BMZ: Neue Website für nachhaltige Beschaffung
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat eine neue Website zum Thema nachhaltige Beschaffung veröffentlicht, da die Bundesregierung die Kriterien für die Vergabe von Aufträgen verstärkt.

Die öffentliche Beschaffung der Bundesregierung soll ökologischer und sozial nachhaltiger werden. Sozial- und Umweltstandards sollen konsequent bei öffentlichen Vergabeverfahren angewandt werden. Die nun veröffentlichte Website dient als Hilfestellung.
Vor allem bei der Beschaffung von Textilprodukten gibt es aufgrund der globalen Lieferketten einiges zu beachten, da viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern an der Produktion beteiligt sind. Deshalb soll die nachhaltige Beschaffung zum Standard werden
Jährlich wird ein dreistelliger Milliardenbetrag für die öffentliche Beschaffung ausgegeben. Deshalb sollten öffentliche Auftraggeber besonders ihrer Vorbildfunktion nachkommen und die Produktionsbedingungen beeinflussen. Gerade bei langen und auch undurchsichtigen Lieferketten kommt es zu Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen.
Ablauf eines Vergabeverfahrens | Dokumentation im Vergabeverfahren | ||
Bieterfragen | Rüge |
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
4
Lektionen direkt in Ihr Postfach
1
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Die Bundesregierung hat sich verbindliche Ziele gesetzt, damit mehr Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung von Textilien, Informationstechnik, Papier und Dienstleistungen beachtet werden. Dies ist auch Teil der Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands.
Vergaberechtlich gibt es Spielräume, um ökologische und soziale Aspekte bei der Beschaffung miteinzubeziehen. Es sei wichtig, dass nun Vergaben strategisch nach den politischen Nachhaltigkeitszielen gestaltet und durchgeführt werden.
🠮 Hier kommen Sie zur Themenwebsite.
Quelle: BMZ | B_I MEDIEN
Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.
Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.
