Torjubel-Update für Mähroboter von Husqvarna

Zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland legt Husqvarna ein Software-Update vor, das besonders für Fans mit Garten ein Volltreffer sein dürfte: Es macht Mähroboter dafür fit, gleich drei unterschiedliche Torjubel-Varianten auf dem Rasen hinzulegen, wenn die Lieblingsmannschaft einen Treffer erzielt. Zur Auswahl stehen: der Roboter, der Tornado und die 180-Grad-Drehung.

EM 2024: Torjubel-Update für Husqvarna-Mähroboter
Zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland verwandelt Husqvarna 150.000 Mähroboter in tanzende Fans. | Foto: Husqvarna

Jubelnde Mähroboter zur Fußball-EM? Es mag wie ein verspäteter Aprilscherz klingen, ist aber keiner. Nicht wenige Profi-Fußballer haben einen Torjubel, der unter Fans mindestens so bekannt ist, wie ihre wichtigsten oder schönsten Tore. Wer denkt bei Miroslav Klose nicht an den Salto, bei Peter Crouch an den „Robo-Dance“ oder bei Cristiano Ronaldo an den berühmten „Siuuu“-Jubel? Einige dieser ikonischen Bewegungen bekommen nun ihre eigene Roboter-Version.

Über 150.000 Automower von Husqvarna erhalten zum EM-Start besagtes Software-Update. Es soll laut Hersteller vom 14. Juni bis 14. Juli verfügbar sein. Die Nutzer werden über die „Husqvarna Automower Connect App“ über das Update informiert. Es ist dann für die Mähroboter-Modelle Automower 405X, Automower 415X, Automower 320 NERA, Automower 430X NERA, Automower 450X NERA, Automower 310E NERA und Automower 410XE NERA von Husqvarna erhältlich.

EM 2024: Lieblingsteam in Husqvarna-App auswählen

Die Nutzer wählen dafür ihr Lieblingsteam in der bereits erwähnten App aus und aktivieren die „Victory Dance“-Funktion. Wenn die eingestellte Mannschaft ein Tor erzielt, feiert der Mähroboter, indem er einen der drei Tänze aufführt, seine Lichter blinken lässt und eine Fanfare spielt. Eine Anzeigetafel auf dem Display des Mähroboters zeigt den Spielstand während der Partie in Echtzeit an. Husqvarna nutzt diese Art von Infrastruktur, die auf Automatisierung und IoT (Internet of Things, zu Deutsch: Internet der Dinge) basiert, schon seit längerer Zeit, um neue Lösungen für Verbraucher anzubieten.

Beispiele dafür, wie die Schweden die Automatisierung einsetzen, sind das automatische Parken des Roboter-Rasenmähers, wenn die Wettervorhersage Frost oder starken Regen ankündigt. Die Automatisierung lässt sich auch nutzen, um den Mähplan an den Rasen und die Bedürfnisse von Nutzern anzupassen. So können beispielsweise unterschiedliche Mähintervalle für verschiedene Teile des Rasens festgelegt werden. Zudem ist es möglich, einen Teil des Rasens auszusparen, auf dem das Gras lang wachsen kann, um die Artenvielfalt zu fördern.

Tänze, blinkende Lichter und eine Fanfare: Nutzer wählen ihr Lieblingsteam in der „Automower Connect"-App von Husqvarna aus und aktivieren die „Victory Dance"-Funktion – sobald die eingestellte Mannschaft ein Tor erzielt, feiert der Mähroboter. | Foto: Husqvarna
Tänze, blinkende Lichter und eine Fanfare: Nutzer wählen ihr Lieblingsteam in der „Automower Connect"-App von Husqvarna aus und aktivieren die „Victory Dance"-Funktion – sobald die eingestellte Mannschaft ein Tor erzielt, feiert der Mähroboter. | Foto: Husqvarna

Fußball-Legende freut sich auf Mähroboter-Torjubel zur EM 2024

„Es ist großartig zu sehen, dass die Mähroboter von Husqvarna den Robotertanz beherrschen“, sagt die englische Fußball-Legende Peter Crouch, „von einem anfänglichen Spaß unter Freunden bei einer WM-Aufwärmparty bis hin zu meinem weltweit bekannten Torjubel – ich fühle mich geehrt, dass Husqvarna dies mit den Automowern, die den Tanz nachahmen, würdigt.“ Er könne es kaum erwarten, sie diesen Sommer bei seiner eigenen Gartenparty in Aktion zu sehen. „Und ich liebe die Verbindung zur Robotik“, sagt Crouch über die neue Version seines berühmten Roboter-Siegestanzes.

Gedeiht die grüne Branche?

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Hier abonnieren!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anlemdung
Newsletter Anlemdung

„Wir standen in Kontakt mit einem weltweit führenden Experten für emotionale Ausdrucksformen von Robotern, um diese ikonischen Jubel nachzustellen“, berichtet Björn Mannefred, Robotics Software Manager bei Husqvarna, „es war eine Herausforderung, aber wir lieben Herausforderungen genauso wie Roboter und Fußball, sodass die Arbeit an diesem Projekt unseren Ingenieuren viel Spaß gemacht hat.“ Warum nicht mit der kompletten Familie feiern? „Und dazu gehört für viele Besitzer auch ihr Mähroboter, dem sie oft einen Namen geben wie einem Haustier“, so Mannefred. „Jetzt gehen wir einen Schritt weiter, indem wir unsere Mähroboter in die Lage versetzen, mit dem Rest der Familie zu feiern, wenn ihre Lieblingsmannschaft ein Tor erzielt.“

Lesen Sie auch:

Quelle: Husqvarna


Mehr zum Thema:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.