Newsletter abonnieren

Regelmäßigen Input zu Neuigkeiten erhalten Sie mit unserem Newsletter.

Regelmäßigen Input zu Neuigkeiten erhalten Sie mit unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

EU veröffentlicht Leitfaden zur sozial verantwortlichen Beschaffung

Die Europäische Kommission hat am 26. März 2025 einen neuen Leitfaden veröffentlicht: „How to Apply Socially Responsible Public Procurement: An Impact-Driven Framework with Indicators and Practical Examples“. Dieser Bericht bietet ein praxisorientiertes Rahmenwerk zur Integration sozialer Aspekte in öffentliche Beschaffungsprozesse.

Der Leitfaden "How to Apply Socially Responsible Public Procurement" ist kostenlos zugänglich.
Der Leitfaden "How to Apply Socially Responsible Public Procurement" ist kostenlos zugänglich.

Der veröffentlichte Leitfaden richtet sich an Auftraggeber und politische Entscheidungsträger. Er dient ihnen als Unterstützung bei der Auftragsvergabe, damit Auftraggeber mehr soziale Kriterien für eine faire und inklusive Beschaffung einbinden. Er basiert auf der Analyse von 75 Beschaffungsverfahren in der EU und bietet:

  • Ein strukturiertes Rahmenwerk zur Bewertung sozialer Auswirkungen
  • Indikatoren für Bereiche wie Beschäftigung, Arbeitsbedingungen, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit
  • Praktische Beispiele und bewährte Verfahren
  • Empfehlungen zur Überwindung von Umsetzungsbarrieren

Handlungsempfehlungen für Auftraggeber

Der Bericht geht über allgemeine Empfehlungen hinaus und bietet messbare Indikatoren, die es ermöglichen, soziale Ziele systematisch in Ausschreibungen zu integrieren und deren Wirkung zu evaluieren. Dies erleichtert es öffentlichen Einrichtungen, ihre Beschaffungsstrategien mit sozialen Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen.

Auf der Suche nach einer einfachen eVergabe-Lösung?

Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich die Welt von B_I eVergabe durch unsere Expert:Innen kostenlos vorführen.

Termin vereinbaren
Kostenfreie Demo buchen

Weitere Leitfäden für eine sozial verantwortliche Beschaffung

Für eine vertiefte Auseinandersetzung mit sozial verantwortlicher Beschaffung empfiehlt sich auch der Leitfaden „Buying Social“, der praktische Hinweise zur Berücksichtigung sozialer Aspekte im gesamten Beschaffungsprozess bietet.

Quelle: EU Kommission | B_I MEDIEN


Aktuelle Meldungen aus dem Vergaberecht:

Erfahren Sie, wie der Start in die elektronische Vergabe zum Erfolg wird.

Wie lassen sich Anfängerfehler vermeiden?
Wir haben die Antworten für Sie.

Was Sie im Whitepaper erwartet →
B_I eVergabe Whitepaper