Nationale Vergabe
Unter einer nationalen Vergabe versteht man ein Vergabeverfahren, welches unterhalb der EU-Schwellenwerte durchgeführt wird.

Unter einer nationale Vergabe versteht man die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Unterschwellenbereich.
Mehr aus der Vergabe!
Regelmäßigen Input zu Neuigkeiten erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Hier anmelden!


Nationale Vergaben sind Vergabeverfahren, deren geschätzte Nettoauftragswerte die EU-Schwellenwerte nicht erreichen und deshalb nicht EU-weit (nach EU-Vergaberecht) ausgeschrieben werden müssen.
Im Unterschwellenbereich haben Auftraggeber die Möglichkeit folgende Verfahrensarten anzuwenden:
➡ Mehr zu nationalen Vergaben erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Nationale Vergabeverfahren.
Passende Beiträge zu "Nationale Vergabe"
Sie suchen Aufträge für Ihre Firma?
Finden Sie jetzt Aufträge in ganz Deutschland.