Nationale Vergabe
Unter einer nationalen Vergabe versteht man ein Vergabeverfahren, welches unterhalb der EU-Schwellenwerte durchgeführt wird.

Unter einer nationale Vergabe versteht man die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Unterschwellenbereich.
Öffentliche Ausschreibungen | EU-Ausschreibungen | ||
EU-Ausschreibungen | Eignung nachweisen | ||
Angebote abgeben |
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
5
Lektionen direkt in Ihr Postfach
2
Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
1
Überraschung zum Abschluss
Nationale Vergaben sind Vergabeverfahren, deren geschätzte Nettoauftragswerte die EU-Schwellenwerte nicht erreichen und deshalb nicht EU-weit (nach EU-Vergaberecht) ausgeschrieben werden müssen.
Im Unterschwellenbereich haben Auftraggeber die Möglichkeit folgende Verfahrensarten anzuwenden:
➡ Mehr zu nationalen Vergaben erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Nationale Vergabeverfahren.
Passende Beiträge zu "Nationale Vergabe"
Sie suchen Aufträge für Ihre Firma?
Finden Sie jetzt Aufträge in ganz Deutschland.