Ein Garten wie gemalt – Inspiration und Praxis vereint
Ausgezeichnetes Gartenporträt: "Der Garten von Emil Nolde" verbindet Kunst und Gartengestaltung mit praktischen Tipps und Inspiration aus Seebüll.

Der Garten des Expressionisten Emil Nolde in Seebüll zählt zu den eindrucksvollsten Künstlergärten Europas – und zu den am besten gepflegten: Drei professionelle Gärtner unter der Leitung von Chefgärtner Mathis Vogel sorgen heute für eine kontinuierliche Pflege des in den 1920er-Jahren angelegten Gartens, dessen Blütenfülle jährlich rund 60.000 Besucherinnen und Besucher begeistert.
Das Buch Der Garten von Emil Nolde stellt diesen besonderen Ort nun in Wort und Bild vor. Kunsthistorikerin und Fotografin Magdalena M. Moeller gelingt es, Noldes spät entstandene Blumenbilder eindrucksvoll mit aktuellen Pflanzenaufnahmen in Beziehung zu setzen. Die Gegenüberstellung schafft eine harmonische Verbindung von Kunst und Natur – für Leserinnen und Leser mit gärtnerischem Hintergrund ebenso reizvoll wie für kunsthistorisch Interessierte.
Neben einem historischen Abriss zur Entstehung des Gartens widmet sich Moeller im Kapitel „Emil Noldes Garten im Jahreslauf“ detailliert der praktischen Seite: Sie porträtiert den Blütenreichtum von März bis Oktober, begleitet das Gärtnerteam bei der Arbeit und gibt fundierte Anregungen zur Umsetzung einzelner Gestaltungselemente im eigenen Garten. Dabei bietet das Buch nicht nur ästhetische Impulse, sondern auch praxisnahe Tipps zur Auswahl von Stauden und zum Umgang mit historischen Pflanzenbeständen – inklusive der Möglichkeit, Saatgut und Ableger vor Ort zu erwerben.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Ausgezeichnet mit dem ersten Platz in der Kategorie „Bestes Gartenporträt“ beim Deutschen Gartenbuchpreis 2025, ist Der Garten von Emil Nolde eine lohnenswerte Lektüre für professionelle Gärtnerinnen und Gärtner, die sich sowohl für historische Gartengestaltung als auch für die Schnittstelle von Gartenkunst und bildender Kunst interessieren.
Der Garten von Emil Nolde. Magdalena Moeller. Prestel Verlag 2025. 176 Seiten, gebunden, 29,00 EUR, ISBN 978-3-7913-7777-3
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.