Neue vielseitige Säbelsäge für die Baustelle
Mafell stellt die Akku-Säbelsäge RS 32-18 vor. Das Gerät vereint kraftvollen Antrieb, ergonomisches Design und moderne Sicherheitstechnik. Mit CAS-kompatiblen Akkus und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten will der Hersteller Profis auf der Baustelle noch flexibler machen.

Säbelsägen gelten als vielseitige Helfer auf Baustellen, vor allem im Bereich Sanierung und Ausbau. Ob Holz, Kunststoff, Dämmstoffe, Gips- oder Faserzementplatten und sogar Metall – die neue Akku-Säbelsäge RS 32-18 von Mafell ist auf unterschiedlichste Materialien ausgelegt.
Kraftvoller Antrieb und ergonomische Handhabung
Die RS 32-18 wird über 18-Volt-Akkus des Cordless Alliance Systems (CAS) betrieben. Das sorgt laut Hersteller für hohe Flexibilität auf der Baustelle. Besonderen Wert legt Mafell auf eine kraftvolle, aber zugleich ausgewogene Bauweise. Das sogenannte ErgoBalanceConcept soll auch bei Über-Kopf-Arbeiten für sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten sorgen. Ergonomisch geformte, gummierte Griffflächen bieten laut Hersteller selbst in schwierigen Arbeitspositionen sicheren Halt. Alle Bedienelemente sind für Links- und Rechtshänder gleichermaßen zugänglich.

Sicherheit und Präzision im Fokus
Zur Ausstattung der neuen Akku-Säbelsäge gehören mehrere Sicherheitsfeatures. Eine Einschaltsperre verhindert unbeabsichtigtes Starten. Glatte Übergänge und abgerundete Gehäusekanten minimieren das Risiko eines Verkantens während des Arbeitens. Für präzises Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt eine LED-Beleuchtung mit Nachleuchtfunktion.
Sauberes Arbeiten durch Absaugung
Da Säbelsägen häufig bei staubintensiven Sanierungsarbeiten zum Einsatz kommen, ist die RS 32-18 mit einem aufsetzbaren Absaugstutzen ausgestattet. Dieser führt Späne und Staubpartikel direkt am Sägeblatt ab. Gleichzeitig schützt ein staubdichtes Gehäuse den Motor und Antrieb vor Verschmutzung.

Flexibilität durch neues Akkusystem
Ein herausragendes Merkmal der RS 32-18 ist die Energieversorgung über die weiterentwickelten PowerTanks mit LiHDX-Technologie. Diese Akkus arbeiten mit der sogenannten Tabless-Technologie, bei der der Strom vollflächig zwischen Anode und Kathode übertragen wird. Laut MAFELL reduziert dies den Innenwiderstand und die Wärmeentwicklung, was zu längeren Laufzeiten, höherer Leistungsabgabe und einer verlängerten Lebensdauer der Akkuzellen führt.
Die RS 32-18 PURE wird werkseitig im Transportkoffer L-MAX3 ausgeliefert. Anwender können zwischen verschiedenen PowerSets mit 72, 99 oder 144 Wh Kapazität wählen. Für unterschiedliche Materialien stehen zudem zehn verschiedene Sägeblätter zur Verfügung, die speziell auf verschiedene Einsatzbereiche zugeschnitten sind.
Preis und Lieferumfang der RS 32-18
Die neue Akku-Säbelsäge RS 32-18 liefert Mafell im Set, das bereits zahlreiche Zubehörteile enthält. Zum Lieferumfang gehören ein Säbelsägeblatt RSB-WM225 für Holz und Metall, ein Sägeblatt-Tube, ein Absaugstutzen sowie ein Klettband. Verpackt ist alles in der Transport- und Aufbewahrungsbox L-MAX3. Made in Germany hat seinen Preis: Auf der Mafell-Homepage liegt der Preis für das Gerät bei 510,51 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten. Geliefert wird über den Fachhandel.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.