AS Motor entwickelt Raupen-Schlegelmäher weiter
An steilen Hängen in ganz Europa sind die ferngesteuerten Geräte laut Hersteller bereits im Einsatz – dennoch hat AS Motor die Raupen-Schlegelmäher weiterentwickelt: Jetzt geht der AS 1000 Ovis Evo RC in die Serienproduktion. Er soll noch mehr Anwender-Komfort und erweiterte Fernsteuerungsfunktionen bieten.

Vor knapp zwei Jahren verkündete AS Motor, eine Marke des US-Konzerns Ariens, den Start der Serienproduktion des AS 1000 Ovis RC – seinerzeit ohne den Namenszusatz „Evo“. Das Gerät sei angesichts seiner Mähleistung und Hangtauglichkeit aus dem Produktportfolio nicht mehr wegzudenken, teilt das Unternehmen jetzt begeistert mit. Und nun läuft die Serienproduktion der nächsten Entwicklungsstufe an. AS Motor betont, dass sich auch diese Maschine intuitiv steuern lasse. Zum Basismodell unterscheide sich die Fernsteuerung des neuen AS 1000 Ovis Evo RC nur durch drei weitere Kippschalter.
AS Motor: Schnitthöhe per Fernsteuerung einstellen
Beim AS 1000 Ovis Evo RC lässt sich die Schnitthöhe per Fernsteuerung zwischen 40 und 110 Millimeter einstellen. Zwei elektrische Stellmotoren bewegen das Mähdeck in die gewünschte Höhe. Vorteile soll die Technik gerade bei Bodenunebenheiten oder dichtem Bewuchs bringen, ebenso beim Überfahren von Kanten oder Queren von Straßen und Gräben. Werden Steilhänge direkt, frontal angefahren, lasse sich der Böschungswinkel besser anpassen, so der Hersteller.
Auch die elektromechanische Messerkupplung der neuen Maschine funktioniert per Fernsteuerung. Ein sogenannter elektrischer Aktuator schaltet die Messerkupplung. Was die Kupplung selbst angeht, haben sich die Entwickler für eine mechanische Funktionsweise entschieden, weil sich diese im Vergleich zu rein elektrischen Varianten durch eine deutlich höhere Dauerhaltbarkeit auszeichne.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Bleibt der Mäher im Einsatz mal stecken, ist die Maschine einfacher zu befreien. Nutzer können mit zwei Hebeln die Hydrostaten entriegeln und die Bremse lösen. Der Mäher lässt sich langsam und mit freilaufenden Ketten abschleppen.
Lesen Sie auch:
Quelle: AS Motor
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.