Infrastruktur-Investitionen: Baubranche fordert schnelles Handeln
Der Bundestag hat heute den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe mahnt nun zur Eile, damit aus den Mitteln auch echte Investitionen und reale Baustellen werden.


Neue Elektro-Fertiger von Vögele
Vögele erweitert das E-Power-Segment für emissionsfreien Straßenbau um drei Elektro-Fertiger: den SUPER 1300-5e sowie die MINI-Modelle 500e und 502e.
Das befristete Sondervermögen verpflichtet uns aber nicht nur zur zügigen Umsetzung. Wir müssen auch sicherstellen, dass der Anschub nicht verpufft. Wir fordern ganz klar: Das Aufrechnen des Sondervermögens gegen den Kernhaushalt muss aufhören. Wir müssen länger denken als nur in Legislaturperioden. Das Land braucht einen Strukturwandel hin zu Finanzierungskreisläufen mit langfristigen Investitionsperspektiven. Es kann nicht sein, dass die Finanzierung für die Straße als Hauptlastträger des Verkehrs trotz Sondervermögens dauerhaft unterfinanziert bleibt.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Außerdem sind jetzt schnelle Genehmigungen und Bürokratieabbau entscheidend. Alle Kapazitäten von kleinen, mittleren und großen Bauunternehmen müssen genutzt und eingesetzt werden.
Im Wohnungsbau wird die Förderung des EH55-Standards die Bautätigkeit ankurbeln. Der Markt zeigt zwar erste Aufwärtstendenzen, ist aber noch nicht gesichert – weitere Impulse bleiben dringend nötig, damit ausreichend bezahlbarer Wohnraum entsteht.“
Quelle: ZDB
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.