Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Milwaukee bringt neuen Freischneider auf den Markt

Für professionelle Einsätze hat Milwaukee einen neuen elektrischen Freischneider entwickelt. Das Modell M18 F2BCU-122 soll mit zwei 18-Volt-Akkus bis zu 102 Minuten laufen.

Neuer Freischneider mit Akkus von Milwaukee
Mit 1200 Watt und einem Drehmoment von 2,5 Newtonmeter ist der Freischneider auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. | Foto: Milwaukee

Anzeige
Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Neue Elektro-Fertiger von Vögele

Auf der Bauma 2025 präsentiert die Joseph Vögele AG ihren ersten voll elektrischen Kompaktfertiger: den SUPER 1300-5e.


Selbst dichtes Gestrüpp oder zäher Wildwuchs lassen sich mit dem Akku-Freischneider (1.200 Watt, Drehmoment: 2,5 Newtonmeter) entfernen, weil die Drehzahl nach Herstellerangaben auch unter hoher Last konstant bleibt. So soll sich das Gerät ohne großen Vorlauf auch für anspruchsvolle Anwendungen eignen. Denn M18 F2BCU-122 erreicht innerhalb von weniger als einer Sekunde die volle Drehzahl. Hinzu kommt noch ein Drei-Zahn-Messer mit einer Schnittbreite von 26 Zentimetern gegen dichteren Bewuchs.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Zudem gibt es zum Freischneider, der mit Akkus rund zehn Kilo wiegt, einen Trimmerkopf mit einer Schnittbreite von 38 bis 43 Zentimetern. Die Fadenverlängerung erfolgt per Auftipp-Automatik, was ein unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen soll. Zur Wahl stehen zwei Geschwindigkeitsmodi, die entweder maximale Leistung oder verlängerte Akkulaufzeit zulassen.

Milwaukee: Freischneider mit ergonomischem Design

Die Drehzahl und damit die Schnittgeschwindigkeit bleibt auch unter hoher Last konstant, sodass selbst dichtes Gestrüpp oder zäher Wildwuchs entfernt werden. | Foto: Milwaukee
Die Drehzahl und damit die Schnittgeschwindigkeit bleibt auch unter hoher Last konstant, sodass selbst dichtes Gestrüpp oder zäher Wildwuchs entfernt werden. | Foto: Milwaukee

Tragesystem und verstellbare Handgriffe sollen für eine ergonomische Körperhaltung sorgen und die Belastung bei längeren Arbeitseinsätzen in Grenzen halten. Zudem hat Milwaukee die Schutzabdeckung des Trimmerkopfes optimiert, um aufgewirbelten Schmutz und Pflanzenteile besser vom Anwender fernzuhalten.

Mehr zum Thema:

Der Akku-Freischneider M18 F2BCU-122 wird im Set mit dem Zweifach-Simultan-Schnellladegerät M18 DBSC (18 Amperestunden Ladestrom) und zwei „M18 FB8“-Akkus angeboten oder als Soloversion M18 F2BCU-0. Gerät und Akkus sind vollständig systemkompatibel mit dem M18-Akkuprogramm von Milwaukee, das aktuell über 315 Geräte umfasst.

Quelle: Milwaukee

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.