Reparaturmörtel sichert Fläche für Tricks und Stunts
Rampen, Rails und andere Hindernisse: Der Skatepark am Voltaplatz in Krefeld ist ein beliebter Treffpunkt für Skateboarder, BMX-Fahrer und Inline-Skater. Die frequentierte Nutzung hatte jedoch mit der Zeit Spuren hinterlassen. Die Reparaturen erfolgten mit einem Produkt des Mindener Flüssigkunststoffspezialisten Triflex: Asphalt Repro 3K. Hierbei handelt es sich um einen 3-komponentigen, bitumenfreien Reparaturmörtel, mit dem Schadstellen auf Straßen, Wegen und in Parks mit kleinem Aufwand langfristig behoben werden können.

Bereits seit den 90er-Jahren dient der Skatepark als sozialer Knotenpunkt für Begegnungen und Austausch innerhalb der Skate-Community bzw. sogar darüber hinaus. Die intensive Nutzung hatte jedoch über die Jahre hinweg deutliche Verschleißspuren hinterlassen – teilweise bis in die Asphaltbindeschicht. Zusätzlich stellte die besondere Struktur des Parks mit Rampen und Übergängen zwischen verschiedenen Materialien wie Asphalt und Metall eine technische Herausforderung für die Verarbeitung dar.
Reparaturmörtel von Triflex für den Skaterpark | Schnellreaktiver Reparaturmörtel
Die Instandsetzung der beschädigten Flächen wurde in den Herbstferien im laufenden Betrieb durchgeführt, um die Beeinträchtigung der Nutzer auf ein Minimum zu reduzieren. Gemeinsam mit der Krefelder Firma Kox Abdichtungstechnik, die das Produktsystem erstmals einsetzte, konnten auch die teils anspruchsvollen Reparaturen an Übergangsbereichen zwischen Asphalt und Metall ausgeführt werden. Eingesetzt wurde das System Triflex Asphalt Repro 3K. Es bietet eine Bearbeitung, ohne dass schwere Geräte notwendig sind. Das Material auf PMMA-Basis ist schnell reaktiv und nach nur 45 Minuten wieder überfahrbar. Die schnelle Aushärtung des Materials stellte laut Hersteller sicher, dass die frisch sanierten Bereiche zügig wieder genutzt werden konnten.
Reperaturmörtel: Wie wird er verarbeitet
Für die Reparatur der Schäden musste zunächst der Untergrund gründlich vorbereitet werden. Die beschädigten Stellen im Asphalt wurden ausgestemmt und anschließend gereinigt. Nach der Reinigung grundierten die Verarbeiter die Bereiche mit Triflex Cryl Primer 222, um eine Verbindung zwischen Untergrund und Reparaturmörtel sicher zu stellen. Nach der Aushärtung der Grundierung wurde der Reparaturmörtel Triflex Asphalt Repro 3K aufgebracht. Das Produkt wird in wenigen Schritten verarbeitet: Direkt aus dem Eimer kalt appliziert und mit der Kelle verteilt, ist dabei keinerlei Spezialgerät erforderlich. Das Produkt geht einen vollflächigen Haftverbund mit dem vorhandenen Asphaltuntergrund ein.
Gedeiht die grüne Branche?
Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.
Hier abonnieren!


Schnelle Freigabe nach der Reparatur Das im Reparaturmörtel verwendete PMMA-Harz ist schnell reaktiv und härtet entsprechend zügig aus. Laut Mitteilung von Triflex können die Sperrzeiten somit reduziert werden. Im Vergleich zu herkömmlichem Gussasphalt sei die Reparatur mit einem PMMA-basierten Produkt schneller, wirtschaftlicher und ginge mit weniger Geruchsbelästigung einher. Neben der Verarbeitbarkeit und Qualität führe die sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten zu einem erstklassigen Ergebnis.
Mit Asphalt Repro 3K von Triflex Schäden beim Skaterpark beseitigen: Weitere Bilder

Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.