Hamburg: Neuaufstellung Einkauf für Liefer- und Dienstleistungen
Ab dem 01. Juli 2024 soll die Beschaffungs- und Vergabetätigkeit in Hamburg neu aufgestellt werden. Ein Beschluss des Senats siehr vor, dass die Vergabe in fünf spezialisierte Beschaffungs- und Vergabecenter gebündelt wird.

Um den Einkauf der Stadt Hamburg wirtschaftlicher, sozialer, innovativer und ökologischer zu gestalten, hat der Beschluss des Senats festgelegt, dass der öffentliche Einkauf in fünf auf Warengruppen spezialisierte Beschaffungs- und Vergabecenter aufgeteilt werden sollen. Grundlage dieses Beschlusses ist die Änderung des Hamburgischen Vergabegesetzes. Zum Jahresanfang wurde diese veröffentlicht, um die Beschaffung einfacher zu gestalten. Der Senat will mit der Neuaufstellung des Einkaufs konsequent den Weg der vereinfachten Vergabe weitergehen. Die Freie Hansestadt Hamburg soll aber nicht nur als Vertragspartnerin attraktiver werden, sondern auch die Beschaffungstätigkeit soll in Zukunft leistungsstark sein.
Die fünf Beschaffungs- und Vergabecentern (BVC) sind mit ca. 90 Mitarbeiter:innen für die Hamburger Verwaltung zuständig. Sie sind in fünf unterschiedliche Warengruppen strukturiert und zeichnen sich dadurch doch Expertise in den Warengruppe aus. Dadurch lassen sich Nachhaltigkeitskriterien besser berücksichtigen. So soll die BVC weiter den Weg der nachhaltigen Beschaffung gehen.
Anfang des Jahres hat die Stadt Hamburg die Wertgrenzen für Direktaufträge von 1000 Euro auf 5000 Euro erhöht. Außerdem wurden vereinfachte Beschaffungen für Vergaben bis 100.000 Euro eingeführt.
Quelle: Presseportal Finanzbehörde Hamburg | B_I MEDIEN
Mehr aus der Vergabe!
Regelmäßigen Input zu Neuigkeiten erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Hier anmelden!


Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.
Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.
