Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung

+++ Legden: Diebe machen fette Beute auf Baustelle +++ Baggerschaufel geklaut ++

Der Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN berichtet über Unfälle, Diebstähle und Zollkontrollen auf Baustellen – kompakt, spannend und aktuell.

+++ Legden: Diebe machen fette Beute auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
Der Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN liefert spannende Meldungen zu Unfällen, Diebstählen und Zollkontrollen auf Baustellen. | Foto: Fleimax / Pixabay

Legden: Diebe machen fette Beute auf Baustelle

20.02.2025, 09:28 Uhr
Dreiste Diebe haben sich zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen Zugang zu einer Baustelle im Industriepark in Legden verschafft. Sie brachen einen Baucontainer auf und erbeuteten Werkzeuge, Ketten, Arbeitsgeräte und Kupferkabel im Wert von mehreren tausend Euro. Doch damit nicht genug: Mit einer Saugpumpe aus einer Baugrube zapften sie mehrere hundert Liter Diesel aus einem Radlader ab. Die Folge: Durch das Fehlen der Pumpe liefen mehrere Baugruben mit Wasser voll. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise an die Kripo Ahaus, Tel. 02561-9260.

Delbrück: Teure Baggerschaufel geklaut

19.02.2025, 09:26 Uhr
Von einer Baustelle am Rotfinkenweg in Delbrück haben Unbekannte zwischen Montag Nachmittag und Dienstag Vormittag eine Baggerschaufel gestohlen. Der Diebstahl fiel einem Mitarbeiter der Baustelle am Dienstag Vormittag auf, woraufhin er die Polizei alarmierte. Der entstandene Schaden soll im fünfstelligen Bereich liegen. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Paderborn unter der Rufnummer 05251-3060 entgegen.

Düsseldorf-Heerdt: Flakgranate auf Baustelle gesprengt

18.02.2025, 09:39 Uhr
Ein gefährlicher Fund sorgte am Montag Mittag für einen Großeinsatz in Heerdt: Bauarbeiter entdeckten auf einer Baustelle eine Flakgranate. Die Feuerwehr rückte mit einem Führungsdienst an, während der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Lage prüfte. Zur sicheren Sprengung richteten Experten einen 100-Meter-Sicherheitsradius ein, sieben Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Um die Detonation zu dämpfen, wurde Sand aufgeschüttet. Am Nachmittag erfolgte die kontrollierte Sprengung – ohne Zwischenfälle oder Schäden. Nach viereinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

Augsburg: Mehrere Baumaschinen gestohlen

17.02.2025, 09:36 Uhr
Zwischen Mittwoch, den 12. Februar, und Donnerstag, den 13. Februar kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in Augsburg-Oberhausen. In der Neuhoferstraße entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter mehrere Baumaschinen. Die Polizei spricht von einem Beuteschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Augsburg 5 unter der Telefonnummer 0821-323-2510 entgegen.

Sonsbeck: Takeuchi-Minibagger gestohlen

14.02.2025, 12:08 Uhr
In der Zeit zwischen Mittwoch, 5. Februar, 8 Uhr, und Donnerstag, 13. Februar, 8 Uhr, ist in Sonsbeck im Kreis Wesel ein einen Bagger von einer Baustelle an der Kreuzung Weseler Straße/Weyerstraße gestohlen worden, der auf der Freifläche eines Bauernhofes stand. Es handelt sich dabei um einen Minibagger des Herstellers Takeuchi vom Typ TB216. Zeugenhinweise erbittet die Polizei an die Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842-9340.

Freudenburg: Komatsu-Minibagger verschwunden

13.02.2025, 09:27 Uhr
Zwischen Dienstag Nachmittag und Mittwoch Morgen haben unbekannte Täter einen Minibagger in der Schulstraße in Freudenburg gestohlen. Der schwarz-gelbe Bagger der Marke Komatsu stand auf einem Lagerplatz im dortigen Neubaugebiet und wurde zusammen mit vier Baggerschaufeln und einem Hydraulikhammer entwendet. Die Polizei schätzt den Schaden auf eine mittlere fünfstellige Summe. Um Zeugenhinweise bittet die Kriminalpolizei Trier unter der Rufnummer 0651-983-43390.

Göppingen: 10-Tonnen-Bagger von Tieflader gekippt

12.02.2025, 10:51 Uhr
Einen Unfall gab es in der Hohenstaufenstraße in Göppingen beim Abladen eines Mietbaggers von einem Tieflader. Ein 52-jähriger Maschinenführer fuhr gegen 14.30 Uhr mit dem rund zehn Tonnen schweren Bagger rückwärts vom Tieflader, dabei geriet der Bagger ins Kippen und landete mit dem Führerhaus auf der rechten Seite. Wie die Polizei weiter mitteilte, musste die Straße kurzzeitig gesperrt werden, um den Bagger zu bergen. Der Baggerfahrer blieb bis auf einen leichten Schock unverletzt. Eine Schadenssumme konnte noch nicht benannt werden.

Bagger-Umfaller in Göppingen: Beim Herunterfahren ist die 10-Tonnen-Maschine vom Tieflader gerutscht und umgekippt. | Foto: Polizei Ulm
Bagger-Umfaller in Göppingen: Beim Herunterfahren ist die 10-Tonnen-Maschine vom Tieflader gerutscht und umgekippt. | Foto: Polizei Ulm

Freden: Bomag-Stampfer wird zu Diebesgut

12.02.2025, 09:00 Uhr
Auf einer Baustelle in Freden (Leine), Ortsteil Eyershausen, sind zwischen Freitag, dem 7. Februar, und Montag, dem 10. Februar, ein Bomag Vibrationsstampfer und zwei Bosch Stemmhammer sowie 400 Meter Kupferkabel gestohlen worden. Die Diebe hatten sich auf der frei zugänglichen Baustelle am nordwestlichen Ortsrand Zugang zu einem Baustellenlagercontainer verschafft. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Alfeld unter der Rufnummer 05181-80730.

Schwarzarbeit: Bauunternehmer aus Chemnitz verurteilt

11.02.2025, 13:14 Uhr
Ein 40-jähriger Bauunternehmer aus Chemnitz wegen des Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen ist zu einer Freiheitsstrafe von elf Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Dem inzwischen rechtskräftig Verurteilten wurde nachgewiesen, dass er in zwischen 2021 und 2023 mehrere Arbeitnehmer "schwarz" beschäftigte, indem er diese nicht zur Sozialversicherung anmeldete und keine Sozialversicherungsbeiträge abführte. Hierdurch entstand den Sozialversicherungsträgern ein Schaden von über 340.000 Euro. Die Bewährungszeit beträgt zwei Jahre.

Baustellen-Klau im Emsland - Grafschaft Bentheim

11.02.2025, 08:19 Uhr
In Aschendorf haben bislang unbekannte Täter zwischen Freitag und Montag mehrere Container auf einer Baustelle an der Rheder Straße aufgebrochen und unter anderem Kupferkabel entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961-9260 zu melden. Im gleichen Zeitraum wurde in Sögel von einer Baustelle an der Straße Eichenhain ein an einer Baumaschine montierter Erdstampfer gestohlen. Hier entstand ein Sachschaden von etwa 3.050 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 05952-93450.

Ennepetal: Menschliche Knochen auf Baustelle entdeckt

10.02.2025, 11:55 Uhr
Bei großflächigen Erdaushubarbeiten sind auf einer Baustelle in Ennepetal menschliche Knochen gefunden worden. Nach Bewertung durch die Rechtsmedizin deutet die Liegezeit auf mehrere Jahrzehnte hin. Ob der Tod durch fremdes Verschulden verursacht wurde, wird jetzt ermittelt. Dafür müssen die Baustelle und der Erdaushub begutachtet werden. Die Polizeiund das Technische Hilfswerk setzen bei den Ermittlungen großes Gerät ein, neben Bagger und Radlader auch eine Drohne.

Seevetal: Zwei Lkw am Baustelle-Ende zusammengestoßen

07.02.2025, 09:36
Auf der A7, kurz vor der Anschlussstelle Seevetal-Ramelsloh, kam es am 5. Februar am Baustellenende zu einem Verkehrsunfall mit zwei Sattelzügen, die nebeneinander im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Süden fuhren. Am Ende der Baustelle, wo beide Spuren wieder nach links verschwenkt werden, fuhr der Fahrer auf der mittleren einfach geradeaus weiter. Hierbei stieß er mit dem rechts neben ihm fahrenden Lkw zusammen. Dieser kam von der Fahrbahn ab und überfuhr mehrere Warnbaken. Weitere Fahrzeuge wurden durch Trümmerteile beschädigt. An den sechs beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 3.600 Euro – verletzt wurde niemand.

Heilbronn: Zollbeamte entdecken Dieb auf Baustelle

06.02.2025, 12:31 Uhr
Bei der routinemäßigen Kontrolle einer Baustelle in Weinsberg am 5. Februar sind die Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit fündig geworden. Beim Abgleich der persönlichen Daten von vier ausländischen Männern stellten die Zöllner fest, dass einer der Männer wegen Diebstahls in besonders schweren Fall per Haftbefehl gesucht wird. Das Polizeirevier Weinsberg hat den Fall übernommen. Ob die Männer vorschriftsmäßig bei der Sozialkasse gemeldet waren, wird noch geprüft.

Halle (Saale): Schwerer Diebstahl auf Bahn-Baustelle

06.02.2025, 08:55 Uhr
Auf einer Baustelle auf dem Bahngelände im Birkhahnweg in Halle (Saale) sind Werkzeuge und Maschinen im Wert von insgesamt rund 20.000 Euro gestohlen worden. Die unbekannten Täter hatten dafür zwei mobile Container aufgebrochen. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung. Wer in der Zeit vom 31. Januar bis zum Morgen des 3. Februar verdächtige Personen oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Baustelle wahrgenommen hat oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich unter der Rufnummer 0391-56549 555 oder der kostenfreien Bundespolizei-Hotline 0800-6888000.

Neulingen (Enzkreis): Minibagger geklaut

05.02.2025, 09:20 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Freitag und Montag einen in Nussbaum abgestellten Minibagger im Wert von rund 15.000 Euro gestohlen. Die Täter fuhren offenbar mit dem Bagger von der Kanalstraße über ein angrenzendes Feld und luden ihn dann auf ein Transportfahrzeug. Der Minibagger hat eine grüne Führerkabine und einen gelben Ausleger. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Pforzheim-Nord unter der Telefonnummer 07231/186-3211 entgegen.

Eichstätt: Schwarzarbeit auf der Spur

04.02.2025, 15:04 Uhr
Beamte der Finanzkontrolle durchsuchten am Donnerstag das Anwesen eines bosnisch-deutschen Ehepaars im Landkreis Eichstätt. Das Ehepaar steht im Verdacht Arbeitnehmer im Baugewerbe nicht zur Sozialversicherung angemeldet zu haben. Im Laufe der Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Arbeitnehmer entweder gar nicht oder mit zu geringen Lohnsummen angemeldet wurden. So wurden im Durchschnitt 30 bis 60 Arbeitsstunden pro Monat schwarz ausgezahlt. Bei der Durchsuchung trafen die Beamten zudem auf einen bosnischen Arbeiter, der sich illegal in Deutschland aufhält. Aufgrund dessen wird nun zusätzlich wegen des Verdachts der Beihilfe zum illegalen Aufenthalt ermittelt.

Oldenburg: Kabelrollen aus Rohbau gestohlen

03.02.2025, 13:48 Uhr
In der Nacht von Freitag, den 31. Januar, auf Samstag haben unbekannte Täter zehn Kabelrollen auf einer Baustelle an der Maastrichter Straße entwendet, nachdem sie in den Rohbau gelangt waren. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Unter welchen Umständen der Abtransport erfolgte, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise erbittet die Polizei unter der Rufnummer 0441-7904115.

Bad Salzdetfurth: Diesel von Baustelle gestohlen

04.02.2025, 08:50 Uhr
Von einer Baustelle, die unmittelbar neben der Kläranlage in Bad Salzdetfurth im Ortsteil Heinde liegt, haben unbekannte Täter eine Dieselpumpe und eine große Menge Dieselkraftstoff aus mehreren Baumaschinen gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf rund 2.500 Euro. Der Diebstahl soll zwischen dem 31. Januar, gegen 16:30 Uhr und dem 3. Februar gegen 7:00 Uhr geschehen sein, zum Abtransport müssen die Täter ein größeres Fahrzeug verwendet haben. Hinweise erbittet das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth.

Gelbensande: Trailer mit Bagger gestohlen

03.02.2025, 08:25 Uhr
In Gelbensande im Landkreis Rostock wurden in der Nacht auf Donnerstag Baumaschinen im Wert von insgesamt etwa 50.000 Euro gestohlen. Unbekannte Täter entwendeten einen im Hirschburger Weg abgestellten Anhänger, der mit einem Bagger und einer Rüttelplatte beladen war. Nach bisherigen Erkenntnissen entfernten die Täter gewaltsam die Sicherung des Trailers, ehe sie ihn abtransportierten. In Groß Kussewitz in der Gemeinde Bentwisch fand der Besitzer das Diebesgut wieder. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei in Sanitz.

Baustellenunfall in Mühlhausen: BMW landet im Kieshaufen

31.01.2025, 11:47 Uhr
Ein 55-jähriger Fahrer aus Hessen hat am Samstagabend gegen 19:10 Uhr eine Baustellenumfahrung zwischen Mühlhausen und Schröterode bei Kassel übersehen. Sein BMW fuhr geradeaus in die Baustelle und kam in einem Kieshaufen zum Stehen. Der Mann wurde durch die ausgelösten Airbags leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Hohenebra: Diesel aus Bagger gestohlen

31.01.2025, 10:23 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Mittwoch (15:00 Uhr) und Donnerstag (07:30 Uhr) rund 70 Liter Diesel aus einem auf der Baustelle an der Kreisstraße 519 in Hohenebra bei Erfurt abgestellten Bagger entwendet.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Sondershausen unter 0361/5743 65 100 entgegen.

Wallhausen: Bagger mutwillig beschädigt

30.01.2025, 14:12 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Mittwoch (15:45 Uhr) und Donnerstag (8:15 Uhr) einen auf einem Feld zwischen Asbach und Schönbronn bei Nürnberg abgestellten Bagger beschädigt. Sie öffneten die Motorhaube auf bislang unbekannte Weise, entwendeten mehrere Teile aus dem Motorraum sowie vom Heck des Fahrzeugs und beschädigten Schläuche. Zudem wurden ein Außenspiegel und ein Scheibenwischer zerstört.

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Zeugen werden gebeten, sich unter 07955 454 beim Polizeiposten Rot am See zu melden.

Wettringen: Baustellen-Container aufgebrochen

30.01.2025, 10:12 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagnachmittag (28. Januar, 16:15 Uhr) und Mittwochmorgen (29. Januar, 07:35 Uhr) einen Baustellen-Container an der Schulstraße/Ecke Unter den Linden in Wettringen bei Münster aufgebrochen. Sie entwendeten Kabel und einen Stromverteiler im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags.

Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich bei der Wache in Ochtrup unter 02553/9356-4155 zu melden.

Großrazzia gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung auf dem Bau in Kassel

29.01.2025, 12:27 Uhr
Ermittler des Hauptzollamts Gießen haben am Dienstagmorgen (28. Januar) einen Schlag gegen illegale Beschäftigung und Einschleusung von Arbeitskräften auf Baustellen geführt. Im Rahmen der von der Staatsanwaltschaft Kassel koordinierten Aktion unter dem Decknamen „Honeypot“ wurden drei Männer im Alter von 55 bis 66 Jahren in Kassel festgenommen.

Mehr als 300 Einsatzkräfte durchsuchten gleichzeitig 21 Wohn- und Geschäftsräume in Hessen, Bayern und Bremen. Auch in Slowenien fanden Durchsuchungen statt. Die Beschuldigten sollen Arbeiter aus Bosnien über Scheinfirmen in Slowenien nach Deutschland entsandt haben, um Sozialabgaben zu umgehen. Zudem wurden mutmaßlich über Jahre hinweg Scheinrechnungen genutzt, um Schwarzlöhne zu finanzieren.

Der geschätzte Schaden beläuft sich auf rund 12 Millionen Euro. Neben umfangreichen Beweismitteln wurden Bargeld, Fahrzeuge und ein Elektroschocker sichergestellt. Neun Bauarbeiter mit mutmaßlich erschlichenen Arbeitsvisa wurden an die Ausländerbehörde überstellt. Die Ermittlungen dauern an.

Aurich: Weiblicher Leichnam auf Baustelle aufgefunden

29.01.2025, 07:56 Uhr
Ein weiblicher Leichnam ist am Dienstag auf einer Baustelle in Aurich aufgefunden worden. Die Polizei wurde gegen 14 Uhr zu dem Fundort am Dreekamp alarmiert. Bei der verstorbenen Person handelt es sich nach ersten Erkenntnissen um eine erwachsene Frau - die Identität muss noch geklärt werden. Auch die Umstände des Geschehens werden noch polizeilich ermittelt. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen aktuell nicht vor.

Baustelle in Eltville: Bauutensilien im Wert von über 10.000 Euro gestohlen

28.01.2025, 14:24 Uhr
Zwischen Freitag (24. Januar) und Montag (27. Januar) haben Unbekannte von einer Baustelle in der Straße „Weinhohle“ in Eltville am Rhein bei Wiesbaden hochwertige Bauutensilien entwendet. Zu den gestohlenen Gegenständen gehören zwei Rüttelplatten, ein Steinhammer sowie ein Baggerlöffel.

Der Gesamtwert des Diebesguts wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Täter konnten mit ihrer Beute vermutlich in einem Transportfahrzeug unerkannt entkommen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Kupferdiebstähle häufen sich im Landkreis Vorpommern-Rügen

28.01.2025, 09:37 Uhr
Innerhalb von 24 Stunden ereigneten sich im Landkreis Vorpommern-Rügen gleich fünf Diebstähle, bei denen Kupfer im Fokus stand. Ob der steigende Kupferpreis die Täter motivierte, ist unklar.

In Ribnitz-Damgarten wurden am Montagmorgen (27. Januar) mehrere Kupferkabel von einer Baustelle im Hessenburger Parkweg gestohlen. Der Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.

Besonders aktiv waren Diebe in Zingst, wo sie an drei Tatorten Kupferfallrohre und Zubehör entwendeten – darunter an einem Schuppen und zwei Ferienunterkünften. Hier beläuft sich der Schaden auf mindestens 1.200 Euro.

In Grimmen kam es in der Leningrader Straße zu einem versuchten Diebstahl von Kupferrohren. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus und entfernten Rohre in einer leerstehenden Wohnung, ohne sie mitzunehmen. Der Sachschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich.

Die Ermittlungen zu den bislang unbekannten Tätern dauern an.

Baggerbrand in Filderstadt verursacht hohen Sachschaden

28.01.2025, 07:34 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen (27. Januar) rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Fahrzeugbrand beim Verkehrsübungsplatz Sielmingen in Filderstadt bei Stuttgart aus. Gegen 05:45 Uhr hatten Anwohner gemeldet, dass ein Bagger unter einem Schleppdach in Brand geraten war.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand der Bagger bereits in Vollbrand. Zwei Bewohner hatten zuvor versucht, das Feuer zu löschen, und erlitten dabei leichte Rauchverletzungen. Eine stationäre Behandlung war jedoch nicht notwendig.

Die Feuerwehr, die mit 22 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort war, konnte den Brand löschen. Der Bagger wurde schwer beschädigt, der Sachschaden wird auf etwa 97.000 Euro geschätzt. Das Schleppdach blieb unversehrt.

Während der Löscharbeiten kam es zu keinen Verkehrsbehinderungen.

Dämmstoffdieb auf E-Scooter gestellt: Zeugen verhindern Flucht in Dortmund

27.01.2025, 07:37 Uhr
Am Samstagabend (25. Januar) ertappte ein aufmerksamer Zeuge in Dortmund-Bövinghausen einen 23-jährigen Mann, der auf einer Baustelle in der Neptunstraße Dämmmaterial auf den Anhänger seines E-Scooters lud. Der 56-jährige Dortmunder sprach den Täter an, woraufhin dieser versuchte zu flüchten. Ein weiterer Zeuge (26) versperrte dem Dieb jedoch mit seinem Auto den Fluchtweg.

Die alarmierte Polizei nahm den Mann widerstandslos fest. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Täter unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Dortmunder entlassen.

Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Diebstahls und Fahrens unter Drogeneinfluss.

Wilhelmshaven: Fahrradfahrer mit mutmaßlichem Diebesgut gestoppt

27.01.2025, 07:33 Uhr
Nach einem Zeugenhinweis kontrollierte die Polizei am Sonntag (26. Januar) gegen 14:40 Uhr einen 50-jährigen Fahrradfahrer in der Nähe der Peterstraße/Grenzstraße in Wilhelmshaven in Richtung Stadttheater. Der Mann hatte lange Fallrohre auf seinem Fahrrad transportiert, die vermutlich von einer Baustelle gestohlen wurden.

Bei den Rohren handelt es sich um zwei Bündel Fallrohre mit Längen von drei und zwei Metern. Bisher konnte das mutmaßliche Diebesgut keiner Baustelle zugeordnet werden. Die Rohre wurden sichergestellt und der Mann wurde nach Feststellung seiner Personalien aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Zeugen oder Betroffene, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 04421/9420 zu melden.

Sturz aus sechs Metern: Schwerverletzter bei Arbeitsunfall in Ravensburg

24.01.2025, 15:12
Auf einer Baustelle in der Sonnenterrasse in Ravensburg am Bodensee ereignete sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Arbeitsunfall. Ein 19-jähriger Arbeiter stürzte gegen 9:30 Uhr rund sechs Meter tief durch eine ungesicherte Öffnung, während er im ersten Stock Abdichtungsarbeiten ausführte. Der Mann fiel auf den Betonboden im darunterliegenden Bereich und wurde mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht.

Die Polizei Ravensburg untersucht den Unfallhergang und prüft mögliche Versäumnisse der Verantwortlichen.

Kupferkabel-Diebstahl in Freudenberg am Main

24.01.2025, 09:31 Uhr
Zwischen Montag und Donnerstag stahlen Unbekannte Kupferkabel im Wert von 20.000 bis 30.000 Euro aus einer Travostation in Freudenberg. Die Täter verschafften sich Zugang zu einem leerstehenden Firmengelände in der Hauptstraße und begaben sich zu einer der drei Travostationen. Dort bauten sie die Kabel aus und transportierten sie ab. Ein unerklärlicher Stromausfall auf dem Gelände am Freitag, den 17. Januar, wirft Fragen auf, da es unklar ist, ob die Diebe bereits in der Vorwoche mit ihren Vorbereitungen begonnen haben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich des Firmenareals gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09345 241 beim Polizeiposten Külsheim zu melden.

Polizei warnt: Keine Anhalter im Bereich Rhaunen mitnehmen

24.01.2025, 07:44 Uhr
Nach einem Kraftstoffdiebstahl aus einem Bagger auf einer Baustelle in Rhaunen in Rheinland-Pfalz ist der mutmaßliche Täter aktuell flüchtig. Gegen 4:30 Uhr ließ der Unbekannte sein Fluchtfahrzeug, einen dunkelblauen Mercedes SUV, auf der K 66 zwischen Rhaunen und Hottenbach zurück und dürfte nun zu Fuß unterwegs sein.

Die Polizei bittet die Bevölkerung, im Bereich Rhaunen keine Anhalter mitzunehmen und sachdienliche Hinweise zu möglichen Fußgängern nach 4:30 Uhr an die Kriminalpolizei Idar-Oberstein unter 06781/5610 zu melden.

Werkzeuge von Baustelle gestohlen

23.01.2025, 13:13 Uhr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Cloppenburg auf der Baustelle in der Krankenhausstraße Werkzeuge im Wert von 400 Euro gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, begaben sich bisher Unbekannte zwischen 16:15 und 09:30 Uhr des folgenden Tages auf das Gelände. Hinweise nimmt die Polizei in Cloppenburg (Tel.: 04471/1860-0) entgegen.

Stahlträger von Baustelle gestohlen - Zeugen gesucht

23.01.2025, 9:34 Uhr
In Neuhausen/Fildern kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem dreisten Diebstahl. Ein Unbekannter hat mehrere Stahlträger von einer Baustelle in der Bernhäuser Straße gestohlen. Zwischen 17.30 Uhr und neun Uhr wurde das mehrere Tonnen schwere Material von dem umzäunten Gelände abtransportiert. Hierzu dürfte nach Polizeiangaben ein größeres Fahrzeug und/oder ein Anhänger zum Einsatz gekommen sein. Zeugen, die in dieser Zeit im Bereich der Baustelle verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07158/9516-0 beim Polizeiposten in Neuhausen zu melden.

Arbeiter stirbt nach Sturz auf Baustelle in Offenburg

22.01.2025, 10:32 Uhr
Am Dienstagmorgen kam es auf einer Baustelle in der Edekastraße in Offenburg im Schwarzwald zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 40-jähriger Arbeiter stürzte gegen 8 Uhr ohne Fremdeinwirkung durch die Öffnung einer Zwischendecke etwa 12 Meter in die Tiefe.

Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch am Unfallort. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit von der Kriminalpolizei untersucht.

Erneuter Einbruch auf Baustelle in Freiburg: Baumaschinen und Werkzeuge gestohlen

22.01.2025, 08:31 Uhr
Zwischen dem 17. Januar, 18:30 Uhr, und dem 20. Januar, 16:00 Uhr, kam es erneut zu einem Diebstahl auf der Baustelle in der Badstraße in Freiburg. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem Rohbau und brachen eine Tür auf, hinter der Baumaschinen und Werkzeuge gelagert waren.

Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise von Zeugen.

Kran stößt gegen Hochspannungsleitung: Kranführer verletzt und Flächenbrand in Offenburg

21.01.2025, 14:27 Uhr
In Offenburg kam es heute Morgen zu einem gefährlichen Zwischenfall auf einer Baustelle in der Schutterwälder Straße. Ein Mobilkran stieß beim Bewegen des Auslegers gegen eine Hochspannungsleitung, wodurch etwa 150.000 Volt entladen wurden. Die Leitung, eine Fernleitung der Deutschen Bahn, blieb unbeschädigt.

Der Kranführer zog sich Verletzungen zu, als er fluchtartig den Führerstand verließ, und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein durch den Spannungsüberschlag ausgelöster Flächenbrand erlosch von selbst.

Die Feuerwehr Offenburg war mit sieben Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften im Einsatz, sperrte die Gefahrenstelle weiträumig ab und unterstützte die Techniker der Bahn, die die Leitung abschalteten, um den Kranausleger zu entfernen. Der Bahnbetrieb war nicht beeinträchtigt. Der Einsatz dauerte bis 08:40 Uhr.

Viernheim: Diesel-Diebstahl und Einbrüche auf Baustelle verursachen 4.000 Euro Schaden

21.01.2025, 07:46 Uhr
In Viernheim bei Mannheim haben Kriminelle zwischen Freitag (17.01.) und Montag (20.01.) eine Baustelle „Am Lampertheimer Weg“ ins Visier genommen. Die Täter zapften rund 1000 Liter Diesel aus zwei Kranwagen ab und entwendeten zudem Erdungskabel sowie zwei Großbatterien. Darüber hinaus brachen sie in drei Bauwagen ein, fanden dort jedoch keine Beute. Mit den gestohlenen Gegenständen flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Schaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Kommissariat 42 in Viernheim unter der Telefonnummer 06204/9377-0 zu melden.

Schwarzarbeit im Baugewerbe: Unternehmer aus Starnberg zu Haftstrafe verurteilt

20.01.2025, 11:30 Uhr
Ein früherer Geschäftsführer eines Tiefbauunternehmens aus Starnberg bei München wurde vom Landgericht München II wegen Schwarzarbeit in großem Stil zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der Schaden durch nicht abgeführte Sozialversicherungsbeiträge beläuft sich auf über 570.000 Euro. Das Urteil wurde Ende 2024 durch den Bundesgerichtshof rechtskräftig.

Die Ermittlungen begannen, als bei einer Baustellenkontrolle in Helmstedt (Niedersachsen) mehrere albanische Arbeitskräfte mit ungeklärtem Sozialversicherungsstatus auffielen. Der Fall wurde an das Hauptzollamt Rosenheim übergeben, das zusammen mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Weilheim umfangreiche Prüfungen durchführte.

Die Ermittler deckten auf, dass der 53-jährige Unternehmer Arbeitnehmer über Jahre hinweg beschäftigte, ohne sie zur Sozialversicherung anzumelden. Um die Schwarzlöhne zu verschleiern, nutzte er ein Netzwerk aus Subunternehmen, die lediglich Scheinrechnungen ausstellten, jedoch keine tatsächlichen Leistungen erbrachten.

Nach monatelangen Ermittlungen und der Durchsuchung von etwa 20 Wohnungen und Geschäftsräumen in Städten wie Berlin und Hamburg konnten 19 Fälle von Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt sowie 17 Fälle von Betrug und Steuerhinterziehung nachgewiesen werden.

Das Gericht bewertete das Vorgehen des Mannes als systematisch und besonders schädlich. Mit der Zurückweisung der Revision ist das Urteil nun endgültig rechtskräftig.

Altenburger Land: Hunderte Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen gestohlen

20.01.2025, 07:50 Uhr
Auf einer Baustelle zwischen Ponitz und Zschöpel bei Leipzig haben Unbekannte im Zeitraum vom 16. Januar, 16:30 Uhr, bis zum 17. Januar, 08:00 Uhr, Diesel im großen Stil entwendet. Die Täter brachen die Tankdeckel eines Lkw und eines Baggers gewaltsam auf und zapften mehrere hundert Liter Kraftstoff ab. Die Polizei Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Bezugsnummer 0015033/2025 um Hinweise von Zeugen. Hinweise können telefonisch unter 03447 4710 gemeldet werden.

Kiel: Zoll nimmt Bewährungsbrecher fest – Millionenschaden durch Schwarzarbeit im Baugewerbe aufgedeckt

17.01.2025, 08:13 Uhr
Der Zoll und die Staatsanwaltschaft Kiel haben einen Millionenschaden durch organisierte Schwarzarbeit im Baugewerbe aufgedeckt. Am 14. Januar 2025 wurde der Hauptbeschuldigte, der bereits wegen organisierter Schwarzarbeit zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt worden war, erneut verhaftet. Die Vollstreckung seiner Strafe war nach knapp einem Jahr zur Bewährung ausgesetzt worden. Laut Gabriele Oder, Sprecherin des Hauptzollamts Kiel, "scheint der Hauptbeschuldigte seine kriminellen Aktivitäten trotz laufender Bewährung nahtlos fortgesetzt zu haben."

Im Zuge der Razzia durchsuchten knapp 100 Zollbeamte insgesamt 14 Wohn- und Geschäftsräume im Raum Kiel und Neumünster. Neben umfangreichen Unterlagen stellten die Ermittler auch eine Schreckschusswaffe, einen Schlagring sowie nicht zugelassene Potenzmittel sicher. Zudem wurden zwei Vermögensarreste in Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Euro vollstreckt.

Dem Hauptbeschuldigten wird vorgeworfen, auch während seiner Bewährungszeit als Drahtzieher mehrerer Bauunternehmen Arbeitnehmer beschäftigt, jedoch nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet zu haben. Der entstandene Schaden durch vorenthaltene Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuer beläuft sich auf rund 1,1 Millionen Euro.

Mirow: Betrug durch unseriöse Dachdecker – Senior zahlte 13.000 Euro für überteuerte Arbeiten

17.01.2025, 07:57 Uhr
Ein über 80-jähriger Mann aus Mirow in Mecklenburg-Vorpommern ist Opfer eines Betrugs geworden. Fünf mutmaßlich aus Polen stammende Handwerker boten ihm Mitte Dezember an, sein Dach mit angeblich übrig gebliebenem Baumaterial zu reparieren. Zunächst war von 120 Euro für das Material und 500 Euro für die Arbeitsstunden die Rede. Doch nach Abschluss der Arbeiten forderten die Männer rund 13.000 Euro, da sich der genannte Preis auf den Quadratmeterpreis bezogen habe. Der Senior beglich die Summe, erkannte den Betrug jedoch erst später beim Vergleich mit üblichen Preisen im Internet. Die Polizei warnt erneut vor solchen unseriösen Handwerkern und rät, Rechnungen sorgfältig zu prüfen, keine Barzahlungen zu leisten und verdächtige Vorfälle zu melden.

Kempten: Zoll deckt Schwarzarbeit auf – Zehn Arbeiter ohne gültige Aufenthaltstitel

16.01.2025, 10:25 Uhr
Bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle auf einer Baustelle in Kempten trafen Zollbeamte zehn bosnisch-herzegowinische Arbeiter an, die nicht über gültige Aufenthaltstitel verfügten. Die Dokumente berechtigten nicht zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit. Gegen die Männer wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts eingeleitet. Aufenthaltstitel und Reisepässe wurden der Ausländerbehörde übergeben.

Kiel: Bauarbeiter nach Herzstillstand auf Baustelle erfolgreich reanimiert

16.01.2025, 07:43 Uhr
Auf der Baustelle der Hauptfeuerwache am Westring in Kiel kollabierte gestern gegen 13:40 Uhr ein Bauarbeiter in einer vier Meter tiefen Baugrube und erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Kollegen alarmierten sofort die benachbarte Rettungsdienstzentrale der Feuerwehr, deren Einsatzkräfte umgehend mit der Reanimation begannen. Mithilfe einer Drehleiter und spezieller Rettungstechnik gelang es, den Mann unter laufender Reanimation aus der Baugrube zu retten. Beim Eintreffen im Krankenhaus hatte der Bauarbeiter wieder einen eigenen Kreislauf. Die Feuerwehr betont die Bedeutung von Erster Hilfe bei Herzstillständen und ruft dazu auf, Reanimationsmaßnahmen zu erlernen.

Koblenz: Zwei Verdächtige nach versuchtem Verkauf gestohlener Baumaschine festgenommen

15.01.2025, 11:52 Uhr
Zivilkräfte der Bundespolizei Trier haben am Freitag (10. Januar) zwei Männer in Limburg an der Lahn bei Koblenz festgenommen. Die Verdächtigen sollen eine zuvor in Neuwied gestohlene Baumaschine zum Kauf angeboten haben. Ein Mitarbeiter einer Firma, der das Angebot erhielt, schöpfte Verdacht und informierte die Bundespolizei. Bei einem vereinbarten Treffen an einer Tankstelle erfolgte die Festnahme der mutmaßlichen Hehler. Der ursprüngliche Diebstahl ereignete sich in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar, als am Bahnhof Neuwied mehrere Baumaschinen und Werkzeuge entwendet wurden. Die Ermittlungen zur möglichen Beteiligung der Festgenommenen am ursprünglichen Diebstahl dauern an. Hinweise nimmt die Bundespolizei Trier entgegen.

Baustellendiebstahl bei Heidelberg: Schaden von mehreren Tausend Euro

15.01.2025, 10:41 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen dem 20.12.24 und dem 13.01.25 auf einer Baustelle neben der A65 bei Edenkoben in der Nähe von Heidelberg einen Baucontainer aufgebrochen und mehrere Werkzeuge entwendet. Ein Radlader, der die Zufahrt blockieren sollte, wurde zur Seite gefahren. Zudem entnahmen die Täter die Batterien aus zwei Baustellenfahrzeugen. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben entgegen.

Baumaschinendiebstahl bei Stuttgart: Zubehörteile im Wert 30.000 Euro entwendet

14.01.2025, 13:06 Uhr
Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende entlang der B462 bei Dunningen bei Stuttgart aus zwei verschlossenen Baggern Böschungslöffel und hydraulische Schnellwechsler gestohlen. Sie brachten die Baggerarme gezielt in Position, um die Zubehörteile zu demontieren. Für den Abtransport dürfte ein größeres Fahrzeug oder ein Anhänger verwendet worden sein. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schramberg unter Tel. 07422 2701-0 entgegen.

Baumaterialien im Wert von mehreren Hundert Euro bei Münster gestohlen

14.01.2025, 10:18 Uhr
Unbekannte Täter haben zwischen dem 10. Januar, 15:20 Uhr, und dem 13. Januar, 6:45 Uhr, Baumaterialien von einer Baustelle an der Schulstraße in Metelen bei Münster entwendet. Im Obergeschoss wurden installierte Armaturen abmontiert, aus Keller und Erdgeschoss Elektronikutensilien gestohlen. Der Sachschaden liegt im hohen dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizei Ochtrup unter Tel. 02553/9356-4155 entgegen.

Diebstahl aus Bagger bei Münchhausen: Scheibe eingeschlagen

13.01.2025, 14:55 Uhr
Am Wochenende wurde aus einem Kubota-Bagger nahe der B252 bei Ernsthausen Benzin, eine Rundumleuchte und eine Schutzabdeckung am Baggerarm gestohlen. Die Täter schlugen dazu die Scheibe der Fahrertür ein, was einen Sachschaden von etwa 200 Euro verursachte. Der Gesamtwert des Diebesguts belaufe sich auf rund 250 Euro, wie das Polizeipräsidium Mittelhessen berichtet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06421/4060 entgegen.

Dieseldiebe schlagen bei Bagger in Hollenbeck zu

13.01.2025, 10:40 Uhr
In Hollenbeck bei Hamburg haben unbekannte Täter zwischen dem 20. Dezember 2024 und dem 12. Januar 2025 auf einer Baustelle in der Hauptstraße zugeschlagen. Sie öffneten gewaltsam den Tank eines nicht genutzten Baggers und entwendeten etwa 300 Liter Diesel. Der Kraftstoff wurde vermutlich mit einem Fahrzeug oder Anhänger abtransportiert. Der entstandene Schaden werde auf rund 700 Euro geschätzt, so die Polizeiinspektion Stade.

Kupferkabeltrommel von Baustelle bei Leipzig gestohlen

13.01.2025, 08:18 Uhr
Über die Feiertage zwischen dem 23. Dezember und dem 6. Januar wurde von einer Baustelle in Artern bei Leipzig nahe des Bildungswerks in der Rudolf-Breitscheid-Straße eine große Kupferkabeltrommel entwendet. Der Beuteschaden liegt bei 6.000 Euro, der Sachschaden bei 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Diebesguts geben können.

Koblenz: Starkstromkabel von Baustelle gestohlen

10.01.2025, 10:46 Uhr
Unbekannte Diebe haben in der Nacht zum Donnerstag auf einer Baustelle in der Schloßstraße zugeschlagen: Ein Stromverteilerkasten wurde aufgebrochen und ein 50 Meter langes Starkstromkabel entwendet. Die Sicherungen am Verteilerkasten und das hohe Gewicht des Kabels deuten darauf hin, dass mehrere Täter am Werk waren und ein Fahrzeug für den Abtransport genutzt wurde. Die Polizei Koblenz suche nach eigener Aussage dringend Zeugen.

Erfurt: Einbruch auf Baustelle – 15.000 Euro Schaden

10.01.2025, 07:45 Uhr
Unbekannte sind in Heringen bei Erfurt in eine Baustelle eingebrochen und haben mehrere Baustrahler gestohlen sowie zahlreiche Kabel und Stromleitungen durchtrennt. Der Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei Nordhausen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen unter Tel. 03631/960.

Schwerer Arbeitsunfall: Baggerkanzel klemmt Monteur ein

09.01.2025, 12:01 Uhr
Auf einem Betriebsgelände in Hannover-Brink-Hafen wurde am Donnerstagmorgen ein 56-jähriger Monteur bei Wartungsarbeiten schwer verletzt, als die Kanzel eines Greifbaggers plötzlich absackte und ihn einklemmte. Kollegen konnten ihn noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreien, dennoch musste der Mann aufgrund schwerster Verletzungen vor Ort reanimiert werden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache wird derzeit vom Gewerbeaufsichtsamt untersucht. Feuerwehr und Rettungsdienst Hannover seien laut der Pressestelle der Feuerwehr Hannover mit zehn Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften vor Ort gewesen.

Amokfahrt mit Bagger endet tödlich – Ex-Mitarbeiter wollte offenbar gezielt Schaden anrichten

09.01.2025, 11:35 Uhr
Bereits am Silvesternachmittag hat ein 38-Järhiger in Grünsfeld bei Heilbronn einen Bagger vom Gelände einer Baufirma gekapert und mit der Baumaschine Fahrzeuge und Gebäude massiv beschädigt. Auf der Flucht rammte er mehrere Polizeiwagen, drei Beamte wurden leicht verletzt. Die Polizei stoppte den Mann schließlich mit einem Schuss – er erlag kurz darauf seinen Verletzungen. Aktuelle Ermittlungen ergaben: Der Mann war von 2021 bis 2023 in der bestohlenen Baufirma beschäftigt, hatte das Arbeitsverhältnis selbst beendet und befand sich seither in persönlichen und zivilrechtlichen Streitigkeiten mit dem Unternehmen. Offenbar wollte er gezielt den Inhaber schädigen. Das Landeskriminalamt ermittle jetzt außerdem zum Einsatz der Schusswaffe, so das Polizeipräsidium Heilbronn.

Bagger unter Beschuss – Täter mit Softair-Pistole auf Baustelle

08.01.2025, 08:50 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag einen Bagger in Waldbreitbach bei Bonn beschossen. Mit einer Softair-Pistole zerstörten sie die Scheiben der Baumaschine. Laut der Polizei Rheinland-Pfalz werde nun wegen Sachbeschädigung ermittelt und nach Zeugen der Tat gesucht.

Bagger-Dieb bleibt im Matsch stecken – und rammt Telefonmast

07.01.2025, 16:07 Uhr
Ein 23-Jähriger aus Freiamt bei Freiburg wollte am Sonntagmorgen mit seinem Auto durch den Wald fahren – doch stattdessen landete er im Matsch. Als sein Wagen steckenblieb, klau­te er kurzerhand einen Bagger mit steckendem Schlüssel und versuchte, sich aus der Klemme zu befreien. Doch nach ein paar Metern fuhr er gegen einen Telefonmast und brachte ihn zu Fall. Der Betrunkene versuchte, zu Fuß zurückzukehren, wo Passanten ihn schließlich aufgriffen. Jetzt drohe ihm ein Strafverfahren, so das Polizeipräsidium Freiburg.

Über den Blaulicht-Newsticker von B_I MEDIEN

Im Blaulicht-Newsticker des B_I baumagazins dreht sich alles um spektakuläre und sicherheitsrelevante Ereignisse auf Baustellen. Von schweren Unfällen über dreiste Diebstähle bis hin zu aktuellen Zollkontrollen und Enthüllungen rund um Schwarzarbeit – hier gibt es die wichtigsten Meldungen kompakt und auf den Punkt. Bleiben Sie informiert über alles, was die Baubranche in Atem hält.

Auf Ihrer eigenen Baustelle gab es eine Straftat? Lassen Sie uns wissen, was passiert ist und wir berichten in unserem Newsticker darüber. Informationen nehmen wir gerne unter redaktion@bi-medien.de entgegen.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.