NRW: Zusammenarbeit Handwerk und BLB
In Nordrhein-Westfalen haben der Bau- und Liegeschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalens (BLB NRW) und Handwerk NRW eine Vergabevereinbarung unterzeichnet. Damit wollen sie die Zusammenarbeit stärken.

BLB NRW und der Branchenverband Handwerk NRW haben eine neue Vergabevereinbarung unterzeichnet, um mehr mittelständische Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen zu gewinnen.
Mehr aus der Vergabe!
Regelmäßigen Input zu Neuigkeiten erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Hier anmelden!


Die Vergabevereinbarung hat zum Ziel, dass Vorhaben auch in mehrere, kleine Aufträge aufgeteilt werden sollen. Damit auch kleine und mittelständische Unternehmen die Chance erhalten, einen öffentlichen Auftrag zu erhalten. Größere Bauvorhaben sollen in Teillose und Fachlose aufgeteilt werden.
“Mit der Vereinbarung stärken wir die mittelstandsgerechte Vergabe im öffentlichen Sektor und intensivieren die Kooperation des BLB NRW mit der heimischen mittelständischen Wirtschaft“
Außerdem soll die gemeinsame Zusammenarbeit verstärkt werden, um Ziele wie die Klimaneutralität zu erreichen. Auch Herausforderungen, wie mögliche Material- und Lieferengpässen, will man gemeinsam frühzeitig bewältigen.
Auf der Suche nach einer einfachen eVergabe-Lösung?
Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich die Welt von B_I eVergabe durch unsere Expert:Innen kostenlos vorführen.
Termin vereinbaren
Die neue Vergabevereinbarung löst damit die Vereinbarung aus dem Jahr 2006 ab und enthält außerdem Anpassungen an veränderte Rechtsvorschriften.
Quelle: BLB NRW | B_I MEDIEN
Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.
Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.
