Newsletter abonnieren

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Newsletter Anmeldung
Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
Verzicht auf händische Vermessung: Liebherr-Raupenfahrer können einfache 3D-Geländemodelle jetzt selbst am Kabinenmonitor erstellen. | Foto: Liebherr

Mit dem Liebherr-Assistenzsystem „Free Modeling“ können 3D-Baustellenmodelle direkt in der Fahrerkabine erstellt und in Echtzeit geändert werden. Durch die Integration eines GNSS-Maschinensteuerungssystems mit fortschrittlichen Sensoren und Echtzeit-Datenvisualisierung können Fahrerinnen und Fahrer fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellen Baustellenbedingungen treffen. Damit verbessern sich die Projektabläufe, die Qualität bei den Bauarbeiten sowie die Planung des Ressourceneinsatzes − was deutlich Zeit und Kosten einspart.

Die Bauindustrie erkennt zunehmend die Bedeutung digitaler Technik für die Steigerung von Effizienz und Produktivität. Da Projekte immer komplexer werden und die Nachfrage nach schnelleren Fertigstellungszeiten steigt, wird der Bedarf an innovativen Lösungen wie Free Modeling immer wichtiger. Diese Technik rationalisiert die Abläufe und verbessert die Gesamtqualität der Arbeit, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für Bauunternehmen und Betreibende gleichermaßen macht.

3D-Baustellenmodellierung in Echtzeit

Richtige Entscheidungen treffen: Free Modeling erhöht die Genauigkeit und stellt sicher, dass die Maschinenführenden stets mit den genauesten Daten arbeiten, was die Qualität ihrer Arbeit verbessert und Kosten spart. | Foto: Liebherr
Richtige Entscheidungen treffen: Free Modeling erhöht die Genauigkeit und stellt sicher, dass die Maschinenführenden stets mit den genauesten Daten arbeiten, was die Qualität ihrer Arbeit verbessert und Kosten spart. | Foto: Liebherr

Einer der wichtigsten Vorteile von Free Modeling ist, 3D-Baustellen in Echtzeit zu modellieren. Baumaschinenführer:innen können Projekte in drei Dimensionen visualisieren, was den Bauprozess rationalisiert und ein sofortiges Feedback zu den Baustellenbedingungen ermöglicht. Diese Fähigkeit fördert einen flexiblen Ansatz für das Baustellenmanagement und stellt sicher, dass Projekte im Zeit- und Kostenrahmen bleiben. Free Modeling spart Zeit, senkt die Arbeitskosten, erhöht die Arbeitszufriedenheit und trägt zum Gesamterfolg von Bauprojekten bei, da weniger Vermessungsingenieure benötigt werden.

Vorteile der 3D-Modellierung in der Baumaschine

Die 3D-Modellierung in der Baumaschine bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Keine Verzögerungen bei unvorhergesehenen Ereignissen: Tauchen auf der Baustelle unerwartete Hindernisse auf, können Fahrerinnen und Fahrer ihre Pläne in Echtzeit anpassen; das geht schneller und stellt sicher, dass das Projekt im Zeitplan bleibt. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll im Straßenbau, wo sich die Bedingungen aufgrund von Wetter, Verkehr oder anderen unvorhergesehenen Faktoren schnell ändern können.
  • Genaueres Arbeiten: Weil die Fahrerinnen und Fahrer in der Baumaschine Echtzeitdaten des Bauprojekts erhalten, passieren weniger Fehler durch falsche Kommunikation oder veraltete Pläne. Im Straßenbau, wo schon kleine Abweichungen viel Zeit und Geld kosten können, ist diese Präzision oft entscheidend. Auf innerstädtischen Baustellen mit wenig Platz kann die Möglichkeit, genaue 3D-Modelle zu erstellen, den Mitarbeitern helfen, sich auf komplexen Baustellen besser zurechtzufinden.
  • Bessere Zusammenarbeit: Die Technik fördert auch das Teamwork auf der Baustelle: Mit Echtzeitdaten, die allen Beteiligten, einschließlich Projektmanagern, Ingenieuren und Betreibern, zur Verfügung stehen, sind alle auf dem gleichen Stand. Diese Transparenz fördert eine kollaborative Umgebung, in der Probleme schnell angegangen und Lösungen effizient umgesetzt werden können.
  • Schnellere Projektabwicklung: Durch die Zeitersparnis bei Planung und Vermessung können Bauprojekte schneller vorangetrieben werden. Baustellenmodelle direkt von der Maschine aus zu erstellen und zu ändern, ermöglicht schnelle Anpassungen und stellt sicher, dass alle Änderungen der Baustellenbedingungen sofort berücksichtigt werden. Diese gesteigerte Effizienz führt zu kürzeren Projektlaufzeiten, so dass Bauunternehmen mehr Projekte übernehmen und ihre Gesamtproduktivität steigern können.
  • Mehr Profitabilität: Weil weniger spezielle Vermessungsingenieure benötigt und Nacharbeiten verringert werden, können Bauunternehmen ihre Gesamtprojektkosten senken und rentabler arbeiten.
  • Bauunternehmen können mit Free Modeling auch ihre Arbeitskosten senken. Da Fahrerinnen und Fahrer Aufgaben übernehmen können, für die normalerweise zusätzliches Personal erforderlich wäre, können die Unternehmen ihre Ressourcen effektiver einsetzen. Dies führt zu Kosteneinsparungen und ermöglicht eine schlankere Belegschaft, wodurch die Komplexität des Projektmanagements verringert wird.
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Die Möglichkeit, Projekte in 3D zu visualisieren, verbessert auch die Planung des Ressourceneinsatzes: Fahrerinnen und Fahrer können kostspielige Fehler von vornherein vermeiden. Dadurch werden der Materialeinbau optimiert und Ressourcen geschont – ein Beitrag für mehr Nachhaltigkeit bei Bauvorhaben.

Leicht zu erlernen: „Free Modeling“ mit 3D-Maschinensteuerung

In der Visualisierung der Baustelle auf dem Monitor können die Bedienenden zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, bestimmte Bereiche vergrößern und die 3D-Modelle anpassen. | Foto: Liebherr
In der Visualisierung der Baustelle auf dem Monitor können die Bedienenden zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, bestimmte Bereiche vergrößern und die 3D-Modelle anpassen. | Foto: Liebherr

Liebherr verspricht bei Free Modeling eine intuitive Benutzungsoberfläche und eine einfache Navigation. Bediener:innen können zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, bestimmte Bereiche vergrößern und die 3D-Modelle einfach anpassen. Sie sollen sich schnell und ohne umfangreiche Schulungen an die Technik gewöhnen können. Wer möchte, kann sich dennoch von Liebherr im Umgang mit der Technik schulen lassen, um ihre Möglichkeiten optimal zu nutzen.

Im Bau kennen wir uns aus!

Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.

Gleich abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

„Free Modeling“: Vielseitig auf unterschiedlichen Baustellen

Bauunternehmen können die Vorteile von Free Modeling in einem breiten Spektrum von Anwendungen nutzen – von Wohngebäuden bis hin zu großen Infrastrukturprojekten –, und so ihre Investitionskosten schnell wieder einspielen. Egal, ob es sich um eine kleine Straßenreparatur oder ein großes Autobahnbauprojekt handelt, Free Modeling bietet die nötige Flexibilität, um die besonderen Anforderungen unterschiedlicher Baustellen zu erfüllen.


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.