Ausschreibung in Hamburg, Wandsbek
Kupferdamm – LPH 8 inkl. örtliche Bauüberwachung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
11.12.2025
Zeitraum der Ausführung
Ab 07.04.2026
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen
Leistungsbeschreibung
Beschreibung: Die Maßnahme befindet sich im Bezirk Wandsbek, im Stadtteil Farmsen-Berne. Die Straße Kupferdamm gilt als Gemeindestraße im Zweirichtungsverkehr und verbindet den Sonnenweg mit dem Rahlstedter Weg. Mit dieser Baumaßnahme soll der Kupferdamm grundinstand gesetzt werden. Die vorhandene, angrenzende Bebauung besteht sowohl aus Einfamilienhäusern als auch aus mehrstöckiger Wohnblockbebauung. Der Kupferdamm weist eine schadhafte Fahrbahn, unzureichende Radverkehrsanlagen und schadhafte Gehwege auf. Die Bushaltestellen sind nicht barrierefrei. Die Entwässerung ist entspricht nicht den aktuellen Vorgaben. Die Ausbaulänge zwischen dem Kreisel Sonnenweg und dem Pulverhofsweg beträgt rd. 450 m. Mit der Baumaßnahme wird der Straßenquerschnitt für Fahrbahn und Nebenflächen neu aufgeteilt. Der südliche Anschluss Kupferdamm / Sonnenweg wurde 2019 zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut. Die Baumaßnahme schließt an den neuen Bestand an. Es sind die Buslinien 167 und 16 von der Maßnahme betroffen. Es sind Ingenieurleistungen nach § 47 HOAI in der LPH 8 inkl. Örtliche Bauüberwachung zu vergeben.
Bekanntmachungstext
1 Beschaffer:
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2 Verfahren:
2.1 Verfahren:
Titel: Kupferdamm - LPH 8 inkl. örtliche Bauüberwachung
Beschreibung: Die Maßnahme befindet sich im Bezirk Wandsbek, im Stadtteil Farmsen-Berne. Die Straße Kupferdamm gilt als Gemeindestraße im Zweirichtungsverkehr und verbindet den Sonnenweg mit dem Rahlstedter Weg. Mit dieser Baumaßnahme soll der Kupferdamm grundinstand gesetzt werden. Die vorhandene, angrenzende Bebauung besteht sowohl aus Einfamilienhäusern als auch aus mehrstöckiger Wohnblockbebauung. Der Kupferdamm weist eine schadhafte Fahrbahn, unzureichende Radverkehrsanlagen und schadhafte Gehwege auf. Die Bushaltestellen sind nicht barrierefrei. Die Entwässerung ist entspricht nicht den aktuellen Vorgaben. Die Ausbaulänge zwischen dem Kreisel Sonnenweg und dem Pulverhofsweg beträgt rd. 450 m. Mit der Baumaßnahme wird der Straßenquerschnitt für Fahrbahn und Nebenflächen neu aufgeteilt. Der südliche Anschluss Kupferdamm / Sonnenweg wurde 2019 zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut. Die Baumaßnahme schließt an den neuen Bestand an. Es sind die Buslinien 167 und 16 von der Maßnahme betroffen. Es sind Ingenieurleistungen nach § 47 HOAI in der LPH 8 inkl. Örtliche Bauüberwachung zu vergeben. Frist zur Einreichung von Bewerberfragen: 04.12.2025 Frist zur Einreichung von Bieterfragen: 13.01.2026
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d459770222
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Beschleunigtes Verfahren: nein
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort:
NUTS-3-Code: Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe:
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwere Verfehlung:
5 Los:
5.1 Interne Referenz-ID Los:
LOT-0001
Titel: Kupferdamm - LPH 8 inkl. örtliche Bauüberwachung
Beschreibung: Es sind Ingenieurleistungen nach § 47 HOAI in der LPH 8 inkl. Örtliche Bauüberwachung zu vergeben. Baubeginn 07.04.2026, Bauzeit 42 Wochen. Frist zur Einreichung von Bewerberfragen: 04.12.2025 Frist zur Einreichung von Bieterfragen: 13.01.2026
Interne Kennung: Kupferdamm
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Hauptklassifizierungscode (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2 Erfüllungsort:
Ort: Hamburg, Wandsbek
Postleitzahl: 22159
NUTS-3-Code: Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort:
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns: 07.04.2026
Laufzeit: 42 Woche
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien:
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Eigenerklärung i. S. d. § 14 TVgG M-V, siehe Auswahlmatrix Stufe 1
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eigenerklärung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor
5.1.11 Auftragsunterlagen:
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D459770222
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 11.12.2025 23:59
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die zur Stufe 1 einzureichenden Unterlagen sind in Auswahlmatrix Stufe 1 aufgelistet. Siehe hierzu auch die Eigenerklärung zur Eignung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken:
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung:
Überprüfungsstelle: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: ipc Dr. Talkenberger GmbH
8 Organisationen:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Wandsbek
Identifikationsnummer: Tel. +49 40 42881 3476
Abteilung: Management des Öffentlichen Raumes, Abschnitt Stadtgrün
Postanschrift: Am Alten Posthaus 2
Ort: Hamburg, Wandsbek
Postleitzahl: 22041
NUTS-3-Code: Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Cakar
E-Mail: hasan.cakar@wandsbek.hamburg.de
Telefon: +49(40)42881 3476
Internet-Adresse: https://www.wandsbek.hamburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: ipc Dr. Talkenberger GmbH
Identifikationsnummer: T:+4938149304119
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Hafentor 2
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
NUTS-3-Code: Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Guna Kraatz
E-Mail: vergabe@ipc-talkenberger.de
Telefon: +49(381)49304119
Internet-Adresse: http://www.ipc-talkenberger.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Identifikationsnummer: T:+49 40 / 42823-2020
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
NUTS-3-Code: Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de
Telefon: +49(40)428402441
Fax: +49(40)427310499
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4048ca0e-f436-4193-ae0b-49d68e577a74 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10.11.2025 11:47
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenloser E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen
