Verfahren ohne Teilnahmewettbewerb (Einladung für Beschränkte Ausschreibung)

Verfahren ohne Teilnahmewettbewerb (Einladung für Beschränkte Ausschreibung)

Sie wurden zu einem Verfahren ohne Teilnahmewettbewerb (Beschränkte Ausschreibung) eingeladen und möchten teilnehmen? Wir erklären Ihnen, wie's geht!

Einführung

Für die Teilnahme an einem Verfahren ohne Teilnahmewettbewerb lädt Sie der Auftraggeber direkt per E-Mail ein. Da diese Verfahren nicht öffentlich bekannt gemacht werden, finden Sie in unserer Ausschreibungsdatenbank keinen Veröffentlichungstext.

Hinweis: Einladungs-E-Mails erkennen Sie am Betreff: [B_I MEDIEN] Einladung zur Teilnahme an der Vergabe des Auftraggebers XYZ.

In der Einladungs-E-Mail stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  1. Direktzugriff auf das Verfahren über den bereitgestellten Link im eingeloggten Bereich.
  2. Anmeldung in der Ausschreibungsdatenbank mit anschließendem Zugang über den Einladungscode.
  3. Aufruf der Vergabeunterlagen über den Link zur unentgeltlichen, uneingeschränkten, vollständigen und direkten Ansicht im nicht eingeloggten Bereich.

Ansicht des Verfahrens im nicht eingeloggten Bereich

Möchten Sie sich zunächst einen Überblick über das Verfahren verschaffen, bevor Sie über eine Teilnahme Ihrer Firma entscheiden, können Sie dies über den Link zur unentgeltlichen, uneingeschränkten, vollständigen und direkten Ansicht tun. Ein Beispiel-Link sieht wie folgt aus:

https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/teilnehmen/beschraenkte?einladung=26JA-XHVX-3XWE-OS7C-5SPQ

An dieser Stelle können Sie die Vergabeunterlagen herunterladen und vorhandene Mitteilungen einsehen.

Teilnahme am Verfahren

Wenn Sie am Verfahren teilnehmen möchten, ist eine Registrierung in der B_I Ausschreibungsdatenbank erforderlich. Informationen zur Registrierung und den unterschiedlichen Paketen finden Sie auf unserer Webseite.

Erst dann können Sie:

  • Fragen zum Verfahren stellen
  • Angebote einreichen

Ansicht des Verfahrens über den Direkt-Link

Den direkten Link zum Verfahren finden Sie in der Einladungs-E-Mail. Er sieht beispielsweise wie folgt aus:

https://auftragnehmer.bi-medien.de/de/tendering/invitation/26JA-XHVX-3XWE-OS7C-5SPQ

Sollten Sie noch nicht in der Ausschreibungsdatenbank auf B_I Ausschreibungsdienste eingeloggt sein, werden Sie nach dem Klick auf den Link zur Anmeldung aufgefordert. Anschließend öffnet sich das Verfahren direkt, und Sie können entscheiden, ob Sie die Einladung annehmen oder ablehnen möchten. Ihre Entscheidung wird daraufhin an den Auftraggeber übermittelt.

Sie können nun:

  • Vergabeunterlagen herunterladen
  • Mitteilungen ansehen und Bieterfragen stellen
  • Angebote einreichen
Hinweis: Der Direkt-Link bietet die einfachste Möglichkeit, direkt am Verfahren teilzunehmen.

Ansicht des Verfahrens über den Einladungscode

Alternativ zum Direkt-Link können Sie das Verfahren auch über den Einladungscode öffnen.

Sowohl der Direkt- als auch der kostenfreie Abruf-Link haben folgende Form: 26JA-XHVX-3XWE-OS7C-5SPQ

Um das Verfahren auf diesem Weg aufzurufen, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei B_I Ausschreibungsdienste an.

Im nächsten Schritt stehen Ihnen zwei Wege zur Eingabe des Einladungscodes zur Verfügung:

  • Auf dem Dashboard in der Kachel: Sie wurden eingeladen? oder
  • Auf der Seite Meine Vergaben im Bereich Offene Einladungen über die Schaltfläche Einladungscode eingeben.

Zur Seite Meine Vergaben gelangen Sie über

  • den Pfeil in der Kachel: Meine Vergaben auf dem Dashboard oder
  • über das Hauptmenü - Menüpunkt: Meine Vergaben.

Nach Eingabe des Einladungscodes wird die Vergabedetailansicht mit dem Register Übersicht angezeigt, in der Sie die Einladung annehmen oder ablehnen können.

Noch nicht entschiedene Einladungen

Sie sind noch unschlüssig, ob Sie am Verfahren teilnehmen möchten?

Kein Problem: Alle Einladungen, für die Sie den Einladungscode bereits eingegeben, aber noch keine Entscheidung getroffen haben, finden Sie im eingeloggten Bereich unter Meine Vergaben im Abschnitt Offene Einladungen.

Übersicht über Ihre Einladungen

Alle Einladungen, deren Einladungscode Sie bereits im eingeloggten Bereich eingegeben haben, finden Sie auf der Seite Meine Einladungen. Dorthin gelangen Sie, indem Sie im Abschnitt Offene Einladungen unten auf Alle anzeigen klicken.

Haben Sie bisher noch keinen Einladungscode im eingeloggten Bereich eingegeben, ist der Bereich Offene Einladungen leer.

In diesem Fall wird auch die Seite Meine Einladungen noch nicht angezeigt.

Angenommene Einladungen

Haben Sie die Einladung zu einem Verfahren angenommen, sehen Sie dieses Verfahren

  • auf der Seite Meine Vergaben
  • und im Abschnitt Meine Einladungen

Entscheidung zur Einladung ändern

Wenn Sie Ihre Entscheidung zu einer Einladung geändert haben, haben Sie folgende Optionen: Im Abschnitt Meine Einladungen sowie auf der Seite Meine Vergaben im Bereich Offene Vergaben finden Sie neben jedem Verfahren das Kontextmenü ⋮. Dort stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Einladung annehmen
  • Einladung ablehnen
  • Einladung löschen

Angenommene Einladungen finden Sie auch auf der Seite Meine Vergaben im gleichnamigen Bereich.

Um das Verfahren aus Meine Vergaben zu löschen, nutzen Sie das Kontextmenü und den Menüpunkt:

  • Aus Meine Vergaben entfernen

Wenn Sie die Auswahl Einladung zur Vergabe löschen deaktivieren, wird das Verfahren automatisch in den Bereich Offene Einladungen verschoben.

Lassen Sie den Haken gesetzt, wird das Verfahren komplett entfernt.

Hinweis: In beiden Fällen erhält der Auftraggeber die Information, dass Sie die Teilnahme am Verfahren beendet haben.

Einladung mit der falschen Firma angenommen

Die Einladungen kommen per E-Mail. Damit kann jeder, der die E-Mail erhält und einen Zugang zu B_I ausschreibungsdienste hat, diese Einladung annehmen.

Wurde die Einladung einmal angenommen, kann der Einladungscode von keiner weiteren Firma genutzt werden.

Wenn Sie einen bereits verwendeten Einladungscode erneut eingeben, erhalten Sie eine entsprechende Meldung:

Die Einladung mit dem Einladungscode ZBRM-NFP2-XVGL-63IX-I6OQ wurde bereits angenommen.
Eine erneute Verwendung des Codes ist nicht möglich.
Hinweis: In diesen Fällen hilft Ihnen unser Kundenservice weiter. Dieser kann nachsehen, welches Unternehmen Ihren Einladungscode genutzt hat und klärt mit Ihnen, wie das Problem gelöst werden kann.