Darum baut Bucher Municipal ein neues Werk
Erster Spatenstich für das neue Werk von Bucher Municipal: Der Hersteller von Winterdienstgeräten investiert im bayerischen Wernberg-Köblitz über fünf Millionen Euro in einen Neubau. Als einen Grund gibt das Unternehmen ein stetiges Wachstum an Aufträgen an.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.
Neue Arbeitsplätze schaffen, auf Nachhaltigkeit setzen
Bereits seit Jahren verzeichne das Unternehmen ein stetiges Wachstum im Auftragseingang und arbeite an seiner Kapazitätsgrenze, wie Bucher Municipal mitteilt. Die Zusammenführung der bisherigen beiden Werke an einem Standort stärke die Synergien und verkürze die Kommunikationswege. So ließen sich Entscheidungs- und Managementprozesse optimieren. Der Neubau solle den Standort stärken und neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Dabei will das Unternehmen auf Nachhaltigkeit setzen: mit einem Energiekonzept, zu dem unter anderem der Bau eines energieeffizienten Gebäudes und eine Solaranlage zählen.

Lesen Sie auch:
- Gmeiner wird zu Bucher Municipal Wernberg
- Demopark-Neuheitenwettbewerb 2021: Innovative Technik für die Grüne Branche prämiert
Quelle: Bucher Municipal
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.