Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung

+++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle – hoher Sachschaden +++

Der Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN berichtet über Unfälle, Diebstähle und Zollkontrollen auf Baustellen – kompakt, spannend und aktuell.

+++ Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
Der Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN liefert spannende Meldungen zu Unfällen, Diebstählen und Zollkontrollen auf Baustellen. | Foto: Fleimax / Pixabay

Herford: Vandalismus auf Schulbaustelle – hoher Sachschaden

17.04.2025, 13:15 Uhr
Unbekannte haben zwischen Montagabend und Mittwochmorgen eine Baustelle auf einem Schulgelände an der Rathausstraße in Herford massiv beschädigt. Laut Polizei wurden Teerkanister auf dem Parkplatz entleert, eine WC-Anlage mit Baumaterial verstopft und Wände im Neubau mit Farbe beschmiert.

Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise: Tel. 05221/8880.

Lingen/Messingen: Serie von Diebstählen aus Firmenfahrzeugen

17.04.2025, 8:02 Uhr
Zwischen dem 1. und 3. April kam es im Raum Lingen und Messingen zu insgesamt zehn Diebstählen aus Firmenfahrzeugen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten überwiegend Maschinen, Werkzeuge und Berufsbekleidung. Der Schaden geht in die Zehntausende.

Tatorte waren u.a. die Vennestraße, Kardinal-von-Galen-Straße, Von-Tresckow-Straße sowie weitere Straßen in Lingen und Messingen. Zeugen – insbesondere ein Lkw-Fahrer, der am 2. April gegen 0:50 Uhr durch das Industriegebiet in Messingen fuhr – werden gebeten, sich an die Polizei in Lingen zu wenden (Tel. 0591/870).

Altentreptow: Baustellendiebstahl auf der A20

16.02.2025, 12:00 Uhr
Unbekannte Täter haben in der Nacht vom 14. auf den 15. April hochwertige Technik aus einer Baumaschine auf einer Baustelle der A20 zwischen Friedland und Straßburg (Richtung Lübeck) entwendet. Gestohlen wurden unter anderem Sensoren und Bedienteile – Schaden: rund 300.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet Zeugen um Hinweise (Tel. 03961-2578-224).

Kitzingen: Zoll entdeckt neun illegal beschäftigte Bauarbeiter auf Glasfaserbaustellen

16.04.2025, 08:18 Uhr

Bei Kontrollen auf zwei Glasfaserbaustellen im Raum Kitzingen hat der Schweinfurter Zoll am Freitag (11.04.) neun nepalesische Bauarbeiter ohne gültige Arbeitserlaubnis angetroffen. Die Männer verfügten lediglich über portugiesische Aufenthaltstitel, die nur touristische Aufenthalte in Deutschland erlauben, nicht aber eine Erwerbstätigkeit.

Zudem deckte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit massive Verstöße beim Arbeitslohn auf: Die Männer erhielten nur rund 6 Euro pro Stunde – deutlich unterhalb des gesetzlichen Mindestlohns von 12,82 Euro.

Gegen die Arbeiter wurden Ermittlungen wegen illegalen Aufenthalts eingeleitet, gegen den Arbeitgeber u. a. wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt, Mindestlohnverstößen und Vorenthalten von Arbeitsentgelt. Die Ermittlungen dauern an.

Hagen: Einbruch in Baucontainer – Werkzeuge und Baggerbatterie gestohlen

15.04.2025, 14:02 Uhr

Zwischen Freitagmittag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) sind Unbekannte in zwei Baucontainer auf einer Baustelle in der Straße Funkenhausen in Hagen-Vorhalle (NRW) eingebrochen.

Ein Bauarbeiter entdeckte am Montag gegen 7 Uhr die aufgebrochenen Türen. Es wurden Werkzeuge, Akkus, Maschinen und sogar die Batterie eines Baggers entwendet. Der entstandene Schaden ist bislang nicht beziffert.

Die Polizei Hagen bittet um Hinweise unter Tel. 02331-986 2066.

Leinefelde: Radlader auf Baustelle beschädigt

15.04.2025, 08:10 Uhr

Unbekannte Täter haben auf einer Baustelle in der Mühlhäuser Chaussee in Leinefelde (Thüringen) mutwillig einen abgestellten Radlader beschädigt. Zwischen Freitag (11.04.) und Montagmorgen (14.04.) wurde die hintere Seitenscheibe des gelben Fahrzeugs zerstört.

Der entstandene Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Eichsfeld ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Tel. 03631/5743 67 100.

Brunsbüttel: Gestohlener Bautrockner per Ortung aufgespürt

14.04.2025, 13:53 Uhr

Ein mit einem Transponder ausgestatteter Bautrockner ist nach seinem Diebstahl von einer Baustelle in der Sackstraße in Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) durch GPS-Ortung wiedergefunden worden. Der Diebstahl ereignete sich vermutlich zwischen dem 28.03. und dem 11.04.

Am Freitag (11.04.) meldete ein Mitarbeiter der betroffenen Firma den Vorfall. Die Ortung führte die Polizei zu einem Wohnhaus in der Erich-Kästner-Straße. Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten das Gerät sicher.

Der Hausbesitzer gab an, den Trockner von einem Bekannten gekauft zu haben – ein Nachweis fehlt. Die Kriminalpolizei Heide ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bittet um Hinweise unter Tel. 0481 940.

Lippe: Promillefahrt endet in Baustelle

14.04.2025, 9:20 Uhr
In der Nacht zu Samstag (12.04.) ist eine 58-jährige Autofahrerin gegen 00:50 Uhr mit ihrem Dacia Duster auf der Detmolder Straße (B66) bei Lippe im Bereich der Baustelle an der Ausfahrt Asemissen ungebremst in mehrere Warnbaken und Verkehrsschilder gefahren.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch. Eine Blutprobe wurde auf der Wache in Lage entnommen, der Führerschein der Frau sichergestellt. Der Wagen blieb verschlossen an der Unfallstelle zurück. Die Ermittlungen dauern an.

Müllheim: Rollerfahrer bei Unfall mit Bagger schwer verletzt

11.04.2025, 12:51 Uhr
Bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Hacher Straße in Müllheim bei Freiburg ist am Mittwochnachmittag (09.04.) ein 62-jähriger Motorroller-Fahrer schwer verletzt worden.

Nach bisherigen Erkenntnissen setzte ein 24-jähriger Baggerfahrer gegen 14:30 Uhr zurück, um einem LKW Rangierplatz zu verschaffen, und übersah dabei offenbar den hinter ihm befindlichen Rollerfahrer. Dieser geriet mit einem Fuß unter das Baufahrzeug und erlitt schwere Verletzungen an den Gliedmaßen.

Der Verletzte wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht. Die Polizei Müllheim ermittelt zum Unfallhergang.

Aufmerksame Bauarbeiter verhindern Baggerdiebstahl in Oferdingen

11.04.2025, 10:04 Uhr

Oferdingen (Baden-Württemberg): Geistesgegenwärtige Bauarbeiter haben am Mittwochvormittag (09.04.) den Diebstahl eines hochwertigen Mini-Baggers im Wert von rund 65.000 Euro vereitelt. Der Bagger war am Vortag durch eine Vermietungsfirma auf einer Baustelle in der Betmauerstraße abgestellt worden, nachdem er von Unbekannten geordert worden war.

Gegen 10:45 Uhr bemerkten Arbeiter einer benachbarten Baustelle, wie ein Mann die Baumaschine auf einen LKW verlud. Sie informierten die Vermietungsfirma, die wiederum die Polizei einschaltete. Per Ortungssystem konnte der Bagger bei Heilbronn sichergestellt werden. Der 31-jährige LKW-Fahrer wurde nach ersten Ermittlungen im Auftrag mutmaßlicher Betrüger tätig und später wieder entlassen.

Zwei weitere Männer mit einem schwarzen BMW-SUV und einem weiteren Mini-Bagger auf einem Anhänger konnten flüchten. Die Polizei Esslingen bittet unter Tel. 07121/942-3333 um Hinweise zu den Männern und dem orange-weißen Hitachi-Bagger.

Dieseldiebe in Ostfriesland unterwegs – Zwei Fälle in Leer und Weener

10.04.2025, 12:36 Uhr

Leer: In der Nacht von Mittwoch (09.04.) auf Donnerstag (10.04.) zapften bislang unbekannte Täter Diesel aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw ab. Die genaue Menge ist noch unklar.

Weener: Zwischen Freitagabend (04.04.) und Montagmorgen (07.04.) entwendeten Unbekannte größere Mengen Dieselkraftstoff aus einer Baumaschine, die auf einer Baustelle an der Vellager Straße stand.

Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.

Gestohlener Radlader in Grebenstein wieder aufgetaucht

10.04.2025, 08:08 Uhr

Der am vergangenen Wochenende von einer Baustelle am Kressenbrunner Weg entwendete Radlader ist in Grebensetin (Landkreis Kassel) wieder aufgetaucht. Ein Landwirt entdeckte die gelb-weiße Arbeitsmaschine des Typs Liebherr L 504 am Dienstagnachmittag (08.04.) in einem Unterstand in der Straße „Schlüchtergraben“ – etwa zwei Kilometer vom Tatort entfernt.

Nach der Spurensicherung wurde der Radlader an die Eigentümerfirma zurückgegeben. Wie das Fahrzeug abtransportiert wurde und warum es dort abgestellt war, ist weiterhin unklar. Die Polizei Hofgeismar bittet um Hinweise unter Tel. 05671-99280.

Großkontrolle auf Düsseldorfer Baustelle: Zoll deckt zahlreiche Verstöße auf

09.04.20255, 12:58 Uhr

Bei einer Großkontrolle auf einer Baustelle im Stadtgebiet hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Düsseldorf am Dienstag (08.04.) zahlreiche Verstöße festgestellt. Unterstützt wurde der Einsatz von Mitarbeitenden des Ordnungsamts und der Bezirksregierung.

Insgesamt wurden 106 Beschäftigte verschiedener Firmen überprüft. Dabei ergaben sich u.a. folgende Verdachtsmomente:

  • 3 Fälle von Mindestlohnunterschreitung
  • 1 Fall von Schwarzarbeit
  • 6 Fälle illegaler Ausländerbeschäftigung
  • 3 Fälle mutmaßlichen Leistungsmissbrauchs
  • Mehrere Verstöße gegen Ausweis- und Aufzeichnungspflichten

Auch das Ordnungsamt und die Bezirksregierung stießen auf Unregelmäßigkeiten, etwa ungesicherte Arbeiten in über zehn Metern Höhe. Die Ermittlungen dauern an.

Randalierer sorgt für Polizeieinsatz auf Baustelle in Billerbeck

09.04.2025, 09:24 Uhr

Ein 25-jähriger Mann aus Billerbeck (NRW) hat am Dienstagabend (08.04.) gegen 23:40 Uhr in der Münsterstraße für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Der offenbar stark aufgebrachte Mann schlug gegen Türen und Fenster, schrie herum und randalierte schließlich auf einer dortigen Baustelle, wo er versuchte, Bauzäune umzuwerfen.

Als die Polizei eintraf, reagierte er aggressiv, ging mit erhobenen Fäusten auf die Beamten los, beleidigte sie und leistete massiven Widerstand. Beim Abtransport trat und spuckte er, versuchte Kopfnüsse zu verteilen – eine Spuckschutzhaube musste eingesetzt werden. Auch im Streifenwagen und später im Gewahrsam randalierte der Mann weiter.

Ein Arzt bescheinigte die Gewahrsamsfähigkeit. Am Morgen beruhigte sich der 25-Jährige und wurde wieder entlassen. Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren.

Zollkontrollen auf Bielefelder Baustellen: Illegale Beschäftigung aufgedeckt

08.04.2025, 09:39 Uhr

Bei verdachtslosen Kontrollen auf drei Baustellen im Stadtgebiet Bielefeld hat der Zoll am Mittwoch (02.04.) mehrere Verstöße gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz festgestellt. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Bielefeld traf insgesamt fünf illegal beschäftigte Arbeiter an. Zwei Männer aus dem Kosovo hielten sich ohne gültige Aufenthaltstitel in Deutschland auf, einer von ihnen flüchtete offenbar vor der Kontrolle. Drei weitere Arbeiter aus der Türkei, Mazedonien und dem Kosovo hatten zwar Aufenthaltsrechte, jedoch keine gültige Arbeitserlaubnis.

In diesen Fällen wurden Ermittlungen gegen die Arbeitgeber sowie Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren gegen die Arbeiter eingeleitet. Bei drei rumänischen Bauarbeitern wird derzeit geprüft, ob die Entsendung durch ihren Arbeitgeber ordnungsgemäß erfolgte.

Darüber hinaus registrierte der Zoll zehn Verstöße gegen die Sofortmeldepflicht zur Sozialversicherung und zwei Verdachtsfälle von Scheinselbstständigkeit. Die Ermittlungen dauern an.

Der Zoll ist tagtäglich im Kampf gegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung im Einsatz: Regelmäßig werden auch Baustellen überprüft. | Foto: Hauptzollamt Bielefeld
Der Zoll ist tagtäglich im Kampf gegen Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung im Einsatz: Regelmäßig werden auch Baustellen überprüft. | Foto: Hauptzollamt Bielefeld

Kupferdiebstahl auf Baustelle in Kassel – 30.000 Euro Schaden

07.04.2025, 13:16 Uhr

In der Nacht von Freitag (04.04.) auf Samstag (05.04.) haben bislang unbekannte Täter rund 800 Meter Kupferkabel von einer Baustelle an der Hermann-Scheer-Straße in Sandershausen bei Kassel entwendet. Auf dem Gelände nahe „Zum Solarwerk“ soll eine Schnellladestation für E-Autos entstehen. Die Täter durchtrennten die lose verlegten Erdkabel an mehreren Stellen vermutlich mit einer Kabelschere und transportierten ihre Beute anschließend mit einem Fahrzeug ab. Der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 0561-9100.

Salzgitter: Auf Bagger und LKW eingeschlagen

07.04.2025, 08:34 Uhr

In der Nacht von Donnerstag (03.04.) auf Freitag (04.04.) haben bislang unbekannte Täter im Bereich einer Baustelle hinter einem Kleingartengelände an der Peiner Straße in Salzgitter mehrere Baufahrzeuge beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen sie mit einem Gegenstand auf einen abgestellten Bagger sowie einen Lkw ein. Der entstandene Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet.

Düren: Razzia bei vorbestraftem Bauunternehmer wegen Schwarzarbeit

04.04.2025, 09:52 Uhr
Zoll und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen vier Verdächtige aus dem Kreis Düren wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit. Im Mittelpunkt steht ein über 50-jähriger Bauunternehmer, der Arbeiter ohne Sozialversicherung beschäftigt und Schwarzlöhne über mutmaßliche Scheinrechnungen finanziert haben soll. Bei Durchsuchungen von Wohn- und Geschäftsräumen stellte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit zahlreiche Beweismittel sicher. Neben Unterlagen fanden die Ermittler auch ein verbotenes Butterflymesser, größere Mengen unversteuerten Tabak und Markenfälschungen – Hinweise auf weitere illegale Geschäfte. Der bislang geschätzte Schaden durch hinterzogene Sozialabgaben und Steuern liegt bei über 500.000 Euro. Der Hauptverdächtige war bereits wegen ähnlicher Wirtschaftsdelikte vorbestraft. Die Ermittlungen dauern an.

Hannover: 40.000-Euro-Radlader von Baustelle geklaut

03.04.2025, 10:23 Uhr
In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte in der Fuhsestraße im hannoverschen Stadtteil Ledeburg einen Radlader von einer Baustelle gestohlen. Der Lader wurde zuletzt am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr gesehen. Am Mittwochmorgen bemerkten Bauarbeiter den Diebstahl und informierten die Polizei. Bei dem entwendeten Radlader handelt es sich um ein orange-graues Modell Weycor AR480 des Herstellers Atlas mit Greifschaufel. Auffällig ist ein Firmenschriftzug auf der Motorhaube. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 44.000 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555.

Dieser Weycor-Radlader wurde von einer Baustelle in Hannover-Ledeburg gestohlen - die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei Hannover
Dieser Weycor-Radlader wurde von einer Baustelle in Hannover-Ledeburg gestohlen - die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei Hannover

München: Schwerer Baustellen-Unfall – Zwei Arbeiter stürzen in Schacht

02.04.2025, 09:13 Uhr
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Heiglhofstraße in München-Großhadern sind am Dienstagmorgen zwei Männer schwer verletzt worden. Die beiden 61-Jährigen stürzten gegen 7.55 Uhr beim Aufbau eines Außenaufzugs rund sieben Meter in die Tiefe und blieben in einem Schacht liegen. Feuerwehr und Rettungskräfte rückten mit mehreren Einheiten an. Die Verletzten waren ansprechbar, mussten aber aus dem Schacht geborgen und anschließend intensivmedizinisch versorgt werden. Beide wurden in Münchner Kliniken gebracht. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Zwei Schwerverletzte auf einer Baustelle: Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Baustelle in Großhadern im Einsatz. | Foto: Feuerwehr München
Zwei Schwerverletzte auf einer Baustelle: Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Baustelle in Großhadern im Einsatz. | Foto: Feuerwehr München

Papenburg: Diebe nehmen Kehrmaschine und Rüttler mit

01.04.2025, 12:25 Uhr
In Papenburg haben unbekannte Täter zwischen Sonnabend Nachmittag und Montag früh einen Rüttler und eine Kehrmaschine von einer Baustelle an der Kirchstraße gestohlen. zum Verladen des Diebesgutes nutzten sie vermutlich einen Bagger, der auf der Baustelle stand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Telefonnummer 04961/9260 zu melden.

Kassel: Trickdiebe bestehlen Seniorin mit falscher Handwerker-Masche

31.03.2025, 15:11 Uhr
Ein Trickdieb-Duo hat am Freitagnachmittag in Kassel-Kirchditmold eine Seniorin um Bargeld und Schmuck gebracht. Ein Mann gab sich als Handwerker aus und überzeugte die hochbetagte Frau, ihn wegen angeblicher Bauarbeiten ins Badezimmer zu begleiten. Während sie das Wasser laufen ließ, nutzte sein Komplize die Gelegenheit, um unbemerkt die Wohnung zu durchsuchen. Erst nach dem Verschwinden der Täter bemerkte das Opfer den Diebstahl. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Mit dem Radlader auf die Autobahn: Polizei stoppt ungewöhnliche Fahrt bei Bremen

31.03.2025, 09:00 Uhr
Am Samstagmorgen staunten Autofahrer auf der A 28 nicht schlecht: Ein Radlader tuckerte mit etwa 20 km/h zwischen Ganderkesee-Ost und Delmenhorst-Deichhorst in Richtung Bremen. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten das ungewöhnliche Fahrzeug der Polizei. Beamte stoppten den 34-jährigen Fahrer kurz nach der Autobahnausfahrt auf der Wildeshauser Straße. Wie sich herausstellte, besaß der Mann nicht die erforderliche Fahrerlaubnis. Er gab an, lediglich den kürzesten Weg zu einer Baustelle in Delmenhorst genommen zu haben.

Großrazzia gegen Schwarzarbeit in Bochum: Ermittler durchsuchen Baustellen

28.03.2025, 13:28 Uhr
In einem groß angelegten Einsatz haben die Staatsanwaltschaft Bochum und das Hauptzollamt Dortmund gestern mehrere Baustellen, Geschäftsräume und Privatwohnungen durchsucht. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren wegen organisierter Wirtschaftskriminalität. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, über Jahre hinweg systematisch südosteuropäische Arbeiter illegal beschäftigt und Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe hinterzogen zu haben. Zudem sollen sie mit falschen Angaben gegenüber der SOKA-Bau weitere Schäden verursacht haben. Im Rahmen der Razzia wurden vier Haftbefehle vollstreckt und Vermögenswerte gesichert. Die Ermittlungen laufen weiter.

Baustellen in Ober-Mörlen sind Ziel von Dieben

28.03.2025, 10:14 Uhr
Unbekannte Täter haben sich innerhalb weniger Stunden Zugang zu zwei Baustellen in Ober-Mörlen (Hessen) verschafft und dabei Arbeitsgeräte im Wert von über 7.000 Euro gestohlen. Am Dienstagabend (25.03.) wurden aus einer Doppelhaushälfte im Kastanienweg mehrere Werkzeuge entwendet, wenige Stunden später schlugen die Täter in einem Rohbau in der Eichkopfstraße erneut zu. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den beiden Männern geben können.

Mitarbeiter entdeckt Knochen auf Baustelle in Stadtroda

27.03.2025, 14:07 Uhr
Bei Bauarbeiten im Goetheweg in Stadtroda (Thüringen) fand ein Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag einen Knochen, der möglicherweise menschlichen Ursprungs ist. Die Herkunft wird derzeit untersucht, auch die Rechtsmedizin ist eingebunden. Eine Verbindung zu einem ehemaligen russischen Soldatenfriedhof, der in den 90er Jahren aufgelöst wurde, wird geprüft. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen.

Bei Bauarbeiten im Goetheweg in Stadtroda (Thüringen) fand ein Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag einen Knochen. | Foto: Thüringer Polizei
Bei Bauarbeiten im Goetheweg in Stadtroda (Thüringen) fand ein Mitarbeiter einer Baufirma am Mittwochmittag einen Knochen. | Foto: Thüringer Polizei

Bauunternehmer aus Landshut wegen Schwarzarbeit verurteilt

27.03.2025, 12:30 Uhr
Ein Geschäftsführer einer Baufirma aus dem Landkreis Landshut wurde rechtskräftig wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt verurteilt. Er hatte vier Arbeiter über zehn Monate ohne Sozialversicherung beschäftigt, wodurch über 28.000 Euro an Beiträgen nicht abgeführt wurden. Zudem fehlte drei der Männer der erforderliche Aufenthaltstitel. Der Fall kam durch eine Polizeikontrolle ans Licht. Das Amtsgericht Landshut verhängte eine achtmonatige Bewährungsstrafe.

Warendorf: Bagger und Anhänger von Glasfaserbaustelle gestohlen

27.03.2025, 08:15 Uhr
In der Nacht auf Dienstag entwendeten Unbekannte einen gelben Bagger der Marke Wacker Neuson sowie einen silbernen Anhänger der Marke Brenderup von einer Glasfaserbaustelle auf dem Hellweg in Vellern (NRW). Der Anhänger trug ein polnisches Kennzeichen mit den Fragmenten „CMG“. Die Polizei Beckum bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Baustelle.

Dortmund: Hund Jack stellt Kabeldieb auf Baustelle

26.03.2025, 12:13 Uhr
Aufmerksamer Zeuge, schnelle Polizei und ein guter Spürsinn: In der Nacht zu Mittwoch (26.03.) nahm die Polizei in Dortmund-Kley einen mutmaßlichen Baustellendieb fest. Gegen 3:30 Uhr hatte ein Zeuge beobachtet, wie sich ein Mann Zugang zu einem Container am Kleyer Weg verschaffte. Der Täter flüchtete, als die Polizei eintraf – doch Diensthund Jack ließ sich nicht täuschen. Er spürte den 30-jährigen Dortmunder in einem Versteck auf. In seiner Kleidung fand sich ein Seitenschneider, auf dem Gelände ein vorbereitetes Stromkabel. Der Mann kam nach Abschluss der Maßnahmen wieder auf freien Fuß.

Meerbusch: Trickdiebe nutzen Baustellen-Masche und bestehlen Senior

25.03.2025, 14:21 Uhr
In Meerbusch-Büderich (NRW) haben sich Betrüger als Bauarbeiter ausgegeben, um sich Zugang zur Wohnung eines 97-Jährigen zu verschaffen. Während ein Täter den Senior ablenkte, durchsuchte ein Komplize unbemerkt die Räume und stahl Schmuck. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise zu den Tätern, die als stämmiger Mann in weißem T-Shirt und schlanker Begleiter beschrieben werden. Die Polizei warnt erneut vor Trickdieben und rät, Unbekannte nicht in die Wohnung zu lassen

Diebstahl auf Baustelle in Emlichheim – Kupferkabel und Werkzeuge gestohlen

25.03.2025, 09:56 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagabend und Montagmorgen eine Baustelle an der Oelstraße im niedersächsischen Emlichheim heimgesucht. Sie entwendeten Kupferkabel sowie verschiedene Werkzeuge und verursachten dabei einen Schaden von rund 30.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Baustelle bemerkt haben, um Hinweise.

Schönstedt: Diebe stehlen Elektrowerkzeuge und Kabel von Baustelle

24.03.2025, 15:10 Uhr
Zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen brachen Unbekannte auf der Baustelle der Ortsumfahrung Bad Langensalza/Großengottern (Thüringen) in einen Bauwagen und einen Baucontainer ein. Dabei entwendeten sie zahlreiche Elektrowerkzeuge, Kabel und Arbeitskleidung im Wert eines fünfstelligen Betrags. Zusätzlich verursachten die Täter mehrere hundert Euro Sachschaden. Unweit der Baustelle wurden außerdem mehrere hundert Meter Elektrokabel sowie Verteilerwürfel gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass die Beute mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde und bittet um Zeugenhinweise.

Bad Fallingbostel: Betrunkener Baustellen-Dieb mehrfach erwischt

24.03.2025, 08:55 Uhr
Ein 34-jähriger Mann hat am Samstag mutmaßlich eine Diamanttrennscheibe von einer Baustelle im niedersächsischen Bad Fallingbostel gestohlen. Die Polizei konnte ihn im Nahbereich mit dem Werkzeug antreffen, jedoch konnte er keinen Eigentumsnachweis erbringen.

Später fiel der Mann erneut auf, als er mit einem gestohlenen Blumentopf erwischt wurde. Bei der Kontrolle stellte die Polizei einen Atemalkoholwert von 1,55 Promille fest. Da er bereits wegen mehrerer Vorfälle am selben Tag bekannt war, wurde er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen – dabei leistete er Widerstand.

Lünen: Zoll deckt illegale Beschäftigung auf Baustelle auf

21.03.2025, 16:12 Uhr
Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Lünen wurden gestern dreizehn serbische Arbeiter ohne gültige Aufenthaltstitel angetroffen. Vier von ihnen waren bei einem kroatischen Unternehmen beschäftigt, das versäumt hatte, die erforderlichen Visa für eine Tätigkeit in Deutschland zu beantragen.

Ein weiterer serbischer Unternehmer gab an, mit drei seiner Mitarbeiter ohne die nötigen Genehmigungen eingereist zu sein. Die Beschäftigungsverhältnisse von fünf weiteren Arbeitern werden noch geprüft. Der Zoll leitete insgesamt dreizehn Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts ein.

Dem kroatischen Arbeitgeber drohen Bußgelder von bis zu 30.000 Euro, dem deutschen Auftraggeber sogar bis zu 500.000 Euro, da er die Dienstleistung unter Missachtung der gesetzlichen Bestimmungen beauftragt hatte. Die Ausländerbehörde entscheidet nun über das weitere Vorgehen.

Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Lünen wurden gestern dreizehn serbische Arbeiter ohne gültige Aufenthaltstitel angetroffen. | Foto: Hauptzollamt Dortmund
Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Lünen wurden gestern dreizehn serbische Arbeiter ohne gültige Aufenthaltstitel angetroffen. | Foto: Hauptzollamt Dortmund

Kupferdiebe fluten Baustelle in Bergisch Gladbach

21.03.2025, 13:26 Uhr
Unbekannte Täter drangen gestern in ein im Rohbau befindliches Gebäude in der Bensberger Straße in Bergisch Gladbach ein und entwendeten mehrere Kupferrohre. Bei der Ankunft der Polizei war der Keller des Gebäudes rund 36 Zentimeter hoch geflutet. Zunächst wurde vermutet, dass die Täter die Hauptwasserleitung beschädigten, wodurch der Keller unter Wasser stand. Nach der Unterstützung durch die Feuerwehr konnte jedoch keine Beschädigung der Leitung festgestellt werden. Der entstandene Wasserschaden führte zu einem Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der genaue Wert des Diebesguts konnte noch nicht ermittelt werden. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden.

Heidenheim: Minibagger verletzt Arbeiter bei Bauarbeiten

21.03.2025, 08:47 Uhr
Ein 19-jähriger Arbeiter wurde am Mittwochmorgen bei Bauarbeiten im Kleebühlweg in Heidenheim verletzt, als ein Minibagger ihn gegen einen Zaun schleuderte.

Der Unfall ereignete sich gegen 8:15 Uhr während Erd- und Rohrarbeiten. Während ein 62-jähriger Maschinist mit einem Minibagger arbeitete, schob der 19-Jährige eine Kamera in eine Verrohrung. Als er sich aus dem Gefahrenbereich entfernen wollte, passierte er die Stelle zwischen Bagger und Zaun – just in dem Moment, als der Baggerführer den Heckausleger schwenkte. Der junge Mann wurde getroffen und gegen den Zaun gedrückt.

Mit Verletzungen im Rückenbereich brachte ein Rettungswagen ihn ins Krankenhaus. Die Polizei Heidenheim untersucht nun die genauen Umstände des Unfalls.

Wiesbaden: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus – Polizei warnt

20.03.2025, 13:34 Uhr
Am Mittwochmittag nutzten Trickdiebe in Wiesbaden-Biebrich und Mainz-Kostheim eine dreiste Masche, um sich Zugang zu Wohnräumen zu verschaffen. Unter dem Vorwand eines angeblichen Wasserschadens gelangten sie in die Wohnungen der Geschädigten und entwendeten wertvollen Schmuck.

Die erste Tat ereignete sich zwischen 13:00 und 13:30 Uhr im Klagenfurter Ring in Biebrich. Zwei Täter, die Blaumänner trugen, gaben sich als Handwerker aus. Einer von ihnen wurde als etwa 1,65 Meter groß, mit normaler Statur und dunklen Haaren beschrieben. Sein Komplize war etwa 1,75 Meter groß, schlank und blond.

Kurz darauf, gegen 13:40 Uhr, schlug ein weiterer falscher Handwerker in der Zelterstraße in Kostheim zu. Er war etwa 1,80 Meter groß, schlank, hatte dunkle kurze Haare, eine gepflegte Erscheinung und trug einen kleinen Ohrring (Knopf). Sein Komplize konnte nicht beschrieben werden.

Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

Die Polizei rät dringend zur Vorsicht: Unbekannten sollte nur dann Zutritt zur Wohnung gewährt werden, wenn ihre Identität zweifelsfrei geklärt ist. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, zunächst die Hausverwaltung, den Hausmeister oder die Stadtwerke zu kontaktieren. Ein echter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben.

Baustelle stillgelegt – Zoll deckt massive Verstöße in Neumünster auf

20.03.2025, 08:32 Uhr
Bei einer groß angelegten Durchsuchung mehrerer Objekte in Neumünster hat der Zoll am Dienstag auch eine Baustelle kontrolliert und dabei erhebliche Missstände festgestellt. Aufgrund mehrerer Verstöße gegen Arbeitsschutzvorgaben wurde die Baustelle von der zuständigen Behörde vorläufig stillgelegt.

Die Kontrolle war Teil einer Ermittlung gegen schwere Arbeitsausbeutung. Insgesamt 76 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume, Firmengelände sowie die Baustelle. Eine Person wurde aus menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen befreit, ein Hauptverdächtiger festgenommen.

Laut Zoll wurden Arbeiter unter unmenschlichen Bedingungen beschäftigt: lange Arbeitszeiten, mangelnde Pausen und unzureichende Verpflegung. Zudem wurden weder Löhne gezahlt noch Sozialabgaben entrichtet. Die Ermittlungen dauern an.

Die vom Zoll vorgefundene Unterkunft der eingesperrten rumänischen Abreitnehmer. | Foto: Hauptzollamt Kiel
Die vom Zoll vorgefundene Unterkunft der eingesperrten rumänischen Abreitnehmer. | Foto: Hauptzollamt Kiel

Kaiserslautern: Radlader geknackt und Baucontainer gerammt

19.03.2025, 12: 45 Uhr
Unbekannte haben am Wochenende auf einer Baustelle in der Richard-Wagner-Straße in Kaiserslautern erheblichen Schaden angerichtet. Die Täter brachen einen Radlader auf und steuerten ihn gezielt gegen einen Baucontainer. Anschließend beschädigten sie den Container mit der Schaufel der Baumaschine. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen: Wer hat am Wochenende verdächtige Personen oder Aktivitäten auf dem Gelände bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei Kaiserslautern unter 0631 369-14299 entgegen.

Baustelleneinbruch in Paderborn: Täter flüchten nach Alarm

19.03.2025, 09:01 Uhr
Unbekannte sind am Dienstagabend in eine Baustelle an der Riemekestraße in Paderborn eingebrochen. Der Vorfall fiel auf, als die Brandmeldeanlage des leerstehenden Bürokomplexes auslöste. Die Feuerwehr vermutete zunächst einen technischen Defekt, entdeckte jedoch geöffnete Schaltschränke und zum Abtransport bereitgelegte Kupferkabel. Offenbar ergriffen die Täter die Flucht, als der Alarm losging. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben.

Vandalismus auf Baustelle: Unbekannte beschmieren Wände in Troisdorf

18.03.2025, 13:07 Uhr
In Troisdorf-Bergheim bei Bonn haben Unbekannte eine Baustelle verwüstet und einen Schaden von bis zu 15.000 Euro hinterlassen. Die Täter brachen gewaltsam die Haustür eines zur Sanierung stehenden Wohnhauses auf und zerstörten im Inneren Wände, Fensterbänke und weitere Bauelemente. Zudem beschmierten sie die Räume mit Farbe und einer unbekannten Flüssigkeit. Ein Mitarbeiter der Baufirma entdeckte die Verwüstungen am Montagmorgen. Noch am Samstagabend war die Baustelle unversehrt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Wabern: Baustellen-Diebe flexen sich durch Wand

18.03.2025, 08:50 Uhr
In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich Unbekannte unbefugt Zugang zu einer Baustelle im Lerchenweg im nordhessischen Wabern. Die Täter überwunden zunächst eine Baustellenumzäunung und schnitten sich dann mit einer Flex in die Wand einer Lagerhalle, um mehrere Meter Starkstromkabel zu entwenden. Anschließend brachen sie in einen Bürocontainer ein und stahlen Computermonitore, Werkzeugtaschen und Messgeräte. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt, während der Wert des Diebesguts im unteren fünfstelligen Bereich liegt. Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl und bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 05622-9966-0.

Zoll prüft bundesweit Mindestlohn in der Baubranche

14.03.2025, 11:40 Uhr
Der Zoll führte gestern eine bundesweite Schwerpunktprüfung zur Einhaltung des Mindestlohns durch – auch auf Baustellen. Besonders im Bauhandwerk, darunter das Dachdecker-, Elektro- sowie Maler- und Lackiererhandwerk, nahmen die Kontrolleure mögliche Verstöße unter die Lupe. Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Januar 12,82 Euro pro Stunde. Doch immer wieder versuchen Unternehmen, die Zahlung zu umgehen – etwa durch falsche Arbeitszeitnachweise oder als Praktika getarnte Beschäftigungen. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat bereits zahlreiche Betriebe überprüft. Nach Abschluss der Kontrollen werden detaillierte Geschäftsunterlagen geprüft, um Unregelmäßigkeiten aufzudecken.

Der Zoll prüfte bundesweit die Einhaltung des Mindestlohns. | Foto: Generalzolldirektion
Der Zoll prüfte bundesweit die Einhaltung des Mindestlohns. | Foto: Generalzolldirektion

München: Arbeiter von Schalungsplatte getroffen

14.03.2025, 08:10 Uhr
Ein 60-jähriger Arbeiter wurde gestern Morgen bei einem Unfall auf einer Baustelle in der Limesstraße in München schwer verletzt. Eine Schalungsplatte fiel aus etwa drei Metern Höhe auf ihn und verursachte erhebliche Verletzungen. Seine Kollegen alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Die Feuerwehr befreite den Mann mithilfe eines Baustellenkrans aus der Baugrube, bevor er mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Ein verunfallter Arbeiter wird in einer Baugrube von Einsatzkräften versorgt. | Foto: Feuerwehr München
Ein verunfallter Arbeiter wird in einer Baugrube von Einsatzkräften versorgt. | Foto: Feuerwehr München

Jena: Arbeiter stürzt nach Kollision mit Krancontainer

13.03.2025, 13:59 Uhr
Auf einer Baustelle in der Westbahnhofstraße in Jena prallte am Mittwochnachmittag ein Container an einem Kran gegen ein Gerüst. Ein darauf arbeitender Mann stürzte etwa vier Meter in die Tiefe und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei untersucht den Unfallhergang, das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet.

Baustelleneinbruch in Altenburg – Täter flüchten vor Polizei

13.03.2025, 10:10 Uhr
Unbekannte verschafften sich am Dienstagabend Zugang zu einer Baustelle in der Eisenbahnstraße in Altenburg bei Leipzig, manipulierten die Überwachungstechnik und legten Buntmetall zum Abtransport bereit. Noch vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter. In der Nähe entdeckten die Beamten jedoch ein zurückgelassenes Fahrzeug mit bulgarischen Kennzeichen, das beschlagnahmt wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Tübingen: Razzia bei Bauunternehmen wegen illegaler Beschäftigung

12.03.2025, 14:26 Uhr
Zoll und Polizei haben Dienstagmorgen mehrere Objekte eines Bauunternehmens in Tübingen durchsucht und drei Verdächtige festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, rund 300 Arbeitskräfte illegal aus der Türkei nach Deutschland gebracht zu haben. Der Schaden für Sozialkassen und Versicherungen beläuft sich auf 2,5 Millionen Euro. Die Ermittlungen laufen seit eineinhalb Jahren, zeitgleich wurden Baustellen in Baden-Württemberg und Niedersachsen kontrolliert. Mehr zu der Razzia finden Sie hier.

Rund 100.000 Euro Bargeld wurden sichergestellt. | Foto: Hauptzollamt Ulm
Rund 100.000 Euro Bargeld wurden sichergestellt. | Foto: Hauptzollamt Ulm

Dietzhölztal: Baustellentoilette gesprengt – Zeugen gesucht

12.03.2025, 08:23 Uhr
In der Nacht zum Samstag brachte ein Unbekannter auf einer Baustelle am Ortseingang von Mandeln in Mittelhessen eine mobile Toilette mit Pyrotechnik zur Explosion. Die Wucht der Detonation beschädigte zudem einen nahe abgestellten Bagger. Der Sachschaden beträgt rund 2.500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 02771 9070.

Dachbrand auf Baustelle in Dortmund – Ein Verletzter

11.03.2025, 10:26 Uhr
Bei Dacharbeiten an einem Neubau in Dortmund-Oestrich kam es am Montagnachmittag zu einem Brand. Dunkler Rauch quoll unter der Dachkonstruktion hervor, als die Feuerwehr eintraf. Die Dachdecker versuchten zunächst, das Feuer selbst zu löschen. Ein Arbeiter erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Feuerwehr Dortmund war schnell vor Ort und bekämpfte die Flammen über den Treppenraum sowie eine Drehleiter. Zudem kam die Löschtechnik „Fog Nails“ zum Einsatz, um Wasser gezielt in die Dachdämmung zu sprühen. Diese Technik nutzt spezielle Metalllanzen, die in brennende oder stark erhitzte Bereiche – etwa hinter Wände oder Dachkonstruktionen – eingeschlagen werden, um durch feinen Wassernebel die Temperatur zu senken und Brände effektiv zu bekämpfen. Eine Drohne mit Wärmebildkamera half bei der Suche nach Glutnestern.

Der Einsatz dauerte rund anderthalb Stunden. Insgesamt waren 50 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz.

Für die Löscharbeiten wurde auch eine Drehleiter eingesetzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund
Für die Löscharbeiten wurde auch eine Drehleiter eingesetzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Bagger in Waldems-Steinfischbach unbefugt genutzt – Schaden verursacht

11.03.2025, 08:25 Uhr
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag haben Unbekannte auf einem Betriebsgelände in Waldems-Steinfischbach in Südhessen einen abgestellten Bagger unbefugt gestartet und damit einen erheblichen Schaden verursacht.

Die Täter betraten das frei zugängliche Gelände und bewegten den Kranarm der Baumaschine, wodurch ein nahegelegenes Metalltor massiv beschädigt wurde. Anschließend entwendeten sie den Fahrzeugschlüssel und entkamen unerkannt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

Die Polizeistation Idstein bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06126 / 9394 - 0.

Tragischer Arbeitsunfall auf Baustelle in Guxhagen – 28-Jähriger tödlich verletzt

10.03.2025, 14:57 Uhr
Am Samstagvormittag kam es auf einer Baustelle in Guxhagen bei Kassel zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 28-jähriger Handwerker wurde gegen 7:40 Uhr von einem herabstürzenden Betonelement getroffen und tödlich verletzt.

Nach bisherigen Ermittlungen führte der Mann Arbeiten unter einem Balkon aus, als sich das Bauelement aus bislang ungeklärter Ursache löste und herabfiel. Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen. Andere Arbeiter auf der Baustelle blieben körperlich unverletzt.

Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zudem wurde die Abteilung für Arbeitsschutz beim Regierungspräsidium Kassel eingeschaltet, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Lennestadt: Einbruch in renoviertes Wohnhaus – Werkzeuge gestohlen

10.03.2025, 11:36 Uhr
Zwischen Donnerstag und Freitag sind Unbekannte in ein zurzeit unbewohntes Wohnhaus an der Kickenbacher Straße im sauerländischen Lennestadt eingebrochen. Das Gebäude wird aktuell renoviert. Die Täter entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge der Marke Makita, darunter eine Akku-Flex, eine Handkreissäge sowie sechs Akkus. Der Wert der gestohlenen Geräte beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Eurobetrag.

Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02761 9269-0.

Bottrop: Brand auf Baustelle – Radlader-Reifen und Bitumenbehälter in Flammen

10.03.2025, 08:38 Uhr
Am Samstagmorgen gegen 7:00 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zu einer Baustelle am Harald-Lubina-Weg alarmiert, nachdem dort eine starke Rauchentwicklung gemeldet worden war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Radlader-Reifen in Flammen, zudem brannten mehrere Bitumenbehälter. Das Feuer drohte, auf einen angrenzenden Lagercontainer überzugreifen.

Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte die Ausbreitung verhindert werden. Der Brand wurde mit einem Strahlrohr bekämpft und unter Kontrolle gebracht. Anschließend überprüften die Einsatzkräfte den Lagercontainer auf mögliche Glutnester. Zudem musste ein Baustellenstromverteiler durch den Energieversorger abgeschaltet werden.

Insgesamt waren 26 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der Ortswehr Altstadt im Einsatz. Gegen 8:15 Uhr war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand.

Hamburg: Großrazzia bei Bauunternehmen wegen Schwarzlohnzahlungen

07.03.2025, 10:53 Uhr
Am Mittwochmorgen hat das Hauptzollamt Hamburg im Auftrag der Staatsanwaltschaft rund 50 Objekte in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern durchsucht. Im Fokus der Ermittlungen steht ein Bauunternehmen, dessen Verantwortliche im Verdacht stehen, über Scheinrechnungen Schwarzlöhne gezahlt und Sozialversicherungsbeiträge hinterzogen zu haben.

Mehr als 350 Zolleinsatzkräfte stellten dabei umfangreiche Beweismittel sicher und vollstreckten vermögenssichernde Maßnahmen. Unter anderem wurden zwei Luxus-Sportwagen und über 61.000 Euro Bargeld beschlagnahmt. Die Schadenshöhe wird noch ermittelt.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Schwarzarbeits-Kontrolle auf Baustelle in Bad Kissingen: Fluchtversuch endet mit schwerer Verletzung

07.03.2025, 08:56 Uhr
Bei einer Kontrolle des Zolls auf einer Baustelle in Bad Kissingen versuchten zwei Arbeiter, sich der Prüfung zu entziehen – mit dramatischen Folgen. Einer versteckte sich im Gebüsch, der andere verletzte sich beim Überklettern eines Zauns schwer an der Hand. Zollbeamte stellten ihn nach kurzer Verfolgung und leisteten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf.

Die Kontrolle ergab, dass einer der Männer zwar über einen gültigen Aufenthaltstitel verfügte, aber nicht sozialversichert war. Der andere war bereits zuvor wegen illegalen Aufenthalts aufgefallen und wird nach dem Krankenhausaufenthalt ausreisen müssen. Auch der Arbeitgeber muss sich verantworten: Ihm drohen hohe Geldstrafen und eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren.

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Regensburger Zoll deckt massiven Sozialversicherungsbetrug auf – Bau-Geschäftsführer verurteilt

06.03.2025, 12:22 Uhr
Der Zoll in Regensburg ermittelte gegen zwei Geschäftsführer einer Estrichverlegefirma aus dem Landkreis Kelheim – mit gravierenden Konsequenzen. Über fünf Jahre hinweg meldeten die beiden Männer ihre Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung an oder führten keine Beiträge ab. Der entstandene Schaden: fast eine halbe Million Euro.

Vor dem Landgericht Regensburg gestanden die Angeklagten ihre Taten. Der faktische Geschäftsführer wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt. Sein offiziell eingetragener Kollege erhielt wegen Beihilfe eine Bewährungsstrafe von elf Monaten.

„Sozialversicherungsbetrug gefährdet Arbeitnehmer direkt. Sie verlieren nicht nur ihren Schutz im Krankheitsfall oder bei Arbeitslosigkeit, sondern auch wichtige Rentenansprüche“, erklärte Gerhard Pylipp, Leiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit.

Sulzbach an der Murr: Schwerer Arbeitsunfall – Arbeiter von Eisenstange getroffen und bewusstlos

06.03.2025, 09:23 Uhr
Bei Arbeiten an einer Baustelle in Sulzbach an der Murr in Baden-Württemberg kam es am Mittwochvormittag gegen 10:20 Uhr zu einem schweren Unfall. Ein 31-jähriger Arbeiter war mit seinen Kollegen damit beschäftigt, Kabel- und Erdwärmeleitungen zu verlegen. Dabei wurden die Kabel von einer Trommel abgewickelt, die zur Erleichterung der Arbeit mit einer etwa drei Meter langen Eisenstange versehen und an einem Bagger befestigt war.

Plötzlich drehte sich die Kabeltrommel unerwartet, wodurch das Ende der Eisenstange gegen den Kopf des 31-Jährigen schlug. Der Arbeiter verlor daraufhin das Bewusstsein. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den Mann in ein Krankenhaus brachte.

Der Polizeiposten Sulzbach hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

Peine: Einbruch in Lagerhalle – Kettensägen und Traktorzubehör gestohlen

05.03.2025, 10:23 Uhr
Unbekannte Täter sind vermutlich am Wochenende in eine Lagerhalle in Blumenhagen in Niedersachsen eingebrochen. Sie öffneten gewaltsam eine Tür und entwendeten zwei Kettensägen, einen Laubbläser sowie ein GPS-Gerät für Traktoren. Der Diebstahl wurde am Montag bemerkt, der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Die Polizei Peine bittet um Hinweise.

Darmstadt: Diebe stehlen Kabeltrommeln im Wert von 15.000 Euro von Baustelle

05.03.2025, 08:45 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Samstagmittag und Montagmorgen Kabeltrommeln von einer Baustelle in der Eschollbrücker Straße in Darmstadt entwendet. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang und transportierten die Beute vermutlich mit einem Fahrzeug ab. Der Diebstahl wurde erst am Montagmorgen bemerkt. Der entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Darmstadt bittet um Hinweise von Zeugen.

Frankfurt (Oder): Bauunternehmer wegen Vorenthaltens von Lohn verurteilt

04.03.2025, 11:22 Uhr
Das Amtsgericht Frankfurt (Oder) verhängte gegen einen Bauunternehmer aus Woltersdorf eine Geldstrafe von 75 Tagessätzen à 15 Euro. Der Unternehmer hatte im Rahmen von Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) Arbeitsentgelt in Höhe von über 4.900 EUR vorenthalten.

Die Ermittlungen, die ursprünglich einem anderen Fall galten, ergaben, dass der Unternehmer drei geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer auf einer Baustelle in Berlin deutlich mehr Stunden arbeiten ließ als zulässig. Zudem meldete er drei weitere Arbeiter nicht korrekt oder gar nicht bei der Sozialversicherung.

Grasellenbach: Diebe stehlen Arbeitsmaschinen im Wert von 20.000 Euro von Baustelle

04.03.2025, 09:13 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen eine Rüttelplatte und eine Asphaltsäge von einer Baustelle in Wahlen in Südhessen entwendet. Für den Abtransport der schweren Maschinen nutzten die Diebe vermutlich ein Fahrzeug. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Polizei in Heppenheim bittet um Hinweise von Zeugen.

Saalekreis: Zoll deckt illegale Beschäftigung auf – Acht Arbeiter ohne Aufenthaltstitel auf Baustelle

03.03.2025, 11:27 Uhr Bei einer Großrazzia auf einer Baustelle im Saalekreis stellte der Zoll acht ausländische Arbeiter ohne gültige Arbeitserlaubnis fest. Insgesamt wurden rund 50 Beschäftigte überprüft. Gegen die betroffenen Personen laufen nun Ermittlungen wegen illegalen Aufenthalts und unerlaubter Beschäftigung. Auch der polnische Arbeitgeber gerät ins Visier der Behörden. Zudem gibt es Hinweise auf Mindestlohnverstöße. Die festgestellten Arbeiter müssen Deutschland nach Behördenvorgaben verlassen.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.