaBau bei der NürnbergMesse blickt freudig zurück: „Die Stimmung unter den Teilnehmern war an allen vier Messetagen einfach grandios.“ Überall sei zu hören gewesen, endlich wieder GaLaBau! Für die Besucher stand nach Angaben von Stefan Dittrich im Mittelpunkt, Maschinen und Geräte in Aktion zu sehen, zu vergleichen und zu testen. „Die Aussteller hoben die Qualität der Gespräche, die hohe Entscheidungskompetenz und die konkreten Beschaffungsabsichten der Besucher hervor“, verdeutlichte Dittrich und bezeichnete die Veranstaltung als gelungenes Wiedersehen mit der grünen Branche.

Aussteller und Besucher ziehen positive Bilanz

Insgesamt 1.102 Aussteller aus 33 Ländern präsentierten in 14 Messehallen ihre Neuheiten für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün, neben Deutschland (834) allen voran aus den Niederlanden, Italien, Österreich, Polen und Frankreich. Das gibt die NürnbergMesse bekannt. Rund 93 % bewerteten den Gesamterfolg ihrer Messebeteiligung positiv und erreichten ihre wichtigsten Zielgruppen. Neue Geschäftskontakte knüpften fast alle und ca. 90 % erwarten ein reges Nachmessegeschäft. Über 90 % wollen auch auf der GaLaBau 2024 wieder ausstellen.

Von den rund 62.000 Fachbesuchern haben fast 60 % eine leitende Funktion inne. Der Anteil der Entscheider lag bei ca. 80 Prozent. Über 90 % gaben an, mit dem Angebot und dem Besuch der GaLaBau 2022 zufrieden zu sein. Die Wiederholungsabsicht für 2024 sei demnach groß, teilt die NürnbergMesse mit. Die nächste GaLaBau findet turnusgemäß vom 11. bis 14. September 2024 im Messezentrum Nürnberg statt.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Lesen Sie auch: Fokusthema generiert Aufmerksamkeit
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.