Praxisbeispiel: Umweltfreundliche Drucksachen
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoff e.V. (FNR) hat ein Praxisbeispiel für umweltfreundliche Drucksachen veröffentlicht. Das Praxisbeispiel umfasst wesentliche Kriterien aus der Rahmenvereinbarung für Druckerzeugnisse.

Das veröffentlichte Praxisbeispiel bezieht sich auf Erfahrungen bei der Beschaffung von umweltfreundlichen Drucksachen. Entsprechenden Kriterien gehen auf die Rahmenvereinbarung für Druckerzeugnisse zurück. Diese Rahmenvereinbarung wurde gemeinsam mit der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung im Bundeslandschaftsministerium erstellt. Die Fachagentur hat auch eine Muster-Leistungsbeschreibung veröffentlicht.
Mehr aus der Vergabe!
Regelmäßigen Input zu Neuigkeiten erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Hier anmelden!


In dem Praxisbeispiel wird gezeigt, wie die FNR bei der Beschaffung von Druckerzeugnissen vorgeht. Sie zeigen die wesentlichen Kriterien der Rahmenvereinbarung für Druckerzeugnisse.
Die Rahmenvereinbarung enthält viele Nachhaltigkeitsaspekte. Dabei wurden aus früheren weichen KANN-Kriterien zu verbindlichen MUSS-Bestimmungen umgewandelt. So wurden Nachhaltigkeitskriterien in den Beschaffungsprozess implementiert ohne in der Wertungsmatrix explizit aufgezählt zu werden. Zu den Vergabestufen des FNR für Beschaffungen von Drucksachen gehören: Überprüfung von Bedarf und Wirtschaftlichkeit, Markterkundung, Definition des Beschaffungsgegenstandes, Eignungskriterien, Ausführungsbestimmungen, Soziale Nachhaltigkeit sowue Kommunikation und Evaluation.
Quelle: FNR | B_I MEDIEN
Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.
Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.
