Mit Spannung blickt die Grüne Branche auf den Juni. Denn vom 18. bis 20. Juni geht die Demopark im thüringischen Eisenach endlich wieder an den Start. Mehr als 400 Aussteller und rund 35.000 Fachbesucher werden erwartet. Traditionell wird im Rahmen der Messe hervorragende Technik prämiert. Eine anerkannte Fachjury, der auch die B_I galabau-Redaktion angehört, hat die Gewinner der Gold- und Silbermedaillen ausgewählt. Vorab werden hier schon mal alle ausgezeichneten Produkte auf einen Blick vorgestellt.
Begehrter Preis: Die Goldmedaille des Neuheitenwettbewerbs der Demopark. | Foto: VDMA
Mit einer Goldmedaille wurden ausgezeichnet:
Green Tec: Spider
Der GreenTec Spider ist ein Auslegerarm für Mäh- und Mulcharbeiten mit einem Drehbereich von 270 Grad. | Foto: Green Tec
Hunklinger: Mini-Mobilbagger HW18
Bei einer Bauhöhe von 2 m kann der Mobilbagger HW18 von Hunklinger selbst noch in Tiefgaragen arbeiten und hebt bei einer Ausladung von 3,9 m 500 kg. | Foto: Hunklinger
Natuition: Violette
Per Kamera erkennt das autonome Unkrautbekämpfungssystem Violette auf Sportplätzen den Unterschied zwischen Gras und Unkräutern. Das Unkraut wird rein mechanisch entfernt, im dadurch entstandenen Loch wird Gras-Saatgut platziert. | Foto: Natuition
PM Pfanzelt Maschinenbau: K Trac
Das Kommunalfahrzeug K Trac von Pfanzelt verfügt über vier Anbauräume und lässt sich vielseitig auf kommunalen Bauhöfen oder in der Landschafts- und Umweltpflege einsetzen. | Foto: PM Pfanzelt
Turf Tank: One
Während mit der konventionellen Methode zwei Menschen zwei Arbeitsstunden beschäftigt sind, dauert es mit dem Markierroboter für Sportplätze, dem Turf Tank One, nur 25 Minuten. | Foto: Turf Tank
Mit einer Silbermedaille wurden ausgezeichnet:
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Der Woodzilla BBT 400 ist ein Trommelhacker, der drehbar auf einem Pkw-Anhänger montiert ist, mit einem Gesamtgewicht unter 3,5 t. | Foto: Funk
Fischer: Eco Cut
Mit einem Gebläse werden bei Eco Cut von Fischer die Insekten vor dem Mäher schonend zur Seite weggeblasen. | Foto: Fischer
Husqvarna: Low Cut Mähdeck für CEORA-Mähroboter
Mit dem Low Cut-Mähdeck 43L für seine Husqvarna-Profi-Mähroboter CEORA sind eine geringe Schnitthöhe von 10 bis 60 mm und eine Flächenkapazität von 20.000 bis 25.000 m2 pro Tag auf dem Golfplatz möglich. | Foto: Husqvarna
Positec: KRESS 8-Minutes CyberSystem
Das 8-Minutes CyberSystem ist vergleichbar mit einer großen Powerbank, wobei sich ein 660-Wh-Rückenakku in nur acht Minuten auf 100 % aufladen lässt. | Foto: Positec
Kubota: LXe-261
Der elektrisch angetriebene Traktor mit einer Leistung von 19 kW und einer Batteriekapazität von 25 kWh hat eine Schnelladefunktion, durch die die Li-Ionen-Akkus in nur einer Stunde geladen werden, die Arbeitszeit beträgt dann 3,5 h. | Foto: Kubota
Mulag: Grünpflegekopf ECO 1200 plus
Durch die optimierte Luftführung ohne Sogwirkung vom Gehäuseboden, die erhöhte Schnitthöhe und die reduzierte Abrollfläche sollen Insekten während der Mahd geschont werden. Eine Studie der Uni Hohenheim bestätigt bis zu 80 % weniger Insektenverluste. | Foto: Mulag
Novokraft: Airter Neo 12140
Beim Airter Neo wird die Rasentragschicht von Sportanlagen mittels Luft und Sauerstoff von 8 bis 26 cm Tiefe gelockert. | Foto: Novokraft
Pellenc: Securion Pro Plug & Play
Beim zertifizierten Brandschutzschrank von Pellenc kann der komplette Innenraum mit Akkus belegt werden, die Ladetechnik selbst befindet sich außerhalb. | Foto: Pellenc
Stihl: Modulares Gurtsystem Advance X-Flex
Das modulare Gurtsystem lässt sich individuell für verschiedene Anwendungen konfigurieren, z.B. als Werkzeuggurt für den Forst, Tragegurt für die Motorsense oder für Arbeiten mit Akku-Geräten. | Foto: Stihl