Bodo Wartke gratuliert Nordlichtern mit krassem Rap
Was für ein Geschenk zum Jubiläum: Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) feiert 50-jähriges Bestehen – und bekommt zu diesem Anlass von Musikkabarettist Bodo Wartke einen Geburtstagssongs. Für die Nordlichter hat der Künstler, der aus dem Bundesland zwischen den Meeren stammt, sein Zungenbrecher-Stück „Der dicke Dachdecker deckt das Dach“ passend umgedichtet.

„GaLaBau? Ja genau!“ – so heißt der Song für die norddeutschen Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner. „Dass ich eine Special Schleswig-Holstein Edition zu meinem GaLaBau-Zungenbrecher gedichtet habe, lag nah, denn ich bin hier aufgewachsen, liebe den norddeutschen Zungenschlag und bin im Herzen meerumschlungen", sagt Wartke, der als waschechter Schleswig-Holsteiner bis zu seinem Studium in Bad Schwartau lebte. Von dem Jubiläum des FGL S.-H. hatte der Entertainer durch ein Verbandsmitglied erfahren.
„Nach dem großen viralen Erfolg meines Zungenbrecher-Songs ,Der dicke Dachdecker deckt das Dach‘ erhielt ich viele Anfragen, ob ich nicht auch über andere Gewerke etwas schreiben könnte“, erzählt Wartke, „nun gibt es über Handwerksberufe nicht viele bestehende Zungenbrecher, also dachte ich mir kurzerhand einfach neue Handwerkszungenbrecher aus.“ Und jetzt kam dann noch eine Version für den Garten- und Landschaftsbau hinzu, der allein in Schleswig-Holstein 800 Betriebe sowie 5.600 Beschäftigte zählt und einen Jahresumsatz von 413 Millionen Euro erwirtschaftet.
Geburtstags-Song begeistert FGL Schleswig-Holstein
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Beim FGL S.-H. (118 GaLaBau-Fachbetriebe) herrscht deswegen große Begeisterung. Der neue Zungenbrecher-Videoclip ist ab sofort auf sämtlichen digitalen Kanälen Bodo Wartkes zu hören und zu sehen. „Einen schöneren Geburtstags-Song hätten wir uns nicht wünschen können! Wir durften sogar das Regal dekorieren, vor dem Bodo Wartke seine Zungenbrecher aufnimmt“, berichtet Verbandspressesprecherin Antje Kottich. Wo sonst DVDs, Bücher und private Deko-Objekte im Hintergrund zu sehen sind, wurden für den Clip eigens Hagebutten, Sanddorn, Gräser, gärtnerische Fachliteratur, das Signum der Fachbetriebe, kleiner Bagger und Strandkorb sowie Trinkflasche und Brotdose platziert – eben was Landschaftsgärtner im Berufsalltag so brauchen.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Rap über „So’n büschen Hagebuttenbüsche“
Vor dieser Kulisse setzt sich der Wortakrobat dann in Szene. Stilecht bekleidet mit grüner Latzhose und Cappy rappt Bodo vom schleswig-holsteinischen Landschaftsbau-Man mit dem grünen Daumen: „Ey, der baut Dir eben mal ‘nen ganzen Ententeich und wenn das nottut, einen opulenten Deich! Und das bei einem Wetter, das ich mal rau nenn‘. Sowas von adrett, da kann man echt nur staunen! (…) Und dazwischen noch so’n büschen Hagebuttenbüsche... Und bei alledem gibt er Butter bei die Fische! Es gibt überhaupt nix, was er nicht baut. Er is’ne ehrliche Haut und nah am Wasser gebaut!“
Quelle: FGL S.H.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.