Fräsen für Forst und Wegebau
Vogt ist mit den Forstmulchern und Forstfräsen der Marke TMC seit einigen Jahren in der professionellen Forstwirtschaft und im Wegebau aktiv. Neben den speziell konstruierten Forstmulchern, Fräsen und Steinbrechern für Schlepper von 50 bis 500 PS bietet Vogt auch multifunktionelle Geräte von TMC mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten an.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.
Die Modelle MPS, MKP und TXS verfügen über ein integriertes Schaltgetriebe, mit dem die Rotordrehzahl optimal an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann. Für Fräsarbeiten im Unterboden oder zur Wegeaufbereitung wird mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment gearbeitet, mit einem Handgriff wird die Rotordrehzahl für das Forstmulchen erhöht. Multifunktions-Werkzeuge mit Hartmetall-Bestückung ermöglichen laut Vogt eine gute Schlagkraft und geringen Materialverschleiß, alternativ können auch Spezialwerkzeuge am selben Rotor montiert werden.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Durch einen vergleichsweise überdimensionierten Rotordurchmesser (mit geschraubten Wellenstummeln) und flache Werkzeughalter mit Fräsung wird eine Schwungmassenanordnung erreicht, dies sorgt für die Schlagkraft bei geringer Werkzeugbelastung (reduzierte Hebelwirkung). Die Gegenschneiden aus Hardox-Stahl sind in mehreren Segmenten verschraubt und einzeln austauschbar. Zerkleinerungsintensität und Kraftbedarf können über die Anordnung und Anzahl der Gegenschneiden gesteuert werden.
Wie alle TMC Maschinen sind auch die MPS/TXS und MPK aus verstärktem Flexi Steel Konstruktionsstahl gebaut. Die Verschleißeinlage aus Hardox-Stahl im Innengehäuse ist austauschbar. Dank der ergonomischen Gehäuseform ohne horizontale Stauflächen entstünden kaum Materialablagerungen, heißt es bei Vogt. Das sogenannte Sidestep-System diene als seitlicher Anfahrschutz. Höhenverstellbare Hardox-Gleitkufen mit zusätzlichen Leitplatten befördern das Fräsmaterial zur Maschine. Mehrere Kettenschutzreihen vorne verhindern Materialwurf zum Traktor.
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Während die Multifunktions-Geräte MPS (140 bis 280 PS Leistungsbedarf) und MPK (200 bis 350 PS Leistungsbedarf) vorwiegend für forstwirtschaftliche Rodungsarbeiten und zur Wegesanierung genutzt werden, eignet sich das Modell TXS hervorragend als Steinbrecher und Wegebaufräse für groben Untergrund.
Lesen Sie auch über Vogt:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.