Saarland: Verlängerung Vergabeerleichterungen
Das Bundesland Saarland wird die Erleichterungen bei der kommunalen Auftragsvergabe nochmals verlängert.

Die Erhöhung der Wertgrenzen, die zur Bewältigung der Corona-Pandemie eingeführt wurden, werden nun aufgrund der anhaltenden Situation in der Ukraine bis zum 31.12.2024 verlängert.
Ablauf eines Vergabeverfahrens | Dokumentation im Vergabeverfahren | ||
Bieterfragen | Rüge |
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
4
Lektionen direkt in Ihr Postfach
1
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Kommunale Vergabeverfahren können dadurch vereinfacht durchgeführt werden. So können Freihändige Vergaben bis zu einem Auftragswert von 150.000 Euro angewandt werden. Bauleistungen können als beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb bis zu einem Auftragswert von 1 Mio. Euro vergeben werden.
Innenminister Reinhold Jost sagte dazu: _„Aufgrund der anhaltenden Flüchtlingsproblematik ist die Handlungsfähigkeit der Kommunen im Bereich der Vergabe sicherzustellen. Durch diese Maßnahme können Aufträge weiterhin zügig vergeben und Wohnraum schnell zur Verfügung gestellt werden. Die Verlängerung um ein volles Jahr fördert zudem nicht nur die Planungssicherheit bei den Kommunen, sondern stärkt auch die heimische Wirtschaft.“
Quelle: Saarland.de| B_I MEDIEN
Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.
Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.
