Lagerlogistik im Trockenen
Lehnhoff erweitert sein Lager- und Logistikzentrum am Standort Baden-Baden mit einer neuen Auslieferungshalle um über 1.300 m2. Dadurch gelingt Lehnhoff eine deutlich schnellere Lieferung an Händler und Kunden.

Am Standort Baden-Baden tut sich was: Die Lehnhoff Hartstahl GmbH investiert als Ergänzung zum 2015 gebauten Montage- und Logistikzentrum in eine neue, hochmoderne Logistikhalle, um die Lagerung und Verfügbarkeit seiner Produkte weiter zu verbessern. Für den Bau setzt das Unternehmen auf regionale Expertise und arbeitet mit der Weiss GmbH aus Baden-Baden zusammen, einem langjährigen Partner im Tief- und Straßenbau.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Die Weiss GmbH, seit fast 75 Jahren im Tief- und Straßenbau tätig, wurde mit der Errichtung der neuen Lehnhoff Logistikhalle beauftragt. Das mittelständische Familienunternehmen bringt seine umfassende Erfahrung in das Projekt ein und sorgt für eine reibungslose Umsetzung. „Es ist uns wichtig, auf regionale Partner zu setzen, die unsere Werte teilen und unsere hohen Qualitätsansprüche erfüllen“, betont Rainer Matz, Marketingleiter bei Lehnhoff. „Mit der Weiss GmbH haben wir einen langjährigen Partner, der sonst unser Kunde ist. Dieses Mal ist es andersherum.“
Die neue Halle mit einer Fläche von 1.375 Quadratmetern wurde auf einem speziell verstärkten Betonfundament errichtet. Dieses Fundament ist darauf ausgelegt, sowohl schwere Flurförderfahrzeuge als auch Lkw zu tragen, die direkt in die Halle fahren. Dadurch wird das Be- und Entladen witterungsunabhängig und effizient gestaltet. „Unsere Investition in diese Infrastruktur ermöglicht es uns, unsere Logistikprozesse zu modernisieren und optimal mit der Produktion zu verzahnen“, erklärt Matz.

Lehnhoff verwaltet Lagerbestände digital
Die neue Logistikhalle ist an das bereits bestehende computergesteuerte Logistiksystem angeschlossen, was eine präzise Verwaltung und Bewegung der Lagerbestände ermöglicht. Dies führt zu einer verbesserten Kommissionierung und schnelleren Bereitstellung der Produkte für den Versand. „Unsere Kunden profitieren von verkürzten Lieferzeiten und einer noch höheren Produktqualität“, so Matz. „Diese Erweiterung ist ein weiterer Schritt in unserem kontinuierlichen Wachstum und unserem Bestreben, stets die besten Lösungen für unsere Kunden zu bieten.“
Quelle: Lehnhoff
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.