+++ Schönstedt: Diebe auf Baustelle +++
Der Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN berichtet über Unfälle, Diebstähle und Zollkontrollen auf Baustellen – kompakt, spannend und aktuell.

Schönstedt: Diebe auf Baustelle
06.08.2025, 15:31 Uhr
Im Zeitraum vom 30. Juli bis 6. August kam es auf einer Baustelle nahe der Bundesstraße 247 zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter brachen gewaltsam in einen Baustellencontainer ein und entwendeten Werkzeug im Wert von über 1.000 Euro. Der Schaden am Container beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Diebe flüchteten mit einem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Die Polizei in Mühlhausen hat ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet und bittet Zeugen, sich unter Tel. 03601/4510 zu melden.
Bad Schwalbach: Auf Baustelle randaliert
06.08.2025, 09:13 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag eine Baustellen betreten. Laut den Ermittlungen beschädigten die Täter einen Bagger durch Steinwürfe. Zudem versuchten sie erfolglos, einen Baucontainer aufzubrechen. Schließlich entwendeten sie eine Kamera, bevor sie unerkannt flüchteten.
Die Polizei in Bad Schwalbach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.
Paderborn: Teleskoplader von Baustelle gestohlen
05.08.2025, 10:24 Uhr
Am Wochenende zwischen Freitag, 01. August, 13.00 Uhr und Sonntag, 04. August, 07.00 Uhr wurde von einer Baustelle an der Boker Straße in Delbrück ein Teleskoplader gestohlen. Der Diebstahl fiel einem 47-jährigen Mitarbeiter am Montagmorgen bei Arbeitsbeginn auf. Der Schaden beläuft sich auf 6.000 Euro.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise bitte an die Polizei in Paderborn unter 05251 306-0 oder in Brake unter 04401/9350.
Brake: Stahlplatten gestohlen
04.08.23025, 13:53 Uhr
Zwischen Mittwoch, 30. Juli, und Samstag, 2. August, wurden auf einer Baustelle in Brake insgesamt vier Stahlplatten entwendet. Diese wurden für Bohrungsabstützungen verwendet und wiegen jeweils rund 1,3 Tonnen. Aufgrund des Gewichts müssen für den Diebstahl entsprechende Fahrzeuge genutzt worden sein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.
Die Polizei in Brake bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04401/9350 zu melden.
Langenfeld: Schwerer Unfall auf Autobahnbaustelle
04.08.2025, 08:58 Uhr
Auf der A3 bei Langenfeld ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann lebensgefährlich verletzt wurde. Eine Frau erlitt schwere und zwei weitere Insassen leichte Verletzungen. Die Richtungsfahrbahn Richtung Arnheim war für mehrere Stunden gesperrt. Laut Ermittlungen befuhr eine 27-jährige Niederländerin mit ihrem Pkw den mittleren Fahrstreifen in Fahrtrichtung Arnheim, als sie aus bislang ungeklärter Ursache in eine Fahrbahnteilung an einer Dauerbaustelle fuhr. Der Wagen überschlug sich und kam im Baustellenbereich auf den Rädern zum Stehen. Ein 24-jähriger Mitfahrer auf der Rückbank wurde lebensgefährlich verletzt, die Fahrerin schwer. Zwei weitere Insassen (56 und 18 Jahre alt) erlitten leichte Verletzungen.
Ein weiterer Pkw, gelenkt von einer 59-jährigen Frau aus Aachen, fuhr über Trümmerteile, wodurch ihr Fahrzeug beschädigt wurde. Das Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Düsseldorf sicherte die Unfallstelle.
Stuttgart: Radfahrer stürzt bei Baustelle – schwer verletzt
01.08.2025, 08:43 Uhr
Am Mittwochabend ist ein 65-jähriger Radfahrer in der Landhausstraße in Stuttgart-Mitte schwer gestürzt. Der Unfall ereignete sich gegen 17:45 Uhr in Fahrtrichtung Kernerplatz im Bereich einer Baustelle. Nach ersten Erkenntnissen könnten eine unzureichende Absicherung sowie eine Vertiefung in der Fahrbahn zum Sturz beigetragen haben.
Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Verkehrspolizei ermittelt und bittet Zeugen oder weitere mögliche Geschädigte, sich unter der Telefonnummer +49 711 8990 4100 zu melden.
Beverstedt: Gestohlener Minibagger bei Onlineverkauf entdeckt – drei Verdächtige ermittelt
31.07.2025, 15:35 Uhr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten bislang unbekannte Täter einen Minibagger von einer Baustelle in Beverstedt (Stade). Kurze Zeit später tauchte die gestohlene Baumaschine in einer Verkaufsanzeige auf dem Onlineportal „Kleinanzeigen“ auf. Ein Mann aus Wischhafen wurde auf das Angebot aufmerksam, besichtigte den Bagger in Schiffdorf und leistete vor Ort eine Anzahlung auf den vereinbarten Kaufpreis von 10.000 Euro.
Auf dem Rückweg ließ der Käufer die Fahrgestellnummer von einem befreundeten Baumaschinenhändler überprüfen – mit eindeutiger Erkenntnis: Der Minibagger war gestohlen.
Die Polizei wurde informiert. Als zwei Männer (21 und 23 Jahre alt) die Maschine gegen 17:40 Uhr in Wischhafen anlieferten, warteten dort bereits Beamte der Polizeistation Drochtersen. Die beiden wurden vorläufig festgenommen, ebenso wurde ein 45-jähriger Mann aus Geestland als möglicher Mittäter identifiziert.
Die Staatsanwaltschaft Stade beantragte daraufhin Durchsuchungen an den Wohnadressen der Beschuldigten in Schiffdorf, Beverstedt und Bad Bederkesa. Weitere Beweismittel konnten dort jedoch nicht gefunden werden. Die Verdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, die Ermittlungen dauern an. Der Minibagger wurde sichergestellt.
Regensburg: Geldstrafe wegen Scheinselbständigkeit – Schaden von über 100.000 Euro
31.07.2025, 08:34 Uhr
Der Zoll in Regensburg hat einen weiteren Fall von Scheinselbständigkeit aufgedeckt. Ein kosovarischer Staatsangehöriger wurde vom Amtsgericht Regensburg zu einer Geldstrafe von 7.200 Euro verurteilt. Der Mann war zunächst regulär bei einer Baufirma im Landkreis Kelheim angestellt, gründete später jedoch ein eigenes Unternehmen im Bereich Eisenverlegung – arbeitete jedoch weiter wie ein normaler Angestellter für dieselbe Firma.
Über ein Jahr lang war er drei Tage pro Woche als Arbeitnehmer und zwei Tage als angeblich selbständiger Unternehmer tätig. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg stellte fest, dass die Selbständigkeit nur vorgetäuscht war: Der Mann nutzte die Werkzeuge und Maschinen der Firma, hatte keine eigenen Kunden und ließ sogar die Rechnungen von der Baufirma selbst schreiben.
Durch dieses Vorgehen entstand der Sozialversicherung ein Schaden von mehr als 100.000 Euro.
Erfurt: Baustellen-Warnlampe am Hauptbahnhof gestohlen – Bundespolizei stellt Täter
30.07.2025, 08:49 Uhr
In der zurückliegenden Nacht gegen 1:45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Erfurter Hauptbahnhof einen 42-jährigen Mann, der eine Warnlampe bei sich trug. Diese hatte er zuvor von einer Baustelle an der Verkehrsstation entwendet.
Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten kein weiteres Diebesgut, jedoch ein Einhandmesser. Sowohl die Warnlampe als auch das Messer wurden sichergestellt. Der Mann muss sich nun wegen Diebstahls und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Die Warnlampe wurde von der Bundespolizei an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht.
Obrigheim: Mobile Tankstelle mit Radlader gestohlen – Polizei sucht Zeugen
29.07.2025, 13:19 Uhr
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende eine mobile Tankstelle von einer Baustelle in der Langenrainstraße in Obrigheim (Rhein-Neckar) gestohlen. Zwischen Freitag, 13 Uhr, und Montag, 6:30 Uhr, hoben sie zunächst einen Bauzaun an, um auf das Gelände zu gelangen. Dort setzten sie einen abgestellten Radlader in Betrieb und transportierten mit diesem die verschlossene Tankstelle mit einem Fassungsvermögen von 450 Litern ab. Den Radlader ließen sie anschließend wieder auf dem Gelände zurück. Zudem wurde versucht, einen Baucontainer aufzubrechen.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich beim Polizeiposten Aglasterhausen unter Tel. 06262 9177080 zu melden.
Stade: Einbruch in Baucontainer auf Krankenhausbaustelle
29.07.2025, 07:42 Uhr
Unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in Stade auf das Gelände der Krankenhausbaustelle am Elbeklinikum eingedrungen. Zwischen Samstag, 12 Uhr, und Montagmorgen, 7:30 Uhr, brachen sie zwei Baucontainer in der Bremervörder Straße auf und entwendeten daraus diverses Werkzeug.
Der Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Stade bittet unter der Rufnummer 04141-102215 um Hinweise.
Pfronstetten: 23-Jähriger stürzt auf Baustelle – Rettungshubschrauber im Einsatz
28.07.2025, 08:12 Uhr
Schwer verletzt wurde ein 23-jähriger Arbeiter am Freitagmorgen bei einem Sturz auf einer Baustelle in der Lindenstraße in Pfronstetten (Reutlingen). Der Mann befand sich gegen 10 Uhr auf der Decke des Untergeschosses eines Rohbaus, als er beim Anbringen von Schrauben abrutschte und etwa zwei Meter in die Tiefe stürzte.
Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde der 23-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
Siegburg: Videoüberwachung überführt Kupferdieb auf Rohbaustelle
25.07.2025, 13:35 Uhr
Nach mehreren Kupferkabel-Diebstählen in einem Rohbau an der Frankfurter Straße in Siegburg installierte eine Installationsfirma vergangene Woche eine Videoüberwachungsanlage. In der Nacht zu Donnerstag (24. Juli) schlug das System gegen 3:30 Uhr Alarm – eine Person hielt sich unbefugt im Gebäude auf.
Die alarmierte Polizei umstellte das Objekt und durchsuchte es mit Unterstützung eines Diensthundes. Auf einem Baugerüst in der dritten Etage wurde ein 38-jähriger Mann aus Sankt Augustin gestellt und festgenommen. In der Immobilie fanden die Einsatzkräfte persönliche Gegenstände des Mannes sowie zwei vorbereitete Rollen Kupferkabel im Wert von mehreren hundert Euro. Zudem war eine rückwärtige Tür aufgebrochen worden.
Der polizeibekannte 38-Jährige, bereits wegen Eigentumsdelikten aufgefallen, stritt die Tat ab und gab an, lediglich auf dem Dach gewesen zu sein. Die Polizei sicherte Beweismittel und prüft nun, ob er auch für vorangegangene Diebstähle verantwortlich ist. Haftgründe lagen nicht vor, der Mann wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen.
Offenburg: Ex-Geschäftsführer wegen Schwarzarbeit verurteilt
25.07.2025, 08:49 Uhr
Ein ehemaliger Geschäftsführer eines Ortenauer Kabelverlegebetriebs ist wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt vom Amtsgericht Offenburg zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Das Urteil basiert auf Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach.
Der Mann hatte über elf Monate hinweg zwischen acht und 18 Arbeiter ohne Sozialversicherung beschäftigt – oft nur tageweise und ohne festes Entgelt. Der Krankenkasse entstand dadurch ein Schaden von über 115.000 Euro, den sie nun zurückfordern wird. Das Urteil ist rechtskräftig.
Bremen: Bohrgerät stürzt auf Schlepper – Schiff sinkt in der Weser
24.07.2025, 14:08 Uhr
Am Mittwochabend kam es im Bereich der Bremer Industriehäfen zu einem spektakulären Unfall auf einer Baustelle direkt an der Weser. Ein schweres Bohrgerät stürzte auf einen Schlepper und ließ das Schiff weitestgehend sinken. Eine Person auf dem angrenzenden Ponton wurde leicht verletzt und per Rettungsboot in Sicherheit gebracht.
Der Notruf ging gegen 20 Uhr ein. Die Feuer- und Rettungswachen 5 und 7 rückten aus, konnten die Einsatzstelle jedoch nur über das Wasser erreichen. Vor Ort fanden sie das nahezu gesunkene Schiff sowie einen verletzten Mann auf dem Ponton, der umgehend versorgt wurde.
Um eine Umweltgefährdung zu vermeiden, brachten ortsansässige Firmen unter Anleitung der Feuerwehr Ölsperren aus. Die Situation blieb auch am Donnerstagvormittag stabil. Die genaue Unfallursache ist noch unklar.
Hagen: Kupferdiebe in leerstehendem Gebäude erwischt
24.07.2025, 08:36 Uhr
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei Hagen am Mittwochnachmittag zwei mutmaßliche Kupferdiebe in der Natorpstraße stellen. Der Hinweisgeber beobachtete gegen 15:30 Uhr, wie zwei Männer über den Zaun einer Baustelle kletterten und ein leerstehendes städtisches Gebäude betraten.
Als die alarmierten Beamten vor Ort eintrafen, vernahmen sie verdächtige Geräusche vom Gelände. Nach Aufforderung traten zwei Männer im Alter von 31 und 28 Jahren aus einem Gebüsch hervor. In ihren Rucksäcken fanden die Polizisten mehrere abgetrennte Kupferkabel sowie Zangen.
Im Inneren des Gebäudes entdeckten die Beamten frische Schnittstellen an Kabeln. Die Kabel und Werkzeuge wurden sichergestellt. Gegen die beiden Männer wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Frankfurt (Oder): Zoll entdeckt mehrere Verstöße auf Baustelle – ein Festgenommener
23.07.2025, 16:06 Uhr
Am 22. Juli überprüften Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) eine Baustelle im Landkreis Oder-Spree. Bei der Kontrolle trafen sie vier Arbeiter an, die Glasfaserverlegearbeiten durchführten. Drei von ihnen stammen aus Turkmenistan.
Zwei der Männer wiesen sich mit turkmenischen Pässen und befristeten polnischen Aufenthaltstiteln aus. Da diese Dokumente keine Arbeit in Deutschland erlauben, besteht der Verdacht auf illegalen Aufenthalt.
Ein vierter Arbeiter konnte sich nicht ausweisen. Die Identitätsfeststellung ergab, dass er zur Aufenthaltsermittlung und Festnahme ausgeschrieben war. Zudem wird ihm Urkundenfälschung, unerlaubter Aufenthalt sowie unerlaubte Einreise ohne Pass oder Aufenthaltstitel vorgeworfen. Der Mann wurde an die Landespolizei übergeben.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Dietzenbach: Bagger-Diebstahl und perfider Betrugsversuch über WhatsApp
23.07.2025, 09:56 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag, 17. Juli, entwendeten Unbekannte in der Elisabeth-Selbert-Straße in Dietzenbach einen grün-silbernen Kettenbagger der Marke Takeuchi im Wert von rund 120.000 Euro von einer Baustelle. Offenbar brachen die Täter das Fahrzeug auf, starteten es kurz und fuhren damit davon – vermutlich wurde es anschließend auf einen Tieflader verladen.
Der Besitzer des Baggers startete daraufhin eine private Fahndung in den sozialen Medien. Kurz darauf erhielt er eine WhatsApp-Nachricht von einer ausländischen Nummer. Der Absender behauptete, den Standort des Baggers zu kennen und gegen eine Zahlung von 1.500 Euro (plus 1.000 Euro nach Übergabe) entsprechende Informationen sowie gefälschte Fahrzeugpapiere liefern zu können. Das Geld sollte auf ein deutsches Konto überwiesen werden.
Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich bei dem Konto um ein betrügerisch eröffnetes Konto. Es steht der Verdacht im Raum, dass Täter gezielt Social-Media-Fahndungen ausnutzen, um Geschädigte durch vermeintliche Hilfsangebote erneut zu betrügen.
Die Kriminalpolizei Offenbach ermittelt und bittet um Hinweise unter Tel. 069 8098-1234.
Blankenhain: Diebstahl auf Baustelle – Schaden über 4.000 Euro
22.07.2025, 14:41 Uhr
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende eine Baustelle in Blankenhain (Weimar) heimgesucht. Wie Mitarbeiter einer Baufirma am Montagmorgen feststellen mussten, verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Gelände und machten sich dort an einem Kran zu schaffen. Dabei entwendeten sie unter anderem ein Kabel sowie zwei Bauleuchten.
Der entstandene Sach- und Beuteschaden beläuft sich auf mehr als 4.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rothesütte: Einbruch in „Hexenbesen“ – Werkzeuge gestohlen
22.07.2025, 08:26 Uhr
Zwischen Samstag, 14 Uhr, und Montag, 6 Uhr, sind Unbekannte in den im Bau befindlichen Aussichtsturm „Hexenbesen“ beim thüringischen Rotheshütte eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Turm und entwendeten verschiedene Werkzeuge im Wert von über 1.000 Euro. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Die Polizei Nordhausen hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Aussichtsturms gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden.
Celle: Stromkabel an Kran entfernt – Polizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Luftverkehr
21.07.2025, 13:21 Uhr
Am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr hat ein unbekannter Täter eine Baustelle in der Straße „Rauhe Gasse“ in Celle betreten und das Stromkabel eines dortigen Krans entfernt. Dadurch erlosch auch das wichtige Positionslicht auf dem hohen Baukran.
Da der Tatort in unmittelbarer Nähe zum Allgemeinen Krankenhaus Celle liegt, das regelmäßig von Rettungshubschraubern angeflogen wird, ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr. Die Positionslichter dienen der Sicherheit und sollen Kollisionen mit Luftfahrzeugen verhindern.
Hinweise zum Vorfall nimmt die Polizei Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 entgegen.
Vorderweidenthal: Bagger mutwillig beschädigt – 4.000 Euro Schaden
21.07.2025, 07:40
In der Zeit zwischen Donnerstag und Freitagvormittag letzter Woche wurde in Vorderweidenthal (Rheinland-Pfalz) ein Bagger der Marke Hyundai Robex 35Z-9 von Unbekannten erheblich beschädigt. Die Baumaschine stand vor einem Privatgrundstück entlang der Bundesstraße 427.
Nach ersten Erkenntnissen richteten die Täter gezielt Schäden am Getriebe und an der Hydraulik des Baggers an. Der Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.
Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 06343/9334-0 zu melden.
Bremen: Brennende Acetylengasflasche sorgt für Großeinsatz
18.07.2025, 13:37 Uhr
Am Donnerstagvormittag kam es auf einer Baustelle in der Langemarckstraße in Bremen-Neustadt zu einem gefährlichen Zwischenfall. Gegen 10:13 Uhr meldete ein Anrufer der Feuerwehr eine brennende Acetylengasflasche. Aufgrund der erheblichen Explosionsgefahr durch das hochreaktive Gas alarmierte die Feuerwehrleitstelle umgehend ein Großaufgebot der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr sowie den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr begann sofort mit der Kühlung der Gasflasche, während die Polizei das Gebiet weiträumig absperrte. Etwa 100 Personen mussten evakuiert werden, zehn von ihnen wurden betreut.
Die Maßnahmen vor Ort dauerten am Donnerstag weiter an. Im Laufe des Tages sollte die gefährliche Gasflasche durch eine Spezialfirma aus Lübeck abtransportiert werden.
Freiburg-Zähringen: Bauarbeiter bei Arbeitsunfall verletzt
18.07.2025, 08:29 Uhr
Auf einer Baustelle in der Bernlappstraße in Freiburg-Zähringen hat sich am Donnerstagnachmittag ein Arbeitsunfall ereignet. Gegen 14:15 Uhr stürzte ein 37-jähriger Bauarbeiter bei der Demontage einer mobilen Toilette von einer Bodenplatte und fiel mit dem Oberkörper auf eine rund 80 Zentimeter lange, senkrecht stehende Eisenstrebe.
Das einbetonierte Metallteil drang seitlich in den Rumpf des Mannes ein. Trotz der gefährlich klingenden Situation wurde der 37-Jährige laut Polizei nur leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst in eine Freiburger Klinik gebracht.
Der Polizeiposten Freiburg-Zähringen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Freiburg: Gartenbauunternehmer zahlt nach Schwarzarbeits-Ermittlungen
17.07.2025, 08:56 Uhr
Ein Gartenbauunternehmer aus dem Raum Freiburg hat über einen Zeitraum von etwa zweieinhalb Jahren mehrere Beschäftigte nicht oder nicht vollständig bei den Sozialkassen angemeldet. Die Ermittlungen begannen nach einer Polizeikontrolle eines Firmenfahrzeugs, in dem zwei nicht sozialversicherte Arbeiter entdeckt wurden.
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls stellte in der Folge fest, dass der Unternehmer regelmäßig unzureichende oder keine Beiträge zur Sozialversicherung entrichtete. Zudem ergaben die Ermittlungen, dass der betriebliche Umsatz mit dem offiziell gemeldeten Personal kaum zu erzielen gewesen sei.
Das Amtsgericht Freiburg stellte das Verfahren Anfang Mai 2025 gegen Zahlung von 1.800 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung ein. Der Unternehmer musste darüber hinaus 10.000 Euro an Sozialbeiträgen nachzahlen.
Mössingen-Belsen: Lkw kippt auf Baustelle um – Fahrer leicht verletzt
16.07.2025, 13:55 Uhr
Am Dienstagvormittag ist ein Lkw-Fahrer auf einer Baustelle in Mössingen-Belsen (Tübingen) mit seinem Fahrzeug umgekippt. Der 24-Jährige war gegen 10 Uhr in der Mössinger Straße rückwärts unterwegs und wollte Kies abkippen, als der Lkw-Zug aufgrund des unebenen Untergrunds auf die rechte Seite kippte.
Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde anschließend mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Verkehrspolizei Tübingen ermittelt zum Unfallhergang.
Morsbach: Schaufel und Hydraulikteil von Minibagger gestohlen
16.07.2025, 08:21 Uhr
Unbekannte Täter haben am Sonntagabend auf einer Baustelle in der Zinshardter Straße in Morsbach (NRW) zugeschlagen. Zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr entwendeten sie die Schaufel sowie die Hydraulikaufhängung eines dort abgestellten Minibaggers.
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl könnte ein schwarzer Volvo stehen, der zur Tatzeit in Tatortnähe gesehen wurde. Auffällig war ein Smiley-Aufkleber auf der Heckscheibe des Fahrzeugs.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Auto oder den Tätern geben können, sich beim Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0.
Berga-Wünschendorf: Täter verwechseln Kabel – Sachschaden auf Baustelle
14.07.2025, 13:59 Uhr
In der Zeit zwischen dem 4. Juli und dem 7. Juli versuchten bislang unbekannte Täter, auf einer Baustelle im Eulaer Weg in Berga-Wünschendorf (Thüringen) Mittelspannungskabel zu stehlen. Offenbar gingen die Einbrecher davon aus, dass es sich um wertvolles Kupferkabel handelt, und beschädigten mehrere Kabelstränge beim Versuch, diese zu entwenden.
Als sie feststellten, dass kein Kupfer enthalten war, ließen sie von der weiteren Tat ab und flüchteten. Zurück blieb ein erheblicher Sachschaden, den die Polizei auf einen mittleren vierstelligen Betrag schätzt.
Hinweise auf mögliche Täter gibt es derzeit nicht. Die Polizei bittet daher Zeugen, die in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 03447 / 471 - 0 zu melden.
Erfurt: Heizkörperdiebstahl auf Baustelle
14.07.2025, 08:09 Uhr
Am Samstagnachmittag meldete ein aufmerksamer Zeuge gegen 15:15 Uhr verdächtige Aktivitäten an einer Baustelle in der Krämpfervorstadt in Erfurt. Mehrere Personen wurden beobachtet, wie sie augenscheinlich unberechtigt Baustellenmaterial abtransportierten.
Die Polizei konnte daraufhin drei Männer im Alter von 25 und 26 Jahren im Nahbereich antreffen – jeweils mit einem originalverpackten Heizkörper in der Hand. Zwei weitere Heizkörper im Gesamtwert von rund 500 Euro lagen bereits hinter einer Hecke zum Abtransport bereit.
Die von den Männern vorgebrachte Ausrede zur Herkunft der Heizkörper überzeugte die Beamten nicht. Es wurde Anzeige wegen Diebstahls erstattet und die Gegenstände sichergestellt. Zwei der drei Männer konnten nach Abschluss der erkennungsdienstlichen Maßnahmen wieder gehen. Der Dritte wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehls festgenommen – kam jedoch kurze Zeit später frei, nachdem seine Begleiter die geforderte Geldstrafe in Höhe von über 2.000 Euro bezahlten.
Peine: Polizeihubschrauber stoppt Kabeldiebe auf Baustelle
11.07.2025, 12:55 Uhr
Am frühen Donnerstagmorgen gegen 2:20 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin drei Männer, die versuchten, eine mehrere hundert Kilogramm schwere Kabeltrommel mit Erdkabel von einer Baustelle bei Solschen zu stehlen. Die Frau informierte per Notruf die Polizei und blieb bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte in Kontakt mit der Leitstelle, um ihre Beobachtungen weiterzugeben.
Vor Ort trafen die Beamtinnen und Beamten auf ein Fahrzeug samt Anhänger sowie die bereits bewegte Kabeltrommel – von den Tatverdächtigen fehlte jedoch jede Spur. Umgehend wurde der Polizeihubschrauber „Phoenix“ zur Unterstützung eingesetzt. Die Suche führte wenig später zum Erfolg: Die drei Männer im Alter von 22, 23 und 26 Jahren konnten auf einem Feld mehrere hundert Meter entfernt widerstandslos festgenommen werden.
Sie wurden zur Dienststelle nach Peine gebracht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen versuchten Diebstahls ein.
Stuttgart: Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft – 6.000 evakuiert
11.07.2025, 07:43 Uhr
Am Donnerstagmittag wurde auf einer Baustelle im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt eine rund 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entdeckt. Der Blindgänger musste vor Ort entschärft werden.
Rund 6.000 Menschen im Umkreis von 500 Metern wurden zwischen 16:30 und 21:00 Uhr evakuiert. Die Entschärfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst verlief erfolgreich und war gegen 22:15 Uhr abgeschlossen. Anschließend wurde der Sprengkörper abtransportiert.
Während der Maßnahme betreuten Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes über 260 Personen in einer Notunterkunft, auch medizinische Hilfe wurde geleistet. Insgesamt waren rund 155 Kräfte der Gefahrenabwehr sowie zahlreiche Polizeibeamte im Einsatz. Die Behörden danken der Bevölkerung für ihre Kooperation.
München: Haftstrafe für Stuckateur wegen Schwarzarbeit
Ein 59-jähriger Stuckateurmeister aus München ist vom Landgericht München I zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt worden. Der Vorwurf: Vorenthalten von Sozialabgaben und Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Gemeinsam mit seinem 52-jährigen Vorarbeiter, der zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, soll der Unternehmer über Jahre hinweg Schwarzlöhne gezahlt und Scheinrechnungen fingiert haben. Der Schaden für die öffentlichen Kassen beläuft sich auf 7,85 Millionen Euro. Aufgedeckt wurde das System von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Rosenheim in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft München I und italienischen Behörden.
Celle: Maschinen und Werkzeuge von zwei Baustellen gestohlen
10.07.2025, 09:07 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Montagabend und Dienstagmorgen auf zwei Baustellen im Celler Ortsteil Blumlage Maschinen und Werkzeuge gestohlen. In der 77er Straße drangen sie gewaltsam in Baucontainer und ein Fahrzeug auf dem Gelände einer Schulbaustelle ein. Auch auf einer zweiten Baustelle in der Hafenstraße wurden Maschinen entwendet – hier beziffert sich der Schaden bislang auf rund 16.500 Euro. Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Taten besteht, ermittelt derzeit die Polizei Celle. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 05141-277-0 zu melden.
Wittnau: Bauarbeiterin bei Grubeneinsturz verletzt
09.07.2025, 13:54 Uhr
Bei Vermessungsarbeiten in einer Baugrube wurde am Dienstag eine 21-jährige Bauarbeiterin in Wittnau bei Freiburg verletzt. Eine Seitenwand der frisch ausgehobenen Grube stürzte aus bislang ungeklärten Gründen ein und verschüttete die Frau bis zur Hüfte. Kollegen befreiten sie, der Rettungsdienst brachte sie vorsorglich in eine Freiburger Klinik. Die Polizei Ehrenkirchen ermittelt zur Unfallursache.
Hollenstedt: Radlader von Baustelle an Estetalschule gestohlen
09.07.2025, 08:01 Uhr
In der Nacht zu Montag haben bislang unbekannte Täter einen Radlader von einer Baustelle an der Estetalschule in der Jahnstraße im niedersächsischen Hollenstedt entwendet. Zwischen 1:45 Uhr und 2:15 Uhr öffneten sie gezielt die Kabine des Volvo-Fahrzeugs, bauten einen GPS-Sender aus und flüchteten anschließend in Richtung Autobahn. Der Wert des gestohlenen Radladers liegt bei rund 25.000 Euro. Die Polizei in Tostedt bittet unter 04182 404270 um Hinweise.
Geseke: Unbekannter bricht in Baustellengarage ein – Zeuge schreckt Täter auf
08.07.2025, 13:19 Uhr
In der Nacht zu Freitag hat ein bislang unbekannter Mann gegen 3:10 Uhr eine Baustelle an der Haholdtstraße in Geseke (NRW) betreten und eine Garage aufgebrochen. Aus einem gewaltsam geöffneten Schlüsselsafe entnahm er Schlüssel, um sich Zugang zu weiteren Räumen zu verschaffen. Als ein Zeuge den Täter bemerkte, flüchtete dieser in unbekannte Richtung – mit dem Schlüsselsafe und einer Überwachungskamera. Die Polizei bittet unter 02941/91000 um Hinweise zu dem schlanken Mann im weißen Kapuzenpullover.
Metelen: 500 Meter Kupferkabel von Baustelle gestohlen
08.07.2025, 08:48 Uhr
Unbekannte Täter haben am Wochenende rund 500 Meter Kupferkabel von einer Baustelle am Welbergener Damm in Metelen (NRW) entwendet. Die Diebe drangen zwischen Samstagmittag und Montagmorgen in das Gelände eines noch inaktiven Umspannwerks ein. Wie sie sich Zutritt verschafften, ist bisher unklar. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02553/9356-4155.
Bochum: Tödlicher Unfall auf Baustelle – Lkw kippt auf Deponie um
07.07.2025, 13:46 Uhr
Heute Morgen kam es in Bochum zu zwei parallelen Einsätzen für die Feuerwehr: Gegen 8:30 Uhr kippte auf der Zentraldeponie Kornharpen ein Lastwagen um. Der Fahrer blieb unverletzt und wurde vom Rettungsdienst betreut. Nur Minuten später wurde die Feuerwehr zur Zollstraße in Höntrop gerufen. Dort war ein Bauarbeiter von herabstürzenden Bauteilen getroffen worden. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät – er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen
Weimar: Einbrecher hinterlässt Chaos auf Baustelle
07.07.2025, 08:46 Uhr
In den frühen Morgenstunden des Freitags hat ein 39-Jähriger eine Baustelle am Burgplatz in Weimar heimgesucht und dabei für erheblichen Schaden gesorgt. Der Mann verschaffte sich Zutritt über eine Tür, stahl ein Radio samt Akkuschrauberset und hinterließ eine Spur des Vandalismus: Er entleerte einen Eimer Kalkfarbe in einer Schublade eines antiken Holzschrankes und nutzte diesen Eimer anschließend als Toilette. Zur Flucht seilte sich der Täter aus etwa drei Metern Höhe mit einem Kabel ab. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Mönchengladbach: Zwei Tatverdächtige nach Baustelleneinbruch gestellt
04.07.2025, 15:42 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag, 3. Juli, hat die Polizei in Mönchengladbach zwei Männer im Alter von 50 und 52 Jahren vorläufig festgenommen. Die beiden stehen im Verdacht, Werkzeuge und Baumaterialien von einer Baustelle an der Aachener Straße gestohlen zu haben. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten die mutmaßlichen Täter durch eine Nahbereichsfahndung – unterstützt von einem Diensthund – in der Nähe der Baustelle aufgegriffen werden. Auch das Diebesgut wurde sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls.
Rosenberg: Arbeiter von Transporter überrollt – Rettungshubschrauber im Einsatz
04.07.2025, 09:36 Uhr
Bei einem schweren Arbeitsunfall auf einer Baustelle bei Rosenberg in Baden-Württemberg ist am Donnerstagnachmittag ein Mann von einem Transporter überrollt und schwer verletzt worden. Der Arbeiter war an einer Bahnlinie zwischen Hirschlanden und Rosenberg tätig, als er aus bislang ungeklärter Ursache vom Bahndamm stürzte. Der Fahrer eines rückwärtsfahrenden Transporters bemerkte den Gestürzten nicht und überrollte ihn. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in eine Klinik. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Stuttgart: Zoll hebt mutmaßliches Schleusernetzwerk in der Baubranche aus
03.07.2025, 13:33 Uhr
In einem Ermittlungsverfahren wegen bandenmäßiger Einschleusung von Ausländern und illegaler Beschäftigung hat das Hauptzollamt Stuttgart am Dienstag mehrere Objekte in den Landkreisen Calw und Böblingen durchsucht. Ziel war ein 36-jähriger Rohbauunternehmer, der laut Staatsanwaltschaft Serben ohne gültige Papiere auf Baustellen beschäftigt und ihnen zum Teil gefälschte Ausweise verschafft haben soll. Zudem steht er im Verdacht, Sozialabgaben und Lohnsteuer in großem Stil hinterzogen zu haben. 80 Einsatzkräfte durchsuchten insgesamt neun Objekte, vollstreckten einen Haftbefehl und nahmen zwei illegal Beschäftigte in Gewahrsam. Die Ermittlungen dauern an.
Ellwangen: Mulden-Lkw kippt auf Baustelle – Fahrer leicht verletzt
03.07.2025, 08:17 Uhr
Auf einer Baustelle zwischen Hofstetten und Beersbach in Baden-Württemberg ist am Mittwochvormittag (ca. 10 Uhr) ein Mulden-Lkw beim Abladen von Kies umgestürzt. Der 69-jährige Fahrer verlor in leicht abschüssigem Gelände durch die Gewichtsverlagerung die Kontrolle – das Fahrzeug kippte auf die Fahrerseite. Kollegen befreiten den Mann aus dem Führerhaus. Er wurde leicht verletzt.
Bielefeld: Schachtdeckel von Baustelle gestohlen – Polizei ermittelt
02.07.2025, 10:20 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag (28.06.) am Mangrovenweg in Bielefeld mehrere Kanalschachtdeckel von einer Baustelle entwendet. Ein Spaziergänger meldete gegen 11:15 Uhr das Fehlen von zunächst drei Abdeckungen. Insgesamt sieben Schachtdeckel wurden laut Polizei entfernt – vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportiert. Die Schächte wurden umgehend gesichert, um Unfälle zu verhindern. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521/545-0 entgegen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Kassel: Polizei warnt nach zwei Betrugsfällen bei Dacharbeiten
30.06.2025, 15:16 Uhr
In Stadt und Landkreis Kassel ermittelt die Polizei in zwei Fällen von mutmaßlichem Leistungsbetrug durch vermeintliche Handwerker. Einem älteren Ehepaar aus dem südlichen Landkreis wurden für begonnene Dacharbeiten rund 100.000 Euro in bar abgenommen – obwohl nur ein Bruchteil der vereinbarten Leistungen erbracht wurde. In einem weiteren Fall forderte ein angeblicher Dachdecker nach einem Haustürangebot in Kassel plötzlich 8.000 Euro für zunächst vereinbarte 200 Euro – auch hier verschwand der Täter nach einer Teilzahlung. Die Polizei rät zur Vorsicht bei spontanen Haustürangeboten.
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Lippe: Zwei Baggerschaufeln von Baustelle gestohlen
30.06.2025, 08:50 Uhr
Zwischen dem 24. und 26. Juni haben Unbekannte zwei Baggerschaufeln von einer Baustelle am Nienheider Weg in Lippe entwendet. Die Schaufeln waren unter dem Räumschild eines Baggers gesichert. Zum Abtransport nutzten die Täter vermutlich ein Fahrzeug. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. (05231) 6090.
Kiel: Baggerfahrer tickt aus – Aushub verletzt Handwerker
27.06.2025, 08:55 Uhr
Auf einer Großbaustelle am Wissenschaftszentrum Kiel ist vor rund einem Jahr ein Streit völlig eskaliert. Laut Schleswiger Nachrichten ist ein Baggerfahrer damals ausgerastet, weil ein Kernbohr-Spezialist ihm im Weg stand und seinen Transporter nicht schnell genug umparkte. Der Baggerfahrer kippte daraufhin zwei Schaufelladungen Aushub direkt über den Mann – und dessen Fahrzeug. Der Handwerker wurde dabei verletzt. Jetzt wurde der Fall vor dem Kieler Amtsgericht verhandelt. Der Baggerfahrer gestand, dass er für die Arbeit mit der Maschine gar nicht ausgebildet war. Außerdem war er zum Tatzeitpunkt betrunken: Eine Blutprobe ergab 1,4 Promille. Inzwischen ist das Urteil rechtskräftig.
Sindelfingen: Radlader fährt rückwärts in BMW
25.06.2025, 09:03 Uhr
In Sindelfingen gab es am Morgen des 25. Juni einen Verkehrsunfall in der Mahdentalstraße: Im Bereich einer Baustelle übersah ein 56-jähriger Radladerführer ein Fahrzeug, als er rückwärts in die Mahdentalstraße fuhr. Das Heck des Radladers kollidierte mit einem BMW. Die 90-jährige Fahrerin blieb unverletzt, musste aber von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 12.000 Euro.
München: Brand auf Tiefbaustelle – hoher Sachschaden
25.06.2025, 08:53 Uhr
Am Dienstagnachmittag kam es auf einer Baustelle an der Richard-Strauss-Straße in München-Bogenhausen zu einem Brand. In einer Baugrube gerieten Plastikteile des Entwässerungssystems in Brand, wodurch eine starke Rauchentwicklung entstand. Die Feuerwehr München löschte das Feuer unter Atemschutz und deckte das Brandgut mit Löschschaum ab. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt laut Feuerwehr im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Brandursache ist bislang unklar.
Kamp-Lintfort: Maschinen aus Schulbaustelle gestohlen – Polizei sucht Zeugen
24.06.2025, 14:30 Uhr
Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen sind Unbekannte in eine eingerüstete Schule in Kamp-Lintfort (NRW) eingebrochen, die derzeit renoviert wird. Über ein Fenster im ersten Obergeschoss drangen sie in das Gebäude ein, brachen mehrere Türen auf und entwendeten Werkzeuge und Maschinen, darunter Staubsauger, Schleifgiraffen, Kabeltrommeln und Akkuschrauber. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in Tatortnähe.
Gau-Bickelheim: Siebanlage im Wert von 20.000 Euro von Baustelle gestohlen
24.06.2025, 09:41 Uhr
Zwischen Freitagmittag und Montagmittag haben Unbekannte von einer frei zugänglichen Baustelle im Mühlweg in Gau-Bickelheim (Rheinland-Pfalz) eine rund zwei Tonnen schwere Siebanlage gestohlen. Vermutlich setzte der Täter dazu einen Radlader in Gang und verlud das Gerät auf einen Lkw. Zeugen berichten, am Samstagabend einen Mann mit Lkw am Tatort gesehen zu haben. Die Polizei Wörrstadt bittet um Hinweise unter 06732-911-2900.
Paderborn-Schloß Neuhaus: Werkzeuge aus Baucontainer gestohlen
23.06.2025, 13:32 Uhr
Unbekannte haben in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen einen Container auf einer Baustelle am Emilie-Rosenthal-Weg in Paderborn-Schloß Neuhaus aufgebrochen. Dabei entwendeten sie Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Der 53-jährige Handwerker, der an einer Skulptur arbeitete, entdeckte den Einbruch und informierte die Polizei am Sonntag. Die Täter flüchteten unerkannt. Die Polizei bittet um Hinweise unter 05251 306-0.
Offenbach: 18-jähriger stirbt bei Arbeitsunfall auf Baustelle
23.06.2025, 09:13 Uhr
Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf einer Baustelle in der Strahlenberger Straße in Offenbach am Main. Gegen 15:50 Uhr wurde ein 18-jähriger Bauarbeiter tödlich verletzt, als er unter einen Gabelstapler geriet.
Nach bisherigen Erkenntnissen transportierte ein 25-jähriger Arbeiter mit dem Stapler ein schweres Bauteil über das Gelände, begleitet von zwei Kollegen zu Fuß. Aus ungeklärter Ursache wurde der 18-Jährige vom rechten Vorderreifen des Fahrzeugs erfasst und schlug mit dem Kopf auf den Boden. Er starb wenig später im Krankenhaus.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Ein Gutachter wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zur Klärung des genauen Unfallhergangs hinzugezogen.
Schortens: Lkw-Unachtsamkeit lässt Gerüst kippen – hoher Sachschaden
20.06.2025, 14:07 Uhr
Auf einer Baustelle in der Beethovenstraße in Schortens (Friesland) kam es am Donnerstagmittag zu einem Unfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 73-jähriger Lkw-Fahrer vergaß gegen 12:19 Uhr, die nach dem Beladen noch ausgefahrene Mulde seines Fahrzeugs abzusenken und zu sichern.
Beim Rangieren streifte die Mulde ein Stahlgerüst, das daraufhin umkippte und drei geparkte Pkw sowie einen Gartenzaun beschädigte. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen der Missachtung der Sicherungspflicht.
Großkontrolle auf Baustellen in Südbaden: Zoll findet zahlreiche Verstöße
20.06.2025, 08:48 Uhr
Bei einer umfassenden Kontrolle auf sechs Baustellen in Südbaden haben Zollbeamte am Montag zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Rund 60 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Lörrach waren auf Großbaustellen in Offenburg, Freiburg und im Landkreis Lörrach unterwegs.
Im Fokus der Maßnahmen standen Verstöße gegen das Sozialversicherungsrecht, fehlende Arbeitsgenehmigungen sowie mögliche Mindestlohn-Unterschreitungen. Insgesamt wurden 159 Bauarbeiter verschiedener Gewerke zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt.
In 20 Fällen besteht nun der Verdacht auf Gesetzesverstöße. Konkret geht es um drei Fälle von möglicher Mindestlohnunterschreitung, fünf Fälle unvollständiger Beitragszahlungen an die Sozialkassen sowie vier mutmaßlich illegal beschäftigte ausländische Arbeiter ohne gültige Genehmigung. Zudem gibt es zwei Verdachtsfälle auf Leistungsmissbrauch: Die betreffenden Arbeiter sollen neben ihrem Lohn unrechtmäßig Sozialhilfe bezogen haben.
Kleve: Motorradfahrer bei Sturz auf Baustelle schwer verletzt
19.06.2025, 14:59 Uhr
Zwei Motorradfahrer aus den Niederlanden haben am Montagabend gegen 20:15 Uhr auf dem Oraniendeich eine Baustellenabsperrung missachtet und sind gestürzt. Ein 22-jähriger Mann aus Velp verletzte sich dabei schwer, sein 26-jähriger Begleiter blieb unverletzt.
Die beiden Männer fuhren von Grieth in Richtung B 220 und ignorierten die eindeutige Beschilderung, die ein Durchfahrtsverbot anzeigte. Hinter der Absperrung war die Asphaltdecke bereits abgetragen – die Fahrbahn bestand nur noch aus Schotter. Auf diesem Untergrund verloren beide die Kontrolle über ihre Maschinen und kamen zu Fall. Der 22-Jährige wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Berlin: Zoll deckt Schwarzarbeit auf Baustelle auf – Fluchtversuch verhindert
19.06.2025, 11:12 Uhr
Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung kontrollierte der Zoll Berlin am 16. Juni 2025 ein Bauvorhaben in der Hauptstadt. Rund 90 Beamte des Hauptzollamts befragten 156 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen. Gleich zu Beginn versuchten zwei Arbeiter, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen – ohne Erfolg: Zollkräfte verhinderten das Verlassen der Baustelle.
Im Laufe der Maßnahme wurden drei Personen festgestellt, die ohne gültigen Aufenthaltstitel arbeiteten. Gegen sie sowie ihre Arbeitgeber wurden Strafverfahren eingeleitet. In zwei weiteren Fällen prüft der Zoll nach, ob Meldepflichten zur Sozialversicherung verletzt wurden.
Zudem wurden acht Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da Arbeitnehmer keine Ausweisdokumente mit sich führten. Ein weiterer Fall legt den Verdacht der Scheinselbstständigkeit nahe – auch hier laufen Ermittlungen.
Darüber hinaus wurden 47 weitere Arbeitnehmer anhand von Geschäftsunterlagen überprüft. Michael Unglaube, Pressesprecher des Hauptzollamts Berlin, betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen für fairen Wettbewerb und soziale Gerechtigkeit. Die Auswertung der Kontrollergebnisse dauert an.
Hessen: Zoll kontrolliert Baustellen – Festnahmen und zahlreiche Ermittlungsverfahren
18.06.2025, 12:45 Uhr
Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat das Hauptzollamt Gießen am Montag mit mehr als 100 Schwarzarbeitsfahndern zahlreiche Baustellen in Nord-, Ost- und Mittelhessen kontrolliert.
Insgesamt wurden 268 Bauarbeiter von 59 Firmen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt, zahlreiche Ausweisdokumente wurden geprüft. Dabei stießen die Beamten auf eine Vielzahl an Verstößen.
Auf Baustellen in Neuhof und Fulda wurden sechs Männer – darunter Mazedonier, ein Serbe und ein Ukrainer – wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts vorläufig festgenommen. Drei Moldawier legten gefälschte rumänische Pässe vor. Auch in Butzbach wurde ein Ukrainer ohne gültigen Aufenthaltstitel festgenommen. Zudem ermitteln die Behörden gegen 17 slowakische Arbeiter wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit.
Darüber hinaus stellte der Zoll Verstöße gegen den Mindestlohn, fehlende Sozialversicherungsanmeldungen sowie weitere Unregelmäßigkeiten fest. Insgesamt wurden 13 Ordnungswidrigkeiten- und 10 Strafverfahren eingeleitet. Die Auswertung der sichergestellten Daten läuft.
„Die Baubranche bleibt ein Schwerpunktbereich für Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung“, betont Michael Bender, Pressesprecher des Hauptzollamts Gießen. Allein im vergangenen Jahr deckte das Amt Schäden in Höhe von über 18 Millionen Euro für Sozial- und Steuerkassen auf.
Potsdam: Zoll deckt illegale Beschäftigung und gefälschte Ausweise auf Baustelle auf
18.06.2025, 08:38 Uhr
Eine gezielte Kontrolle der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Potsdam hat am Montag (17.06.) auf einer Baustelle in der Landeshauptstadt zahlreiche Verstöße aufgedeckt.
Bei der Maßnahme im Rahmen der bundesweiten Schwerpunktprüfung im Baugewerbe trafen die Einsatzkräfte auf 25 Beschäftigte – bei 15 Personen wurde ein illegales Beschäftigungsverhältnis festgestellt, vier von ihnen führten gefälschte Ausweispapiere mit.
Schon beim Eintreffen versuchten mehrere Personen zu flüchten – darunter ein Mann, der sich in einem Fahrstuhlschacht verstecken wollte.
Gegen den verantwortlichen Arbeitgeber wird nun unter anderem wegen illegaler Ausländerbeschäftigung, Sozialversicherungsbetrugs und Verstößen gegen die Meldepflicht ermittelt. Zwei Personen wurden noch am selben Tag zur Abschiebung vorgemerkt. Einer von ihnen war bereits einschlägig vorbestraft und hatte erst kürzlich eine Haftstrafe verbüßt.
Heilbronn: Zoll kontrolliert 20 Großbaustellen – zahlreiche Verstöße festgestellt
17.06.2025, 14:11 Uhr
Bei einer bundesweiten Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) kontrollierte der Zoll am Montag zahlreiche Großbaustellen in der Region Heilbronn. Ziel der Aktion war es, Verstöße gegen Sozial- und Arbeitsrecht aufzudecken – insbesondere im Baugewerbe.
Insgesamt wurden 145 Arbeiter auf 20 Baustellen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt. Die 38 Einsatzkräfte des Hauptzollamts Heilbronn, unterstützt vom Standort Tauberbischofsheim, überprüften dabei 38 Betriebe und vier Einzelselbstständige – unter anderem in Heilbronn, Ludwigsburg, Bietigheim-Bissingen, Crailsheim, Bad Mergentheim, Schwäbisch Hall und mehreren Landkreisgemeinden.
Nach ersten Erkenntnissen gibt es Hinweise auf Verstöße in 35 Fällen, darunter wegen möglicher illegaler Ausländerbeschäftigung, Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen, Leistungsbetrug, Scheinselbstständigkeit sowie Missachtung der Sofortmeldepflicht. Bereits sieben Straf- und 14 Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet.
Die Maßnahme ist Teil der verstärkten Zollaktivitäten zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Mindestlohnverstößen im Baugewerbe.
Freudenberg: Mann auf Baustelle mit brennbarer Flüssigkeit verletzt – Mordkommission ermittelt
17.06.2025, 09:54 Uhr
Auf einer Baustelle in der Lindenberger Straße in Freudenberg kam es am Montagmittag gegen 12:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung mit gefährlichem Ausgang.
Ein 45-jähriger Mann wurde im Verlauf eines Streits mit einer brennbaren Flüssigkeit besprüht. Es kam zu einer Verpuffung, bei der der Mann leichte Verletzungen erlitt. Er konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen.
Die Tatverdächtigen flüchteten mit einem Auto vom Baustellengelände. Eine Mordkommission der Polizei Hagen hat die Ermittlungen übernommen, die Fahndung nach den flüchtigen Personen läuft. Nach aktuellem Stand besteht keine Gefahr für die Öffentlichkeit.
Ermittlungen nach tödlichem Kranunfall in Horb am Neckar – Strafverfahren gegen Kranführer eingeleitet
16.06.2025, 12:32 Uhr
Nach dem tödlichen Arbeitsunfall am 20. Mai 2025 auf einer Großbaustelle in Horb, bei dem drei Bauarbeiter in einer Transportgondel abstürzten und ums Leben kamen, verdichten sich nun Hinweise auf menschliches Versagen.
Laut aktuellen Ermittlungsergebnissen verfing sich die sogenannte Kranflasche – an deren Haken die Gondel zur Personenbeförderung befestigt war – in querlaufenden Drahtseilen. In der Folge riss das Kranseil und führte zum Absturz der Gondel.
Gegen den 36-jährigen Kranführer wurde inzwischen ein Strafverfahren wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Freudenstadt und der Staatsanwaltschaft Rottweil dauern an.
Erfurt: Einbruch auf Baustelle – gestohlene Werkzeuge unweit wiedergefunden
16.06.2025, 09:00 Uhr
In der Nacht zu Freitag (13.06.) brachen Unbekannte in ein renovierungsbedürftiges Gebäude auf einer Baustelle in der Erfurter Innenstadt ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und entwendeten unter anderem hochwertige Messtechnik und Elektrowerkzeuge.
Wenig später wurden die gestohlenen Geräte jedoch von der Polizei in einem nahegelegenen Keller entdeckt. Alle entwendeten Gegenstände konnten an die betroffenen Baufirmen zurückgegeben werden.
München: 19-Jährige stürzt von Baustellenkran – schwer verletzt
13.06.2025, 13:45 Uhr
In der Nacht zu Freitag ist eine 19-jährige Frau bei einem tragischen Unfall in Bogenhausen schwer verletzt worden. Sie war gemeinsam mit ihrem Begleiter auf einen Baustellenkran an der Tuchbleiche geklettert und stürzte gegen 2:00 Uhr rund 15 Meter tief vom Ausleger auf das Dach einer angrenzenden Kindertagesstätte.
Die Rettung gestaltete sich schwierig, da die Frau zunächst nur über Hilferufe lokalisiert werden konnte. Feuerwehr und Rettungsdienst erreichten sie schließlich über tragbare Leitern und eine Drehleiter. Die junge Frau wurde nach der Erstversorgung mit schweren Verletzungen in den Schockraum einer Klinik gebracht.
Die Feuerwehr war rund eine Stunde im Einsatz. Zur genauen Unfallursache ermittelt nun die Polizei.
Erfurt: 55 Meter langes Kranstromkabel von Baustelle gestohlen
13.06.2025, 07:48 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch (11.06.) entwendeten Unbekannte ein rund 55 Meter langes Stromkabel von einer Baustelle im Norden der Landeshauptstadt Erfurt.
Gegen 00:40 Uhr verschafften sich die Täter Zutritt zu dem Gelände und stahlen das Kranstromkabel im Wert von etwa 1.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren vor Ort und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.
Bad Rappenau-Fürfeld: Werkzeuge im Wert von 10.000 Euro von Baustelle gestohlen
12.06.2025, 12:41 Uhr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte hochwertige Werkzeuge im Wert von rund 10.000 Euro von einer Baustelle an der A6 bei Bad Rappenau-Fürfeld entwendet.
Die Täter begaben sich auf das Gelände südlich der Anschlussstelle Bad Rappenau im Bereich des Fürfelder Bachs. Um Zugang zu einem verschlossenen Baucontainer zu bekommen, zogen sie diesen mit einem Fahrzeug mehrere Meter von einem Radlader weg, der die Tür blockierte. Anschließend wurde der Container gewaltsam geöffnet und ausgeräumt.
Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Rappenau unter Tel. 07264 95900 zu melden.
Mössingen: Arbeiter bei Gerüstbau schwer verletzt – Feuerwehr im Einsatz
12.06.2025, 08:31 Uhr
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle „Auf der Lehr“ in Mössingen (Tübingen) hat ein 42-jähriger Arbeiter am Mittwochmorgen schwere Verletzungen erlitten. Der Mann stürzte gegen 8 Uhr beim Aufbau eines Gerüsts mehrere Meter zwischen Gerüstteilen und der Hauswand zu Boden.
Die Feuerwehr rückte mit 14 Einsatzkräften an und musste Teile des Gerüsts abbauen, um den Verletzten sicher zu bergen. Nach der Erstversorgung wurde er mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Die Bauarbeiten wurden eingestellt, das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Tostedt: Minibagger von Baustelle gestohlen – 20.000 Euro Schaden
11.06.2025, 13:46 Uhr
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende (zwischen dem 06. und 10.06.2025) einen Minibagger der Marke Kubota von einer Baustelle an der Buxtehuder Straße entwendet.
Die Täter drangen in das umzäunte Gelände ein und stahlen den blauen Bagger im Wert von rund 20.000 Euro. Wie das Fahrzeug abtransportiert wurde, ist bislang unklar.
Die Polizei Tostedt bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 04182 404270.
Büttelborn: Zwei Rüttelplatten von Baustelle gestohlen – 5.000 Euro Schaden
11.06.2025, 09:27 Uhr
Zwischen Freitagnachmittag (06.06.) und Dienstagmorgen (10.06.) haben Unbekannte zwei Rüttelplatten von einem umzäunten Gerätelager einer Baustelle im Bereich Rudolf-Diesel-Straße / Max-Planck-Straße im südhessischen Büttelborn entwendet.
Die Täter flüchteten mit der Beute, vermutlich unter Einsatz eines Fahrzeugs, in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Die Polizei Groß-Gerau bittet um Hinweise unter Tel. 06152/175-0.
Mering: Brand in Garage greift auf Gebäude und Bagger über – 160.000 Euro Schaden
10.06.2025, 14:53 Uhr
Am Freitagabend (06.06.) kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Brand in einer Garage in der Münchener Straße in Mering bei Augsburg. Das Feuer breitete sich rasch auf umliegende Gebäude sowie einen auf dem Gelände abgestellten Bagger aus, der in der Folge explodierte.
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 160.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt zur Brandursache.
Eisenach: Baustellengeräte im Wert von 13.000 Euro gestohlen
10.06.2025, 08:15 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Freitagabend (06.06.) und Samstagmorgen (07.06.) mehrere Geräte von einer Baustelle in der Markgrafenstraße in Eisenach entwendet.
Der Beuteschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.
Erfurt: Unbekannte zapfen 250 Liter Diesel von Baustelle ab
06.06.2025, 13:24 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag entwendeten bislang unbekannte Täter rund 250 Liter Dieselkraftstoff von einer Baustelle im Erfurter Stadtteil Hohenwinden.
Die Diebe verschafften sich Zugang zum Gelände und zapften den Treibstoff aus einer abgestellten Baumaschine ab. Der Schaden beläuft sich auf etwa 375 Euro. Am Morgen entdeckten Mitarbeiter den Diebstahl, als sich die Maschine nicht starten ließ.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.
Nordhausen: Baumaschine auf Baustelle aufgebrochen – hoher Schaden
06.06.2025, 08:26 Uhr
In der Zeit zwischen dem 26. Mai und dem 5. Juni verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Baustelle in der Erfurter Straße im thüringischen Nordhausen. Dort brachen sie einen Bagger auf und entwendeten Teile einer Armatur sowie weitere Bauteile, darunter ein Lichtscheinwerfer und ein Tankdeckel.
Der Beuteschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro, zusätzlich entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.
Die Polizei in Sondershausen bittet um Hinweise unter Tel. 0361/574365100.
Trebra: Fußgänger stürzt auf Baustelle – Rettungshubschrauber im Einsatz
05.06.2025, 13:43 Uhr
Am Mittwochabend kam es gegen 19:30 Uhr in der Vitalis-Keil-Straße in Trebra (Thüringen) zu einem schweren Unfall im Bereich einer Baustelle. Ein 25-jähriger Fußgänger stürzte und zog sich dabei erhebliche Gesichtsverletzungen zu.
Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, der Mann wurde anschließend per Rettungswagen in ein Klinikum gebracht.
Die Polizeiinspektion Kyffhäuser prüft derzeit, ob die Baustelle ausreichend gesichert war.
Hohenlohekreis: Zoll überprüft Großbaustelle – Hinweise auf Schwarzarbeit und Verstöße gegen Mindestlohn
05.06.2025, 08:11 Uhr
Am 21. Mai kontrollierte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Heilbronn eine Großbaustelle im Hohenlohekreis. 14 Einsatzkräfte nahmen dabei insbesondere Firmen ins Visier, die mit Erdaushub-, Schalungs-, Beton- und Eisenflechtarbeiten beschäftigt waren.
Insgesamt wurden 39 Arbeitskräfte von 15 Betrieben zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass ein Arbeiter ohne gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung tätig war. In drei weiteren Fällen stehen die Betroffenen im Verdacht, unrechtmäßig Sozialleistungen zu beziehen. Zudem stellten die Zöllner Hinweise auf Verstöße gegen den gesetzlichen Mindestlohn, die Sofortmeldepflicht zur Sozialversicherung und eine mögliche illegale Arbeitnehmerüberlassung fest.
Die weiteren Ermittlungen zu den Unregelmäßigkeiten dauern an.
Eisenberg: Radlader von Baustelle gestohlen – Kripo sucht Zeugen
04.06.2025, 12:58 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag in Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis) einen Radlader im Wert von rund 67.000 Euro von einer Baustelle in der Borgfeldtstraße gestohlen. Offenbar wurde das Arbeitsgerät mit einem größeren Transportfahrzeug abtransportiert. Auch ein Bagger sollte entwendet werden – der Versuch scheiterte.
Die Kriminalpolizei Jena bittet um Hinweise unter Tel. 0361 5743-56100 oder per E-Mail an kpi.jena@polizei.thueringen.de.
Hochheim: Bagger von Baustelle gestohlen und in Weinberg zurückgelassen
04.06.2025, 08:15 Uhr
Unbekannte haben am Wochenende einen Bagger von einer Baustelle im Langgewanner Weg in Hochheim (Südhessen) gestohlen. Der Täter fuhr mit dem Baustellenfahrzeug vom Gelände, verunfallte jedoch in einer Weinrebe und flüchtete vom Ort. Zudem wurden Fensterscheiben von zwei weiteren Baustellenfahrzeugen beschädigt und deren Innenräume durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, ist unklar.
Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 06145 / 5476-0 oder online unter www.polizei.hessen.de.
Stavenhagen: Werkzeuge und Baumaterial von Baustelle gestohlen – 10.000 Euro Schaden
03.06.2025, 13:08 Uhr
Unbekannte Täter haben sich auf einer Baustelle in der Straße des Friedens in Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) an einem ehemaligen Kindergarten zu schaffen gemacht und zahlreiche Werkzeuge sowie Baumaterial entwendet. Das Gebäude wird derzeit totalsaniert. Mehrere regionale Handwerksfirmen sind betroffen. Der Schaden liegt bei rund 10.000 Euro.
Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zwischen Sonntagabend und Montagmorgen – oder bereits ab Herrentag – unter Tel. 03994 / 231 224.
Bockenem: Zeugen verhindern Diebstahl auf Baustelle – Stahlseile sichergestellt
03.06.2025, 09:29 Uhr
Aufmerksame Anwohner haben am 29. Mai gegen 14:50 Uhr einen Diebstahl auf einer Baustelle im Schlangenweg in Bockenem (Hildesheim) verhindert. Ein Mann (30) und eine Frau (27) luden mehrere Kanaldeckel in einen Mercedes Sprinter, wurden jedoch von den Zeugen angesprochen und stellten die Deckel daraufhin wieder zurück. Der potenzielle Schaden: rund 1.200 Euro.
Die Polizei stellte die Personalien des Duos fest und leitete Ermittlungsverfahren ein. Im Fahrzeug fanden die Beamten zudem größere Mengen aufgerollter Stahlseile, vermutlich Diebesgut von einer anderen Baustelle. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet nun um Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer unter Tel. 05063/901-0.
Siegen: Zoll durchsucht Baufirma im Breitbandausbau – Verdacht auf Sozialbetrug
02.06.2025, 12:30 Uhr
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Siegen hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund am 27. Mai vier Objekte in Kirchhundem, Netphen und Siegen durchsucht.
Die Ermittlungen richten sich gegen die Geschäftsführer eines Bauunternehmens, das bundesweit im Breitbandausbau tätig ist. Ihnen wird vorgeworfen, in großem Umfang Sozialversicherungsbeiträge vorenthalten und durch Scheinrechnungen von Scheinfirmen in sechsstelliger Höhe die Buchhaltung manipuliert zu haben.
Zahlreiche Unterlagen und digitale Datenträger wurden sichergestellt. Parallel fanden im Raum Osnabrück weitere Durchsuchungen statt. Dabei wurden drei illegal aufhältige Bauarbeiter festgenommen.
Wilster: Zwei Wärmepumpen von Baustelle gestohlen
02.06.2025, 07:51 Uhr
In der Nacht von Dienstag (27.05.) auf Mittwoch (28.05.) haben Unbekannte zwei originalverpackte Wärmepumpen von einer Baustelle in der Etatsrat-Michaelsen-Straße in Wilster (Schleswig-Holstein) entwendet. Die Geräte waren für den Einbau in einem noch nicht fertiggestellten Mehrfamilienhaus vorgesehen.
Wegen Größe und Gewicht der Geräte geht die Polizei davon aus, dass die Täter ein Transportfahrzeug – vermutlich einen Lieferwagen – in Tatortnähe einsetzten.
Die Kriminalpolizei Itzehoe bittet um Hinweise unter Tel. 04821 6020 oder per E-Mail an Itzehoe.BKI@polizei.landsh.de.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.